eure Erfahrung Focus 101/116 PS ?????

Ford Focus Mk2

Hallo,
ich brauche eure Hilfe und Erfahrungen zum Focus... Vielen Dank im Vorraus.
Meine Freundin plant einen 101 oder 116 PSer Baujahr 2006 gebraucht zu kaufen mit etwa 50.000 km auf der Uhr.

Könnt Ihr das Auto empfehlen? Gibt es bekannte Schwachstellen? Reicht der Motor aus?

12 Antworten

Ich fahre den 101 PS mit Automatik, für die Stadt mehr als ausreichend. Auf der AB schon gut lahm.

Kommt also aufs Fahrprofil an...

Probleme gibt es genug:

- Festgammelnde Zündkerzen durch Wassereintritt bei den Waschdüsen
- sabbernde Scheibenwaschdüsen
- Lackprobleme (Fehler oder Klarlackabplatzer)
- knarzende Sitze

Das war so ein grober Überblick, achja und gerne Probleme im Alter mit dem ABS-Steuergerät...

Bekannte Schwachstelle: Bei Regen undichte Spritzwasserdüsen auf der Motorhaube. Dadurch tropft das Regenwasser (Motor hat serienmäßig keine Abdeckung) in den Zündkerzenschacht und setzt die Zündkerzen unter Wasser. Dadurch können auch die im Motor verbauten Froststopfen wegrosten. Abhilfe:
Die Volvo-Motorabdeckung montieren und die Düsen, zumindest die über dem Zündkerzenschacht, von unten ordentlich mit Dichtmasse zuschmieren.

Beide Motore haben einen sehr kurz übersetzten 5. Gang. Tempo 140 = ~4000 U/min. Ein gutes Radio empfiehlt sich. ;-)

Ansonsten technisch einfache und robuste Maschinen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Ich fahre den 101 PS mit Automatik, für die Stadt mehr als ausreichend. Auf der AB schon gut lahm.
Mit Automatik ist die Maschine bestimmt lahm, als Schalter völlig ok im puncto Leistung.

Kommt also aufs Fahrprofil an...

Probleme gibt es genug:

- Festgammelnde Zündkerzen durch Wassereintritt bei den Waschdüsen - Volvo Abdeckung montieren und Düsen von unten abdichten
- sabbernde Scheibenwaschdüsen - Rückschlagventil montieren, Baumarkt ca. 1,50€
- Lackprobleme (Fehler oder Klarlackabplatzer) - konnte ich bis jetzt nix feststellen.
- knarzende Sitze - liest man hin und wieder, stimmt

Das war so ein grober Überblick, achja und gerne Probleme im Alter mit dem ABS-Steuergerät... - lese ich jetzt zum ersten mal. 

Gruß

Solche Antworten sind Blödfug.

Es wurde gefragt was es für Mängel gibt, die wurden aufgelistet. Wenn ich ne Sehschwäche habe und meine Brille nicht aufziehe sehe ich auch nichts von den Lackmängeln.

Ich habe auch keine Lust an einem neuen Auto rumzudoktorn. Da ist eine Frage nach Mängel wohl berechtigt.

Ähnliche Themen

Der Motor reicht ganz sicher aus, hängt gut am Gas. Der Focus ist ganz sicher nicht perfekt, aber vom Preis-Leistungsverhältnis her geht er in Ordnung.
Bzgl. Zündkerzen Abdeckung drauf, Problem gelöst. Evtl das Faceliftmodell nehmen, da scheinen die Düsen etwas Dichter zu sein bzgl Motorraum. Auf der Haube sabbern sie das es schon nervt.

Ach ja der Fahrersitz wackelt etwas...

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


Solche Antworten sind Blödfug.

Es wurde gefragt was es für Mängel gibt, die wurden aufgelistet. Wenn ich ne Sehschwäche habe und meine Brille nicht aufziehe sehe ich auch nichts von den Lackmängeln.

Ich habe auch keine Lust an einem neuen Auto rumzudoktorn. Da ist eine Frage nach Mängel wohl berechtigt.

