Eure Erfahrungen mit ILS Intelligent Light System

Mercedes E-Klasse W211

Seit letztem Herbst fahre ich unter anderem einen E mit ILS und
bekomme ständig auf Landstraßen Lichthupe oder der Gegenverkehr blendet auf.
Auf der Autobahn schalten die meisten Fahrzeuge vor mir die Nebelschlussleuchte ein...
und auf manchen Strecken blendet selbst dort der eine oder andere LKW-Fahrer des
Gegenverkehrs auf...

Die Ausleuchtung ist halt m. E. deutlich besser wie beim normalen Bi-Xenon.
und mir kommt hin u. wieder auch mal jemand mit ILS entgegen, was sich schon
mit erhöhter Blendung bemerkbar macht.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht ?

P.S. Appropos Licht...hier noch ne nette Story vom letzten Sommer:
Fahre abends zum Parken an den Straßenrand, Motor aus u. telefoniere.
Coming-Home-Funkton=Nebelscheinwerfer schalten sich an. Polizei kommt
entgegen und hält an - ich soll die Scheibe runter machen. Frage des Polizisten:
"Warum fahren Sie hier innerorts mit Nebelscheinwerfern herum?" Nach einem 2-minütigen,
dann doch sehr netten u. für die Herren in grün sehr informativen Gespräch sind diese
dann weitergefahren...

Beste Antwort im Thema

Da wird ein drei Jahre alter Thread rausgesucht und gefühlte 10 mal wird erklärt was und wo der Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht ist....

Dann schafft es doch noch einer die dumme Frage zu stellen ..... Hochachtung  !!!

Lisa 

45 weitere Antworten
45 Antworten

Fahre seit rund 20'000 km einen E 280 mit ILS. Bin bis heute noch nie angeblinkt worden. Ich finde das Autobahnlicht (auf Schweizer-Autobahnen bei ca. 130 km/h) einen enormen Sicherheitsgewinn. Fernlicht erübrigt sich meistens. An das Kurvenlicht gewöhnt man sich so schnell, dass man es bald nicht mehr wahrnimmt. Einzig das Abbiegelicht hat schon zu Bemerkungen betreffend defekter Birne geführt. Würde das ILS jederzeit wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von voisin


Fahre seit rund 20'000 km einen E 280 mit ILS. Bin bis heute noch nie angeblinkt worden. Ich finde das Autobahnlicht (auf Schweizer-Autobahnen bei ca. 130 km/h) einen enormen Sicherheitsgewinn. Fernlicht erübrigt sich meistens. An das Kurvenlicht gewöhnt man sich so schnell, dass man es bald nicht mehr wahrnimmt. Einzig das Abbiegelicht hat schon zu Bemerkungen betreffend defekter Birne geführt. Würde das ILS jederzeit wieder nehmen.

Wir würden das ILS auch jederzeit wieder ordern - wir bekommen in 3 Wochen einen weiteren E220CDI - und hatten diesen um das Ausstattungsmerkmal ILS nachträglich nochmals ergänzt. Fernlicht ist hiermit tatsächlich kaum nötig.

Ist es möglich, dass ILS in CLS/SL/S-Klasse usw. noch gar nicht verbaut wird?

Hallo, habe eine frage unzwar hat meine E auch Bi-Xenon mit Kurvenlicht und wollte fragen ob da gleichzeitig das Abbiegelicht dabei ist oder nur bei ILS.

Gruß

Hi,

Du scheinst etwas zu verwechseln...Bi-Xenon ist incl. Abbiegelicht (relevanter Nebelscheinwerfer schaltet sich
beim Abbiegen ein). ILS hat zusätzlich zum Abbiegelicht aktives Kurvenlicht, d.h. bei Kurvenfahrten schwenken die Scheinwerfer des Xenon-Abblendlichts je nach Lenkwinkel mit ein.

Solltest Du also die Ausstattung Bi-Xenon gewählt haben ist zwar Abbiegelicht dabei, nicht jedoch das Kurvenlicht.

Ähnliche Themen

Hallo, ja ich habe Bi-Xenon mit kurvenlicht in meinem Vormopf und da ist also auch das abbiegelicht dabei?

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Hallo, ja ich habe Bi-Xenon mit kurvenlicht in meinem Vormopf und da ist also auch das abbiegelicht dabei?

edit

Zitat:

Original geschrieben von dana23


Hallo, ja ich habe Bi-Xenon mit kurvenlicht in meinem Vormopf und da ist also auch das abbiegelicht dabei?

