Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Leute, Leute,
was für eine Diskussion, bin ja mal gespannt, ob ihr nun diesen Punkt in der Liste aufnehmt...
Liebe Grüße von einen rücksichtslosen, hoch aggressiv fahrenden Draufgänger mit Tötungsabsichten.😕
Mir ging es nur um die schnellere Wischerstufe, nicht darum, mit 180 km/h durch den Regen zu blasen!
Aber mal ganz ehrlich, Versiegelung doch auch nur wegen der besseren Sicht, oder?? Gibt doch bestimmt bei Youtube auch Unfallszenen, wie einer mit verschleierter Scheibe (wegen Benutzung der Wischer nach nicht fachgerechter Versiegelung und 5 Sekunden Blindflug) in die Wand fährt...
Zitat:
Original geschrieben von rockejun
Leute, Leute,
was für eine Diskussion, bin ja mal gespannt, ob ihr nun diesen Punkt in der Liste aufnehmt...
Liebe Grüße von einen rücksichtslosen, hoch aggressiv fahrenden Draufgänger mit Tötungsabsichten.😕
Mir ging es nur um die schnellere Wischerstufe, nicht darum, mit 180 km/h durch den Regen zu blasen!
Aber mal ganz ehrlich, Versiegelung doch auch nur wegen der besseren Sicht, oder?? Gibt doch bestimmt bei Youtube auch Unfallszenen, wie einer mit verschleierter Scheibe (wegen Benutzung der Wischer nach nicht fachgerechter Versiegelung und 5 Sekunden Blindflug) in die Wand fährt...
schade.....hab mir schon gerade erneut popcorn geholt 😁😁😁
von der nano versiegelung habe ich bei meinem neuen abgesehen und doch wieder abbestellt, nachdem ich verschiedene artikel gelesen hatte, dass dies nur äußerst fachmännisch mehrfach aufgetragen werden soll. die meisten firmen es aber nur draufklatschen, meist sogar vom lehrling im 1 jahr und gut isses. dafür erschien es mir dann wieder zu teuer.
hier lese ich ja nur gute infos diesbezüglich, bin jetzt wieder unsicher geworden. vielleicht mache ich beim nächsten werkstattaufenthalt doch einen versuch an der frontscheibe.
Und genau so habe ich das verstanden, aber anscheinend müssen auch hier einige gleich mit dem erhobenen Zeigefinger schulmeistern, denn was man nicht darf muss man auch nicht können ;-)
Derlei Verkehrsteilnehmer haben wir hier zu Hauf, nach dem Motto ich fahre eh schon 140, der darf gar nicht schneller, also muss ich auch nicht nach rechts rüber.
Danke jedenfalls für den Hinweis, bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe probier ich das noch mal aus, bei meinem 4G reicht die schnellste Stufe allerdings völlig, auch wenn selbst das mein 11er schneller kann!
ich hol mal das eigentliche Thema wieder hoch.....
•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
•zu kleine Ablagen unter den Sitzen
• ausreichende Größe der Türtaschen für ein Bordbuch und eine 1,5 Literflasche
• Netz im Beifahrerfussraum wie beim 4F
•kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
•keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
•Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
•Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
•Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
•Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
•Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
•Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
•Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
•Brillenfach nicht nur bei Panoramadach sondern generell, und dann bitte groß genug !
•S-Tronic besser Programmieren
•Fixtasten (wie bei BMW)
•Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
•Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
•Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
•Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
•Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will, gabs im 4F
•Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
•Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
•Fenster aussen immer nass/verschmiert
•Spiegelgehäuse die nicht nachtropfen eine kleine Bohrung würde reichen damit das Wasser sofort ablaufen kann
•Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
•Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
•Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
•ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
•Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad
•Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
•Quietschende Bremsen
•Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten
•fehlende Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen (der 4F besaß diese noch !)
•eigene Entscheidungsmöglichkeit, ob das Display ausfahren soll oder nicht
•nicht zu- sondern abschaltbare Parksensoren vorn, d.h. diese sollten grundsätzlich aktiv sein !
•Aktiviertes Kurvenlicht auch im Economy-Mode
•Gepäckraumschienen als Option auch für Limo
•Limo: Kofferraumbeleuchtung wird beim öffnen der Reserveradmulde komplett abgeschattet. Nachts kann man in der Reserveradmulde nichts mehr finden
•Avant und Limo: eventuell eine Beleuchtung IN der Reserveradmulde, dann muss man nicht zwischen die scharfkantigen Systeme greifen die dort verbaut sind.
• ganz utopisch: einen Regensensor für die Heckscheibe oder zumindest veränderbarer Intervall. Dauerwischen ist mir zu "kratzergefährdend" und sonst muss ich immer manuell wischen.
MMI:
•Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
•Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
•Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
•ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
•generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
•Kombination Start/Stop und Autohold
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
•ConnectedDrive wie bei BMW
•Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
•Fahrtenbuchfunktion
•günstigere Kartenupdates
•Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen
•abschaltbarer akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)
•Software-Updates zeitnah nach Produktionseinführung auch für alle A6 Fahrer (DLNA für Web Radio)
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rockejun
... Aber mal ganz ehrlich, Versiegelung doch auch nur wegen der besseren Sicht, oder?? ... bei Youtube auch Unfallszenen ... mit verschleierter Scheibe ... nach nicht fachgerechter Versiegelung ...
Was geht denn hier ab !? Weshalb - wenn nicht hauptsächlich wegen besserer Sicht - versiegelt man die Scheiben ? Ich hatte es 1x professionell machen lassen für knapp 180€. Hat auch nicht länger gehalten wie das von mir empfohlene Mittel von Amazon. Damit reiche ich ca. 3 Jahre. Entscheidend ist die Vorbehandlung. Doch auch z.B. bei der Lederpflege muß dieses vor dem Einreiben mit der Lotion gründlichst gereinigt werden. Man wäscht sich doch auch das Face, bevor man es eincremt. Durch die glatte Oberfläche der imprägnierten Scheibe sammelt sich das Wasser viel besser zu großen Tropfen und flutscht nur so von der Scheibe. Absulut nix mit Schlieren ! Auch weil ich so gut wie nie mehr den Scheibenwischer nutzen muß. Ausnahmen: Stadtfahrten unter 60kmh sowie Gischt nach dem Regen auf der AB. Auch Insekten und sonstiger Schmutz haften nicht mehr so stark. Ich benutze das Zeug sowohl auf meinen schrägen Dachfenstern, als auch in der Dusche. Mit großem Erfolg.
Marcaurel58schrieb:
Zitat:
... vielleicht mache ich beim nächsten werkstattaufenthalt doch einen versuch an der frontscheibe...
Lass das ganze Auto machen, oder besorg Dir selbst ein Fläschchen samt Alkohol aus der Apotheke und teste es.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... "ombrello Scheibenversiegelung" ...
8ml für knapp 20 Euro, ist das die Probepackung ? 😁
Zitat:
... ich hol mal das eigentliche Thema wieder hoch.....
Ja, geb ja schon Ruhe ... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
8ml für knapp 20 Euro, ist das die Probepackung ? 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... "ombrello Scheibenversiegelung" ...
ich habs auch, wirkt tadellos...
wir können ja drüben darüber weiterdiskutieren...
@combatmiles:
Die fehlende Abdeckung der Kofferraumdecke von unten ist mir auch schon frühzeitig aufgefallen und ich verstehe nicht , wie sowas bei einer 60.000€ Limo passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hol mal das eigentliche Thema wieder hoch.....•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
•zu kleine Ablagen unter den Sitzen
• ausreichende Größe der Türtaschen für ein Bordbuch und eine 1,5 Literflasche
• Netz im Beifahrerfussraum wie beim 4F[...]
Zitat:
•abschaltbarer akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)•Software-Updates zeitnah nach Produktionseinführung auch für alle A6 Fahrer (DLNA für Web Radio)
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen
Sehr schöne und überkomplette Liste! Würde bei 90% der Vorschläge Daumen hochhalten. Hoffentlich liest das auch mal jemand von Audi 😕. Bei Vielem hat man den Eindruck, dass Audi einfach die Autos zu früh aus der Testphase an die Kunden abgibt. Die können ja dann weiter testen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hol mal das eigentliche Thema wieder hoch.....•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad...
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen
Ey Combat, wo ist denn meine wunderschöne Liste hin 🙁 Alles für die Katz mit Euch!
ich habe meine punkte fett eingearbeitet:
_________________________________________________
•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
•zu kleine Ablagen unter den Sitzen
• ausreichende Größe der Türtaschen für ein Bordbuch und eine 1,5 Literflasche
• Netz im Beifahrerfussraum wie beim 4F
•kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
•keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
•Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
•Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
•Gummi-Fussmatten die bis unter die Pedale reichen
•Kombination Start/Stop und Autohold. Dass das auch funktionieren kann sehe ich am W212 ....
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•ACC auch als normaler Tempomat nutzbar
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Gepäckrollo (Avant) ohne elektr. Heckklappe nicht in D-Säule fahrbar
•Menütasten beim MMI näher an den Konsole vom Drehknopf
•Kofferraumsensor weniger Schmutzanfällig
•Einparkstellung der Seitenspiegel serienmässig
•Brillenfach nicht nur bei Panoramadach sondern generell, und dann bitte groß genug !
•S-Tronic besser Programmieren
•Fixtasten (wie bei BMW)
•Seitliches Gummiband im Kofferraum zum um mind. 10cm höher
•Head up Display ordentlich in das Armaturenbrett integrieren
•Feuerlöscher (war bei mir im August einfach nicht bestellbar ab Werk)
•Standheizung die auch bei Kälte funktioniert.
•Standheizung die den Motor ODER den Innenraum wärmt, je nachdem was der Fahrer will, gabs im 4F
•Standheizungsfernbedienung die auch die Innenraumtemperatur anzeigt
•Programmierbarkeit der Standheizung über Handy
•Fenster aussen immer nass/verschmiert
•Spiegelgehäuse die nicht nachtropfen eine kleine Bohrung würde reichen damit das Wasser sofort ablaufen kann
•Drei bis vier Tasten für fest definierte und vom Benutzer einstellbare Geschwindigkeiten, eventuell mit Erkennung inner-/außerorts
•Reduzierung der Geschwindigkeit abhängig vom erkannten Verkehrszeichen auf einen einstellbaren Wert (120, 100 und 70 auf erk. Geschw. + 15km/h, 50/innerorts auf erk. geschw. + 10km/h, 30 + 5km/h)
•Einstellbarer Gong, bei Geschwindigkeitsübertretung (abhängig von Geschwindigkeit, s. o.)
•ganz visionär: Joystick statt Lenkrad, Gas- und Bremspedal
•Tasten zur Bedienung der ACC (vor allem schneller/langsamer) am Lenkrad
•Linse der Heck- und Frontkamera staendig so stark verschmutzt dass die Bildqualitaet unzureichend ist
•Quietschende Bremsen
•Unzureichende Verkleidung der Heckablage in der Limo von unten
•fehlende Gurtstraffer auf den hinteren Sitzen (der 4F besaß diese noch !)
•eigene Entscheidungsmöglichkeit, ob das Display ausfahren soll oder nicht
•nicht zu- sondern abschaltbare Parksensoren vorn, d.h. diese sollten grundsätzlich aktiv sein !
•Aktiviertes Kurvenlicht auch im Economy-Mode
•Gepäckraumschienen als Option auch für Limo
•Limo: Kofferraumbeleuchtung wird beim öffnen der Reserveradmulde komplett abgeschattet. Nachts kann man in der Reserveradmulde nichts mehr finden
•Avant und Limo: eventuell eine Beleuchtung IN der Reserveradmulde, dann muss man nicht zwischen die scharfkantigen Systeme greifen die dort verbaut sind.
• ganz utopisch: einen Regensensor für die Heckscheibe oder zumindest veränderbarer Intervall. Dauerwischen ist mir zu "kratzergefährdend" und sonst muss ich immer manuell wischen
- grundsätzlich bessere Möglichkeit den Fahrersitz mehr nach hinten schieben zu können,die langen Kerls werden es danken oder zumindest die Möglichkeit anbieten problemlos eine Sitzschienenverlängerung einbauen zu lassen.
- eine bessere Universal-Installationstechnik sollte her,ohne dass man wieder etwas komplett ausbauen muss: z.b. nachträgliches zusätzliches festes Trenngitter hinter der Fondsitzrückbank, dafür mußte mein speziell ab Werk bestelltes Sonnenrollo an der Heckscheibe und die Kofferraumabdeckung dauerhaft entfernt werden. Die Heckklappe läßt sich sonst nicht schließen.
- ein 8 Gang Getriebe sollte auch für die 245er PS Motoren mittlerweile State of the Art sein. BMW macht es vor, da gibt es diese Automatik nicht nur in den Spitzenmodellen.
MMI:
•Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
•Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
•Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
•ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
•generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
•Kombination Start/Stop und Autohold
•Bessere Regelalgorithmen für das ACC, kein daraufhalten, wenn vor einem jemand auf die eigene Spur wechselt (das hat schon zum hektischen zurückwechseln geführt) und dafür früheres Beschleunigen wenn vor einem jemand die Spur wieder verläßt.
•Bremsassistent für stehende Ziele. Dass der 4G trotz Radar ungebremst in vor der Ampel stehende Autos einschlagen würde ist für mich völlig unverständlich.
•Fehlende "Info" Taste. Da man diese Funktion öfters benötigt ist es unschön immer erst ins Menu zu gehen. Sollte man vielleicht gegen die "Car" Taste austauschen. (nein, die brauche ich häufig, lieber frei programmierbare Tasten)
•ConnectedDrive wie bei BMW
•Möglichkeit, den Audi per WLAN im Heimnetzwerk einzubuchen und Adressen und Musik etc. zu synchronisieren
•Fahrtenbuchfunktion
•günstigere Kartenupdates
•Möglichkeit, eigene POIs einzupflegen
•abschaltbarer akustischer Hinweis beim Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit (TomTom kann das!)
•Software-Updates zeitnah nach Produktionseinführung auch für alle A6 Fahrer (DLNA für Web Radio)
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Ey Combat, wo ist denn meine wunderschöne Liste hin 🙁 Alles für die Katz mit Euch!Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hol mal das eigentliche Thema wieder hoch.....•Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
•Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad...
• Auswahl der Onlineziele "besser" machen: In my Audi mittels Rechtsklick im Google Maps die Position als Ziel übernehmen und dann
abspeichern lassen
Meine Punkte sind auch weg.
Schade, so eine Liste wäre schon gewesen.
.....wie sollte das mit dem eintragen gehen, ich denke, jeder trägt selbst ein oder? dann wird es ja nur fortgeschrieben und alle beiträge wäre drin.
vielleicht sollten wir da eben besonders darauf achten, dass jeweils der letzte user seinen eigenen beitrag fett einträgt und beim fortschreiben der liste im editor wird die vorherige schrift des vorusers wieder normal gestellt und der eigene neue beitrag erneut fett gemacht. so wäre deutlich, dass das fett geschriebene stets das aktuellste ist.....zumindest theoretisch😁😁