Aber die Antworten, wie und womit Abhilfe geschaffen wurde, sind auch recht

informativ und mglw hilfreich.

Sie können die Kaufentscheidung so oder so beeinflussen.

Als "Blödfug" oder "Unsinn" würde ich sie nicht bezeichnen.

Gruß

dudel

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Beide Motore haben einen sehr kurz übersetzten 5. Gang. Tempo 140 = ~4000 U/min. Ein gutes Radio empfiehlt sich. ;-)

Das gilt nur für die Schaltversionen. Die 4 stufige Automatikversion, die hier schon genannt wurde, ist im 4. Gang lang übersetzt, ca. 2500 U/min. bei Tacho 100.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


....
Probleme gibt es genug:

- Festgammelnde Zündkerzen durch Wassereintritt bei den Waschdüsen - Volvo Abdeckung montieren und Düsen von unten abdichten
- sabbernde Scheibenwaschdüsen - Rückschlagventil montieren, Baumarkt ca. 1,50€
...

Gruß

Mal eine Frage: Rückschlagventile vom Baumarkt montieren, wie geht das vor sich. Gibt es da ein bestimmtes Modell, das sich empfiehlt?

Wie ist es mit dem Einbau?

Zitat:

Original geschrieben von FocusdriverT



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert

Zitat:

Original geschrieben von FocusdriverT



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Gruß

Mal eine Frage: Rückschlagventile vom Baumarkt montieren, wie geht das vor sich. Gibt es da ein bestimmtes Modell, das sich empfiehlt?

Wie ist es mit dem Einbau?

oder du holst dir vomm ffh die ventile vom escort,weil der hatte die serienmäßig drinne, passen auch und einbau is kinderleicht

Hallo,

ich habe den 1,6/101 PS Motor im FoFo Turnier. Obwohl ich die Probleme mit nassen Zündkerzen nicht hatte, habe ich vorsichtshalber die Motorabdeckung von Volvo montiert.

Ansonsten: Völlig problemlose Maschine, Verbrauch zwischen 7 und 8,5 l/100 (je nachdem ob meine Frau öfter fährt oder ich).

Im Stadtverkehr m. E. guter Durchzug schon ab ca. 1500 Umdrehungen (mein ehem. FoFo 1,8/115 PS wurde erst ab 2.500 Umdrehungen wach, dann aber mit Wucht), auf der Autobahn recht flott, aber, wie von anderen schon beschrieben, bei 150 km/h liegen schon gut 4.000 Umdrehungen an.

Problem mit dem Auto an sich: 50.000 km gelaufen: keine

Ich würde das Auto mit dem gleichen Motor immer wieder kaufen.

Gruß

Hansemil

Hallo,
ich fahre den TI-VCT mit 116 PS,52 000 KM,Bj.06 und bekannte Mängel sind die,die bei mir in den letzten 5 Monaten aufgetreten sind. Das bestätigte mir zumindest mein Freundlicher Fordler !

Zündkerzen unter Wasser,von den Wischwasserdüsen.
( Abhilfe gibt es beim TI-VCT nicht ) ausser selber basteln.

Lambdasonde(n) defekt
Rohrleitung der Servopumpe undicht ( scheint laut FH auch normal zu sein beim Focus ).
Nun seit kurzem,habe ich ein schleifendes,metallisches Geräusch beim Motorlauf.Momentan weiß niemand wo genau das her kommt,ich tippe mal auf eine Riemenscheibe oder das Lager der LIMA.
Ansonsten bin ich mehr oder minder zufrieden mit dem Focus,könnte innen etwas besser sein ( Materialien ) aber man gewöhnt sich an alles,gell

Zitat:

Original geschrieben von Hansemil


...auf der Autobahn recht flott, aber, wie von anderen schon beschrieben, bei 150 km/h liegen schon gut 4.000 Umdrehungen an.

Wenn es beim Mk 2 4000 U/min. wären, dann wäre es ja OK. Es sind aber eher 4500 U/min., was eindeutig zu viel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen