Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Da schließe ich mich an. Die Form sollte zuerst der Funktion dienen. Der Monitor ist eine Fehlentwicklung. Ich kann auch für mich keinen Vorteil im BiTu sehen, der TFSI ist keinen deut schlechter, aber eben anders, er ist unaufgeregter, viel leiser und ruhiger klingt sogar besser, hat keinen Rußfilter (für Kurzstrecken wie bei mir wichtig) und bis 15 Tkm keinen cent billiger, die paar Liter reissen es nicht raus. Beeindruckt natürlich mit enormen Druck (wenn er denn da ist), dreht dafür weniger (wengleich für nen Diesel recht ordentlich).Kritik ist weder das DSG noch der Motor, nicht mal die Bremsen, eher das Auto an sich.
Wenig Platz (für die Größe) riesiger Wendekreis, viele kleine Macken, zu schwer. Auf Comfort zu hart, auf Sport zu weich. Schlechtes Infotainment, Handyverbindung. Alles weder inovativ noch ausgereift.
Viel zu wenig Serienausstattung (Xenon elektr Sitze Heckklappe Navi)Ein gutes Auto der Mittelklasse. Nicht sehr gut und sicher nicht Oberklasse. Meine Wertschätzung ca 45T€ in Vollausstattung.
Also ich würde mal die Kirche im Dorf lassen. Ich fahre z.B einen 313 PS starken 2-Tonner mit Allradantrieb und oft vollbeladen bis zum Anschlag, der sich bisher dafür bis jetzt im Schnitt nicht mal 8 l nimmt. Gerade eben von Innsbruck über den 1200 m hohen Fernpass an den Bodensee mit 6,2 (BC) - mehr war wegen der Wohnmobile nicht drin, obschon ich im Allgäu ein paar Minuten über 200 fahren konnte.
Wie beim Vorgänger funktioniert alles was eingebaut ist wie es soll - auch wenn es zugegebenermassen nicht in jedem Detail den letzten Schrei des technisch Möglichen darstellt. Die Werkstatt sah er bisher nur einmal ausserplanmässig, weil ich Lederfalten nachbessern liess.
Aus meiner Sicht gibt es aktuell nicht Besseres! Wenn ich mehr Platz bei weniger Kosten und Gimmicks haben will, kauf ich halt einen halb so teuren Octavia...
Ob man für einen Neuwagen mehr als 80 T€ hinlegen will/sollte ist in der Tat ein Thema - aber nicht nur bei Audi. Ich würde das nie tun, denn schliesslich wurde Leasing erfunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Wenn ich mehr Platz bei weniger Kosten und Gimmicks haben will, kauf ich halt einen halb so teuren Octavia...
Hab im neuen Octavia schon probegesessen. Er ist - zumindest im Fahrgastraum - nicht größer als der A6. Bei 30cm weniger Außenlänge auch kaum möglich. Dann müßte man schon zum Superb greifen. Und beim 2.0TDI dachte ich zuerst, daß sie die Dämmung vergessen haben ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hab im neuen Octavia schon probegesessen. Er ist - zumindest im Fahrgastraum - nicht größer als der A6. Bei 30cm weniger Außenlänge auch kaum möglich. Dann müßte man schon zum Superb greifen. Und beim 2.0TDI dachte ich zuerst, daß sie die Dämmung vergessen haben ... 😕Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Wenn ich mehr Platz bei weniger Kosten und Gimmicks haben will, kauf ich halt einen halb so teuren Octavia...
So gings mir auch, deshalb blieb ich bei der teuren professionelleren Lösung (ich brauch neben Zuladungskapazität in erster Linie Ruhe und Leistungsreserven im Auto - beides haben die kosteneffizienteren Billigmarken eben nicht zu bieten...)
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
na dann Augen auf beim Autokauf - sind doch alles keine Punkte, die bei einer Probefahrt nicht auffallen
Doch. Ich bin keine 220+ gefahren, mein Probefahrtauto hatte kein Hartplastik im Innenraum (und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass in der oberen Mittelklasse derartiger Mist eingebaut wird), es hatte keine Minusgrad, damit war nicht zu erwarten, dass man merkt, dass die Standheizung bei Kälte ausfällt, der Monitor hat auch noch funktioniert.
Und das Getriebe hat mich auch bei der Probefahrt genervt. Da wusste ich aber nicht, dass es nach weniger als 30.000km ausgebaut und gerichtet werden muss.
Begeisterung ist, wenn sie die Erwartung übertroffen wird. Also bin ich deutlich unterbegeistert.
Ähnliche Themen
Mich würde einmal brennend interessieren, welche drei Dinge Ihr an eurem 4G am meisten hasst, bzw, was Euch daran am meisten nervt. Dabei sollte man sich wirklich nur auf die wesentlichsten drei beziehen und es evtl kurz beschreiben (wenn nötig), damit man sich einen subjektiven Eindruck machen kann.
- Bitte keine Diskussionen, denn wenn einem etwas extrem nervt/stört, dann ist das eben nun mal so.
- Wenn Begründungen geliefert, dann bitte übersichtlich kurz, damit das eigentliche Thema (the most Nerv!) nicht verwässert wird.
Ich fange dann einfach mal an:
1) Nerviges "Zündungs an-aus Prozedere", in Verbindung mit einem fehlenden Einschubschlitz für den Schlüssel (z.B. Passat) In der Folge fliegt der Schlüssel immer irgendwo in einem Ablagefach herum. Zündung an-aus sehr umständlich gelöst da immer eine gewisse Abfolge von Bremsbedal drücken, Startknopf drücken, Türöffner betätigen etc. Dies kann sicherlich wesentlich anwenderfreundlicher und unnerviger gelöst werden.
2) Nicht dauerhaft und manuel abschaltbares Monitor raus-reingefahre.... Dies nervt bei manchen Dingen (z.B. kurzes Umparken etc.)
3) Getriebe des BITDI, 8-Gang-Wandler: Zwar weich schaltend und robust in der Ausführung, aber leider im Vergleich zu anderen Getrieben recht träge und langsam. Zudem der sehr ausgeprägte Gummibandeffekt im kalten Zustand der an das 20.ste Jahrhundert erinnert.
So, bin mal gespannt was euch so "nervt"
Gruß vom Wolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
Der Monitor. Diese vollkommen überflüssige, fehleranfällige Mechanik die noch dazu verhindert, dass der Monitor eine vernünftige Größe hat.
Die vorderen Parksensoren, bzw. die Aktivierung per Schalter aktivieren muss.
Lane Assist. Mir völlig unklar, wozu das überhaupt gut ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
Mich nervt eigentlich nicht wirklich was gröber, musste wirklich etwas nachdenken. Bin grad sehr zufrieden mit der Rodel
Gerne anders haben würde ich:
*Anzeige, welche Beleuchtung auf Lichtschalter-Stellung AUTO gerade an ist, im FIS
*Besseres zusätzliches Ablagefach vorn für zB Handy als Ersatz für Raucherpaket
*Eine Möglichkeit Partikelfilterregeneration selber zu planen bzw zu sehen wann sie passiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
1. Läuft im normalen modus "auto" sehr tieftourig(1200u/min mit 5.gang mit 50km/h.
2.Ampelstart (ansprechverhalten)sehr schlecht.
3.sitztqualität (falten) bei compfortsitzte
A6 4g Bitdi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
Laute Gepiepse wenn Zündung an und ausgestiegen wird.
MMI Display Geklappe beim kurzeitigen verlassen des Fahrzeugs.
Das Einsteigen geht nicht ohne sich reindrehen zu müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
Das man 2 Handys gleichzeitig anmelden UND benutzen kann.
Qualität des Leders verbessern ( ist nach kurzer Zeit schon angescheuert)
verbesserte Innenraumbeleuchtung, auch für die Mitfahrer HINTEN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:25:17 Uhr:
Das man 2 Handys gleichzeitig anmelden UND benutzen kann.
Das funktioniert doch bei meinem schon und der ist Erstzulassung 01.2016! Oder meinst du spezielle Funktionen die du mit dem zweiten Handy machen möchtest?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
@525dAE60 Hat meiner leider Nicht-Ist aber auch ein Bj 2011
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
1.Kettenspanner + Ketten verbessern,,,Rasseln bei Start oder kalten Zustand bei 1200-1600 Touren
2. Lauter Motor bei Niedrigdrehzahl wegen Injektoren, überarbeiten wäre wichtig, klackern.
3. Sitzheizungsregler wie früher, sorry Stufe eins brennt der ..... schon !
Rest ist bis auf Kleinigkeiten ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]
1. Funktion der vorderen Parkhilfe erst auf Knopfdruck. Der Golf kann das besser. Die Aussage des Verkäufers "dann piept es ja bei jeder roten Ampel!" ist ja wohl heller Unsinn!
2. keine Anzeige bei (automatisch) eingeschaltetem Fahrlicht
3. Keine Anzeige der DPF-Regeneration
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die 3 nervigsten Dinge, oder: Was sollte Audi zum neuen Modell dringend verbessern' überführt.]