Eure Erfahrungen mit Billig Ersatzteilen
Hallo wollte mal eure Erfahrungen zu Ersatzteilen hören die keine Erstausrüster Qualität besitzen.
Habe wie gesagt vor ein paar Tagen meinen neuen Passerati bekommen.
Hatte dann auch gleich leider die ersten Schwierigkeiten gehabt.
Bei längerer Standzeit sprang das Auto einfach nicht an.
Den ADAC angerufen.Der hat dann festgestellt das die Zündspule an dem Desaster Schuld war.
Die Zündspule wurde von dem Vorbesitzer schon einmal vor nicht all zu langer Zeit erneuert, diese kam aber aus der Bucht und
war jetzt einfach keinen Cent mehr wert.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tropen_Toni
für mich stellt sich garnicht die frage ob billig oder teuer.Ich hab damals viel geld für den führerschein bezahlt um ein kfz lenken zu dürfen.also sollte es doch auch kein problem sein qualitativ gute ersatzteile zu besorgen.scheiß aufs geld fahren wollt ihr alle aber so wenig dafür ausgeben.(Meine Meinung).
wenn ich in den meisten threads lese will mein auto tunen für wenig geld.oder noch besser mehr leistung für wenig geld.
wer kein geld hat sollte es sein lassen.und nicht mit verhunzten gurken die straßen verschandeln.wem die ersatzteile zu teuer sind die was taugen sollte besser fahrrad fahren oder auf die öffentlichen verkehsmittel zurück greifen.
OHNE WORTE !!!!
30 Antworten
Also ich hab mir öfters einen Satz Beläge samt Scheiben für 35 Euro gekauft und da war immer ein CE-Zeichen drauf und es gab auch keine Probleme damit. Anders darf das in Deutschland gar nicht verkauft werden und der Händler würde nicht mehr froh, wenn ihn jemand verklagt!
Verglaste Beläge hatte ich auch schon bei den Originalteilen gehabt, das ist gar kein Problem beim Passat, denn da sind keine Porsche-Bremsen verbaut. Manche fahren aber damit trotzdem wie mit einem Porsche 😉
Möchte nicht wissen, was VW bei den Stückzahlen für einen Satz Beläge zahlt - mit Sicherheit noch deutlich weniger als die Dinger bei ebay kosten. Und die haben auch teilweise Schrott verbaut (zuletzt meines Wisssens beim 3C, wo die Metallpartikel in den Belägen die Scheiben zerkratzten).
Vom Träger gelöste Beläge gibts auch bei vielen Herstellern, hab ich erst letztens wieder im Ford Mondeo-Forum gelesen.
naja ein ce zeichen drauf drucken kann dir jeder 5 jährige der n pc zuhause hat. und die meisten ebay hinterhofklitschen ham keinerlei ahnung was sie da vertreiben. schau dir doch die buden an. das sind öfters mal irgendwelche "e.k." unternehmen wen überhaupt. die ham keinerlei ahnung WAS sie da vertreiben. heute bremsen, morgen socken, übermorgen teppiche.
Auch mit teppichen kann man bremsen*grins*
Aber billig hin oder billig her...Jeder soll verbaun was will..Aber hinterher sollen sie nicht klagen das durch solche billig ersatzteilen ihre pritsche noch mehr im anus ist.
Alles schon erlebt mit billig radlagern beim Kunden an der hinterachse rechter achsstumpen halb weg gefressen weil sich das Lager aufgelöst hatte.Und meine frage wo gekauft...Antwort aus der bucht für 7,50€.
Aber wie gesagt verbaut was ihr wollt.Ist ja schließlich eurer auto..
Der ADAC freut sich immer über neue Kunden.*gg*
Das kannste auch mit Sachs lagern haben , ich hatte es hinter mir da hat mich mei linkes hinterad fast überholt.
Das hat weiter nicht zu tun mit den Schaden brauchte damal einen andern Achsstumf neue lager Trommel und belege. Das war alles Schrott man sagt immer maken qwalität ist gut, ich kann davon ein Lied singen.
Wenn auch SKF drauf steht heist es immer noch nicht das es hier hergestellt wurde, das kann duch aus in einem billig hersteller land hergestellt worden sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tropen_Toni
für mich stellt sich garnicht die frage ob billig oder teuer.Ich hab damals viel geld für den führerschein bezahlt um ein kfz lenken zu dürfen.also sollte es doch auch kein problem sein qualitativ gute ersatzteile zu besorgen.scheiß aufs geld fahren wollt ihr alle aber so wenig dafür ausgeben.(Meine Meinung).
wenn ich in den meisten threads lese will mein auto tunen für wenig geld.oder noch besser mehr leistung für wenig geld.
wer kein geld hat sollte es sein lassen.und nicht mit verhunzten gurken die straßen verschandeln.wem die ersatzteile zu teuer sind die was taugen sollte besser fahrrad fahren oder auf die öffentlichen verkehsmittel zurück greifen.
Wow, es werden mehr...
Ersatzteile dürfen auch mal Geld kosten. Jeder, der das lernen will, sollte sich mal nen VR6 syncro kaufen. Das einzige, was da billig ist, ist der Motor...
Naja.....
Kommt drauf an, was man kauft.
Auspuffanlagen von Fröschl z.B. sind gut und günstig. bisher keine Schwierigkeiten mit gehabt.
Bremsbeläge sind so ne Sache.
(Darum hat der Teileonklel beim letzten mal wohl auch 2Paar zum Preis von einem mitgeschickt....)
Ist natürlich noch ein Unterschied ob man "Flohmarktramsch und China-Ware" aus der Bucht kauft oder vom Teileonkel kostengünstige Teile bezieht.
Wobei der Teileonkel auch nicht unbedingt wirklich billig ist.
Ich muss bei meinem 35i Facelift den vorderen linken Kotflügel auswechsel. Jetzt ist die Frage:
einen gebrauchten beim Schrottplatz (sind leider alle mit min 2h Fahrzeit zu erreichen)
oder einen nicht Originalen neuen von: Prasco, MS Autoteile, Wezel, Diederichs, Johns oder von MS direkt inklusive Lackierung für 170 Euro.
Taugen die was? Hat jemand Erfahrungen gesammlt?
Vielen Dank schonmal!
Ja genau, für 150 Euro, siehe Link:
http://www.msautoteile24.de/.../#
Ich weiss nur nicht, ob der Kotflügel, der verwendet wird, qualitativ ok ist.
Prasco habe ich im Touran schon fertiglackiert eingebaut, sehr gute Passgenauigkeit. Gut lackiert mit Steinschlagschutz und Wachs, alles tip top.
Zitat:
@hermthal schrieb am 22. September 2015 um 20:35:23 Uhr:
😰😰😰 die gibt es wirklich fertig lackiert? Jetzt gehe ich aber kaputt
Der Lackierer sitzt vermutlich auch im Dreiländereck, aber jenseits der Grenze. Deswegen muss das aber nicht qualitativ schlecht sein. 🙂