Wenn Du in der Stadt um die Ecke fährst und auf einer Seite wirds hell hast Du's 😁

Hab das noch gefunden:

http://www.motor-talk.de/forum/abbiegelicht-t1970986.html#post17397101

Das Abbiegelicht hat mir in meiner A-Klasse schon eine kleine Polizeikontroller beschert. War an einer Ampel an der man zuerst rechts und dann links abbiegen muss, und die Polizei kam mir entgegen, und dadurch das ich recht langsam war brannten beide Nebelscheinwerfer auf. Naja, kurzes Gespräch geführt und dann gings auch schon weiter 😉

Hab auch ILS, werde nie angeblinkt und finde das Licht super, auch das Kurvenlicht hätte ich mir nicht so klasse vorgestellt.

Autobahnlicht auch auf Landstrasse ab 120 !?!!?!?!?!?!??
Da darf man doch nur 100 fahren!!!!!!!!😉😉😉

Gruß

Billy

Bisschen OT:

Mich verwundert, wie 'viele' hier im Forum den Herren in grüner Reizwäsche noch die Kurvenlicht- bzw. die Coming-Home-Funktion erklären müssen?! In unseren Breiten haben diese Funktionen sogar die Streifenwägen....😉

LG

Basti

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Hab auch ILS, werde nie angeblinkt und finde das Licht super, auch das Kurvenlicht hätte ich mir nicht so klasse vorgestellt.

Autobahnlicht auch auf Landstrasse ab 120 !?!!?!?!?!?!??
Da darf man doch nur 100 fahren!!!!!!!!😉😉😉

Gruß

Billy

Das Licht ist eben doof und leuchtet trotdem 😁

Zitat:

Original geschrieben von E500 Limo


Bisschen OT:

Mich verwundert, wie 'viele' hier im Forum den Herren in grüner Reizwäsche noch die Kurvenlicht- bzw. die Coming-Home-Funktion erklären müssen?! In unseren Breiten haben diese Funktionen sogar die Streifenwägen....😉

LG

Basti

/erbsenzählermodus an:

Streifenwägen?

\erbsenzählermodus aus

🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von nemo_1



Zitat:

Original geschrieben von E500 Limo


Bisschen OT:

Mich verwundert, wie 'viele' hier im Forum den Herren in grüner Reizwäsche noch die Kurvenlicht- bzw. die Coming-Home-Funktion erklären müssen?! In unseren Breiten haben diese Funktionen sogar die Streifenwägen....😉

LG

Basti

/erbsenzählermodus an:

Streifenwägen?

\erbsenzählermodus aus

🙄 😁

Ja, tut mir Leid, ich weiß: der Streifenwagen; die Streifenwagen!🙂

Dann nehmen wir ein Wort, bei dem man den auf Anhieb Plural erkennt: die Polizei-Einsatzfahrzeuge!🙂

Trotzdem wissen die Beamten normal, dass die Technik mittlerweile solche Feature zu bieten hat und sie selbst bei ihren Polizei-Einsatzfahrzeugen zum Einsatz kommt!?! 🙄

LG

Zu ILS , bei mir kommt es auch häufiger vor , das Verkehrsteilnehmer aufblenden oder die Nebelschlussleuchte anmachen .
Meist sind es aber die ganz alten Autos ,die kein Xenon haben und eventuell auch die Verfechter derer sind .
Um zu schauen wie weit mein Lichtkegel auf der Bahn bei über 120 km/h scheint , habe ich gestern Abend die seitlichen 50 Meter Makierungen als Anhaltspunkt genommen .
Es waren locker 150 Meter .... irgendwie doch etwas weit !
Wenn man dann noch beschleunigt , dauernt es etwas bis sich der Lichtkegel sich wieder gesenkt hat , somit kann ich einige Autofahrer schon verstehen !

Lisa

Mit dem ILS bin ich außerordentlich zufrieden und wurde erst jetzt im Österreich-Urlaub das erste Mal angeblinkt. Das führe ich aber eher auf einen Buckel in der Strecke zurück, den ich von der Kuppe nach unten und den der Gegenverkehr hinauf fuhr.

Übrigens gehen die "Abbiegelichter" auch ohne Blinken an. Beim Lenkradeinschlag während des Einparkens kann man das gut erkennen. Je nach Lenkrichtung geht einer oder gehen beide an.

BTW: Auf Landstraßen darf bis zu 130 Km/h gefahren werden, wenn es einen Mittelstreifen/Grünstreifen gibt, zwei Fahrspuren je Richtung vorhanden sind und keine anderweitige Beschilderung da ist. 😉 Aber diese Straßenart nimmt immer mehr ab, bzw. wird zu Autobahnen "umfunktioniert".

Gruß

Der Berliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen