Eure Erfahrungen mit ILS Intelligent Light System
Seit letztem Herbst fahre ich unter anderem einen E mit ILS und
bekomme ständig auf Landstraßen Lichthupe oder der Gegenverkehr blendet auf.
Auf der Autobahn schalten die meisten Fahrzeuge vor mir die Nebelschlussleuchte ein...
und auf manchen Strecken blendet selbst dort der eine oder andere LKW-Fahrer des
Gegenverkehrs auf...
Die Ausleuchtung ist halt m. E. deutlich besser wie beim normalen Bi-Xenon.
und mir kommt hin u. wieder auch mal jemand mit ILS entgegen, was sich schon
mit erhöhter Blendung bemerkbar macht.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht ?
P.S. Appropos Licht...hier noch ne nette Story vom letzten Sommer:
Fahre abends zum Parken an den Straßenrand, Motor aus u. telefoniere.
Coming-Home-Funkton=Nebelscheinwerfer schalten sich an. Polizei kommt
entgegen und hält an - ich soll die Scheibe runter machen. Frage des Polizisten:
"Warum fahren Sie hier innerorts mit Nebelscheinwerfern herum?" Nach einem 2-minütigen,
dann doch sehr netten u. für die Herren in grün sehr informativen Gespräch sind diese
dann weitergefahren...
Beste Antwort im Thema
Da wird ein drei Jahre alter Thread rausgesucht und gefühlte 10 mal wird erklärt was und wo der Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht ist....
Dann schafft es doch noch einer die dumme Frage zu stellen ..... Hochachtung !!!
Lisa
45 Antworten
Mal eine kleine Nebenfrage zum ILS: Bei Erschütterungen (Bodenwellen, Fugen, etc.) zittern die Leuchtkegel, also die Scheinwerfer. Ist das normal? Beim Vorgänger hatte ich das Standard-Xenon ohne ILS/ohne Kurvenlicht und da zitterte nix.
Gruß
Der Berliner
Scheint normal zu sein. Stört mich auch.
Ja das ist ein Manko das ich auch schon festgestellt habe. So wirklich zu sehen, ist es aber eigentlich nur wenn man in der Stadt fährt.
Bei schnelleren Fahrten bemerkt man es kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Concorde
...BTW: Auf Landstraßen darf bis zu 130 Km/h gefahren werden, wenn es einen Mittelstreifen/Grünstreifen gibt, zwei Fahrspuren je Richtung vorhanden sind und keine anderweitige Beschilderung da ist. 😉 Aber diese Straßenart nimmt immer mehr ab, bzw. wird zu Autobahnen "umfunktioniert".
...
Falsch 😉 Es gilt auf "gelben Autobahnen" nur die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Also wären auch 250 km/h erlaubt. Voraussetzung ist allerdings, dass es mind. 2 Fahrspuren je Richtung vorhanden ODER die Richtungsfahrbahnen baulich getrennt sind (oft ist bei "gelben Autobahnen" allerdings beides vorzufinden):
http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahnähnliche_Straße#TempolimitsAuf den üblichen Landstraßen, wie wir sie in der Regel kennen gilt aber natürlich das Limit von 100 km/h...
Das Flackern ist mir noch nie aufgefallen, aber jetzt achte ich bestimmt drauf 😉 Ist das evtl. von der Airmatic weggedämpft?
Ähnliche Themen
Fahr mal bei 180 über eine schlechte Autobahn. So eine aus Adolfs Zeiten. Da zittert das Licht schon ganz schön. Vielleicht gleicht das ILS auch permanent die Höhe aus.
Weder die AIRMATIC noch das ILS dämpfen das Wackeln ab oder weg, ich hab' nämlich beides drin. In der Tat merkt man dieses Zittern aber nur in der Stadt oder auf schlechten Landstraßen-Fahrbahnen. Dass es normal ist, damit will ich mich noch nicht so recht abfinden. Denn sichtbare Erschütterungen im Scheinwerferbereich sind m.E. an dieser Stelle unüblich, bzw. konstruktiv bedenklich. Es wird Material stärker beansprucht und geht möglicherweise früher kaputt. Bei dem Sparwahn von MB schwant mir da eine Fehlkonstruktion. 🙄 Ich werde das mal vom 🙂 ergründen lassen.
Gruß
Der Berliner
@ gavelis
Interessant! Bislang bin ich hier noch von meinem in der Fahrschule vermittelten Wissen ausgegangen. Früher haben mich die Bestimmungen zu den Tempolimits immer sehr interessiert und mir wurde damals dieses Limit gelehrt.
Dann war der Fahrlehrer aber nicht gerade der Bringer.😁
Trotz dieses (Mini)mankos, empfinde ich das Xenon mit ILS als die beste Erfindunge rund um die Beleuchtung beim KFZ.
mal raus kram :-)
kurze frage wie funzt beim ILS das abbiegelicht ??
Zitat:
Original geschrieben von mb211e
mal raus kram :-)
kurze frage wie funzt beim ILS das abbiegelicht ??
Morgen...!
Es werden die Nebelscheinwerfer in der Stoßstange aktiviert. Links abbiegen, dann geht der Linke Nebler an..usw!!!😉
MfG André
ich dacht da schwenkt das abblendlicht mit...
Das ist das Kurvenlicht...
Da wird ein drei Jahre alter Thread rausgesucht und gefühlte 10 mal wird erklärt was und wo der Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht ist....
Dann schafft es doch noch einer die dumme Frage zu stellen ..... Hochachtung !!!
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Da wird ein drei Jahre alter Thread rausgesucht und gefühlte 10 mal wird erklärt was und wo der Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht ist....Dann schafft es doch noch einer die dumme Frage zu stellen ..... Hochachtung !!!
Lisa
Wiederholung, weil der Beitrag so hilreich ist.
(Alle anderen Leser möchten die Wiederholung entschuldigen.)
naja ... all zuvor geschriebene Wiederholungen haben auch nichts geholfen !
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
naja ... all zuvor geschriebene Wiederholungen haben auch nichts geholfen !Lisa
Vielleicht sind die drei Jahre alten Erklärungen inzwischen auch veraltet 😁😁😁