Eure Erfahrungen mit Ersatzteillieferzeiten

Hyundai

Hallo,
mein i30, mit dem ich sonst sehr zufrieden bin, steht auf Grund eines Marderschadens mittlerweile seit 11 Tagen in der Werkstatt. Das liegt aber nicht daran, dass die Werkstatt ihre Arbeit nicht richtig macht, sondern daran, dass die Ersatzteillieferung so lange dauert. So ist erst heute eine neue Benzinleitung eingetroffen, allerdings wurde diese beschädigt geliefert! Die Lieferzeit der neuen Leitung liegt erneut bei ca. 5 Tagen.
Das kann doch nicht angehen, dass bei einem so weit verbreiteten Fahrzeug die Ersatzteilversorgung so schleppend läuft und man so lange auf sein Fahrzeug verzichten muss. Zum Glück ist mein Händler sehr kulant, was die Ersatzwagenregelung betrifft.

Wie sind denn da eure Erfahrunegn? Muss man sich bei jedem Werkstattaufenthalt, bei dem etwas anderes außer Standartkost (Bremsen,Öl,etc...) gemacht wird, auf solche Wartezeiten einstellen oder habe ich einfach Pech?

Wie sieht das denn bei anderen Herstellern aus, ist das normal? Zumindest bei meinem alten Opel musste ich nie lange auf irgendwelche Teile warten, da waren drei Tage schon das Maximum. Die Erfahrung mit weiteren Marken fehlt mir, da ich mit diesen noch nie in Werkstätten war.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe zwar selbst noch nichts an Extra-Teilen für meine beiden Hyundais gebraucht, aber auf meine Anfrage wegen einem mir geklauten(!) "blue drive"-Türschriftzug wurde mir auch eine Lieferzeit von ca. 1 Woche bei einem großen Hyundai-Händler genannt.
Und: Kannst Dich schon mal auf einen gesalzenen Preis für das Teil einstellen. Mein Original-Dieselfilter für die Inspektion hat mal schlappe 50 € netto gekostet. Wenn Du bisher Opel-Preise gewohnt warst, wird es Dir die Tränen in die Augen treiben...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patze_86


Ich hab da nochmal ne frage. Ich hab gestern entdeckt, dass auch meine radioantenne zerkaut ist. Das war wohl aber eher ne katze und noch habe ich auch guten empfang. Als ich mich aber mal nach ersatz erkundigt habe, habe ich über den preis von 48€ beim offiziellen händler schon nicht schlecht gestaunt.

Bei ebay gibt es ähnliche kurzstabantennen für ca. 6€ mit diversen schraubadaptern.

Kann man jede x-belibige autoradioantenne auf sein auto schrauben oder kann es da probleme geben? Muss man da irgendwas bestimmtes beachten?

MfG

Du kannst jede X beliebige Antenne nehmen, sie muss nur vom Gewinde passen.Es gibt Außengewinde und innengewinde.

Du kannst eine Längere Antenne nehmen oder die gleiche die auf dem fahrzeug ist. Ich warne aber vor diesen Stummelantennen, denn da KANN der empfang schlechter werden.

Tja ich warte schon seit anfang des Jahres auf ein neues Navi für meinen I30 gd .
Wartezeit bei Hyundai sehr schlecht.

eigentlich dreht sich die frage ja um hyundai ersatzteile, und ich bezweifle daß hyundai navis herstellt.
würde nach mm heißen der zulieferer hat probleme.
mfg. op-p1

Naja das mag sein, dennoch geht es ja um ein teil für einen hyundai. Ob die jetzt z.b. die benzinleitung selber bauen ist auch die frage. Viele teile eines autos kommen von externen zulieferern. Trotzdem, der, der wartet, ist der hyundai kunde. Deswegen ist das beispiel meiner meinung nach auch berechtigt. Hyundai kann ja steuern wer zuliefert bzw. Entsprechenden druck ausüben.

Mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen