Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


.....wie sollte das mit dem eintragen gehen, ich denke, jeder trägt selbst ein oder? dann wird es ja nur fortgeschrieben und alle beiträge wäre drin.

So weit waren wir schon vor 33 Seiten, dachten wir jedenfalls ... Ein System reinzubringen, ist schwer.

Sicher eim ehesten mittels EXcel-Tabelle. 😁 Ansonsten nimmt jedes Vollzitat ja die ganze Seite ein ... 😰

ich hab die Liste nie gekürzt... ;-)

Zum 😁 bin ich mit einer gekürzten Liste wo ich nur die Punkte drauf hab die ich für mich als wichtig erachte.

Am Besten man kopiert die Liste und arbeitet seinen neuen eigenen Punkte dann fett ein.
Bis dato habe ja nur ich und max 1-2 weitere User die Liste weitergeführt, die Bequemen haben einfach nur ihre Punkte so rein geschmissen.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


.....wie sollte das mit dem eintragen gehen, ich denke, jeder trägt selbst ein oder? dann wird es ja nur fortgeschrieben und alle beiträge wäre drin.
So weit waren wir schon vor 33 Seiten, dachten wir jedenfalls ... Ein System reinzubringen, ist schwer.
Sicher eim ehesten mittels EXcel-Tabelle. 😁 Ansonsten nimmt jedes Vollzitat ja die ganze Seite ein ... 😰

ich habe die ärzte mittlerweile alle durchschaut........einen krankenbericht liest man auch zuerst am ende, denn da geht es um alle diagnosen und therapien 🙂...neeee, die mühe habe ich mir nicht gemacht 30 oder 40 seiten vorher durchzulesen, wie der modus aussieht. das wird wohl auch kaum jemand machen. die vorgehensweise mit dem fett geschriebenen findet ja auch combatmiles jut. wie sollte man das mit einer exceltabelle hier machen?

man kann sie als datei anhängen, aber was draus wird weiss keiner. man könnte aber auch die erste liste komplettieren, als vorschlagsliste 1 titulieren und vollkommen abschließen.

alsdann wird eine liste 2 gemacht, in der alle weiteren neuen vorschläge rein kommen und bezug wird immer auf die erste liste genommen, damit nichts doppelt eingetragen wird......is wahrscheinlich zu kompliziert oder??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


......is wahrscheinlich zu kompliziert oder??? 😕

Ist es 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mloh



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


......is wahrscheinlich zu kompliziert oder??? 😕
Ist es 😉

copy paste und fertig, wer es noch übersichtlicher haben will, macht auch die Leerzeilen dazwischen raus..😁 😁

•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
•zu kleine Ablagen unter den Sitzen
• ausreichende Größe der Türtaschen für ein Bordbuch und eine 1,5 Literflasche
• Netz im Beifahrerfussraum wie beim 4F
•kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
•keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
•Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
•Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
•Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
•Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
•Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
•Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
•Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
•Brillenfach nicht nur bei Panoramadach sondern generell, und dann bitte groß genug !
•S-Tronic besser Programmieren
•Fixtasten (wie bei BMW)
•Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
•Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
•Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
•Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
•Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will, gabs im 4F
•Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
•Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
•Fenster aussen immer nass/verschmiert
•Spiegelgehäuse die nicht nachtropfen eine kleine Bohrung würde reichen damit das Wasser sofort ablaufen kann
•Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
•Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
•Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
•ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
•Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad
•Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
•Quietschende Bremsen
•Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten
•fehlende Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen (der 4F besaß diese noch !)
•eigene Entscheidungsmöglichkeit, ob das Display ausfahren soll oder nicht
•nicht zu- sondern abschaltbare Parksensoren vorn, d.h. diese sollten grundsätzlich aktiv sein !
•Aktiviertes Kurvenlicht auch im Economy-Mode
•Gepäckraumschienen als Option auch für Limo
•Limo: Kofferraumbeleuchtung wird beim öffnen der Reserveradmulde komplett abgeschattet. Nachts kann man in der Reserveradmulde nichts mehr finden
•Avant und Limo: eventuell eine Beleuchtung IN der Reserveradmulde, dann muss man nicht zwischen die scharfkantigen Systeme greifen die dort verbaut sind.
• ganz utopisch: einen Regensensor für die Heckscheibe oder zumindest veränderbarer Intervall. Dauerwischen ist mir zu "kratzergefährdend" und sonst muss ich immer manuell wischen
• grundsätzlich bessere Möglichkeit den Fahrersitz mehr nach hinten schieben zu können,die langen Kerls werden es danken oder zumindest die Möglichkeit anbieten problemlos eine Sitzschienenverlängerung einbauen zu lassen.
• eine bessere Universal-Installationstechnik sollte her,ohne dass man wieder etwas komplett ausbauen muss: z.b. nachträgliches zusätzliches festes Trenngitter hinter der Fondsitzrückbank, dafür mußte mein speziell ab Werk bestelltes Sonnenrollo an der Heckscheibe und die Kofferraumabdeckung dauerhaft entfernt werden. Die Heckklappe läßt sich sonst nicht schließen.
• ein 8 Gang Getriebe sollte auch für die 245er PS Motoren mittlerweile State of the Art sein. BMW macht es vor, da gibt es diese Automatik nicht nur in den Spitzenmodellen.

MMI:
•Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
•Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
•Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
•ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
•generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
•Kombination Start/Stop und Autohold
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
•ConnectedDrive wie bei BMW
•Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
•Fahrtenbuchfunktion
•günstigere Kartenupdates
•Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen
•abschaltbarer akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)
•Software-Updates zeitnah nach Produktionseinführung auch für alle A6 Fahrer (DLNA für Web Radio)
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen

Zitat:

Original geschrieben von mloh



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


......is wahrscheinlich zu kompliziert oder??? 😕
Ist es 😉

tja...das dachte ich mir schon, so eine regelung muss für alle machbar sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von mloh


Ist es 😉

copy paste und fertig, wer es noch übersichtlicher haben will, macht auch die Leerzeilen dazwischen raus..😁 😁

•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
•zu kleine Ablagen unter den Sitzen
• ausreichende Größe der Türtaschen für ein Bordbuch und eine 1,5 Literflasche
• Netz im Beifahrerfussraum wie beim 4F
•kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
•keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
•Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
•Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
•Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
•Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
•Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
•Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
•Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
•Brillenfach nicht nur bei Panoramadach sondern generell, und dann bitte groß genug !
•S-Tronic besser Programmieren
•Fixtasten (wie bei BMW)
•Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
•Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
•Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
•Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
•Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will, gabs im 4F
•Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
•Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
•Fenster aussen immer nass/verschmiert
•Spiegelgehäuse die nicht nachtropfen eine kleine Bohrung würde reichen damit das Wasser sofort ablaufen kann
•Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
•Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
•Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
•ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
•Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad
•Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
•Quietschende Bremsen
•Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten
•fehlende Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen (der 4F besaß diese noch !)
•eigene Entscheidungsmöglichkeit, ob das Display ausfahren soll oder nicht
•nicht zu- sondern abschaltbare Parksensoren vorn, d.h. diese sollten grundsätzlich aktiv sein !
•Aktiviertes Kurvenlicht auch im Economy-Mode
•Gepäckraumschienen als Option auch für Limo
•Limo: Kofferraumbeleuchtung wird beim öffnen der Reserveradmulde komplett abgeschattet. Nachts kann man in der Reserveradmulde nichts mehr finden
•Avant und Limo: eventuell eine Beleuchtung IN der Reserveradmulde, dann muss man nicht zwischen die scharfkantigen Systeme greifen die dort verbaut sind.
• ganz utopisch: einen Regensensor für die Heckscheibe oder zumindest veränderbarer Intervall. Dauerwischen ist mir zu "kratzergefährdend" und sonst muss ich immer manuell wischen
• grundsätzlich bessere Möglichkeit den Fahrersitz mehr nach hinten schieben zu können,die langen Kerls werden es danken oder zumindest die Möglichkeit anbieten problemlos eine Sitzschienenverlängerung einbauen zu lassen.
• eine bessere Universal-Installationstechnik sollte her,ohne dass man wieder etwas komplett ausbauen muss: z.b. nachträgliches zusätzliches festes Trenngitter hinter der Fondsitzrückbank, dafür mußte mein speziell ab Werk bestelltes Sonnenrollo an der Heckscheibe und die Kofferraumabdeckung dauerhaft entfernt werden. Die Heckklappe läßt sich sonst nicht schließen.
• ein 8 Gang Getriebe sollte auch für die 245er PS Motoren mittlerweile State of the Art sein. BMW macht es vor, da gibt es diese Automatik nicht nur in den Spitzenmodellen.

MMI:
•Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
•Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
•Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
•ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
•generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
•Kombination Start/Stop und Autohold
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
•ConnectedDrive wie bei BMW
•Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
•Fahrtenbuchfunktion
•günstigere Kartenupdates
•Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen
•abschaltbarer akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)
•Software-Updates zeitnah nach Produktionseinführung auch für alle A6 Fahrer (DLNA für Web Radio)
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen

Boah, ist die dick, Mann (die Liste)!!! 😁😁😁

Ablaufbohrungen in den LED Scheinwerfern wären notwendig....

Scheinwerfer-wasser-01
Scheinwerfer-wasser-06

Steht da tatsächlich Wasser drin ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Steht da tatsächlich Wasser drin ? 😕

Die Scheibe ist aussen trocken....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Steht da tatsächlich Wasser drin ? 😕
Die Scheibe ist aussen trocken....

Man hat Dir offenbar in der Tat ein Montags- bzw. "Vorserien"auto verkauft 🙁

Aber das ist wohl nicht "Stand der Technik"? Insofern auf Garantie tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Scheibe ist aussen trocken....

Man hat Dir offenbar in der Tat ein Montags- bzw. "Vorserien"auto verkauft 🙁

Den Austria-Testwagen sozusagen ... oder bei ihm regnet`s zu oft. 😁

Ist ja echt krass, womit er alles zu kämpfen hat. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Steht da tatsächlich Wasser drin ? 😕
Die Scheibe ist aussen trocken....

Scheinwerfergehäuse ist undicht. Mussu wechseln lassen(Garantie).😰

ja ich weiß dass es alles auf Garantie läuft, trotzdem hab ich schon ne schwere Krise ob ich den Wagen abstoßen soll...
Alle Mängel die nur irgendwie möglich sind, scheinen sich bei mir einzufinden... 🙁🙁🙁 Und was ist nach der Garantie???
Aber ich bin jetzt 2 Wochen dienstlich unterwegs, und muss dann gleich schon wieder in die Werkstatt. Inzwischen hab ich auf dem Werkstatt Tiguan schon fast mehr KM raufgefahren diesen Monat als auf meinen...

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Scheibe ist aussen trocken....

Scheinwerfergehäuse ist undicht. Mussu wechseln lassen(Garantie).😰

Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Rückleuchte meines TTs, den ich heute um 5 endlich gegen den A6 tausche, hat das selbe Problem. Ich wollte das auch repariert oder getauscht haben. Antwort vom Meister: Das würde auf keinen Fall von Audi getragen. Audi habe sogar drauf hingewiesen, dass das passieren kann, aber kein Grund für einen Austausch sei.

Ich finde das sehr krass, und hoffe mein A6 kriegt sowas nicht.

Als nächstes gibt es Fische dabei und die Verkäufen das als Extra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen