Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


bin mir nicht ganz sicher ob es hier schon mal geschrieben wurde...
.

-auto hold. warum muss man es immer wieder manuell anmachen? und noch ärgerlicher das es nicht gemeinsam mit start-stopp funktioniert.

Tut es doch?
Wenn beides aktiviert ist geht man nach Fahrzeugstillstand von der Bremse, der Motor bleibt an und die Karre bleibt stehen (auch bei Gefälle).
Drückt man dagegen die Bremse etwas stärker und bleibt darauf stehen geht der Motor aus. Geht man dann wieder von der Bremse runter (z.B. bei Ampelgelb) geht er wieder an und die Kiste bleibt immer noch stehen. Gibt man dann Gas rollt der Hobel ruckfrei an...
Genauso soll/muss es doch funktionieren?

Das Thema mit dem manuell anmachen ist doch eher so gemeint: ich steige ein, starte die Kiste und schalte Auto Hold ein. Ich halte an ner Tanke, kaufe was, steige wieder ein, starte und muss Auto Hold schon wieder aktivieren, da sich Vorsprung durch Technik nicht merken kann, was mein bevorzugter Zustand von Auto Hold ist. Da es sich analog mit Start Stopp, dem Monitor und Mute verhält, bin ich ziemlich genervt. Nebenbei erachte ich meine Drückorgie nach erneutem Start (Auto Hold ein, Start Stop aus, Monitor einklappen, Radio wieder auf Mute stellen) für deutlich verkehrsgefährdender als die Bedienung meines Smartphones während der Fahrt (was ich natürlich nicht mache).

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Nebenbei erachte ich meine Drückorgie nach erneutem Start (Auto Hold ein, Start Stop aus
, Monitor einklappen, Radio wieder auf Mute stellen) für deutlich verkehrsgefährdender als die Bedienung meines Smartphones während der Fahrt (was ich natürlich nicht mache).

na das ist es ja genau. wenn man auto-hold an hat braucht man start-stopp nicht mehr ausmachen weill es eh außer funktion ist. und ich möchte es aber nicht außer funktion haben. die parkbremse soll angehen und der wagen aus bis ich wieder das gas drücke.

Pfütze im Fussraum Beifahrerseite nach Regen😕
zum Freundlichen- ihm war das Problem leider nicht neu- irgend eine Dichtung in der Tür hinter Lautsprechern fehlte,also Richtung Radkaesten scheinbar und das Wasser läuft am Türrahmen in den Fußraum🙂
vielleicht war ich auch nur mit dem Biturbo zu schnell im Regen unterwegs, jetzt hab ichs 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Nebenbei erachte ich meine Drückorgie nach erneutem Start (Auto Hold ein, Start Stop aus
, Monitor einklappen, Radio wieder auf Mute stellen) für deutlich verkehrsgefährdender als die Bedienung meines Smartphones während der Fahrt (was ich natürlich nicht mache).
na das ist es ja genau. wenn man auto-hold an hat braucht man start-stopp nicht mehr ausmachen weill es eh außer funktion ist. und ich möchte es aber nicht außer funktion haben. die parkbremse soll angehen und der wagen aus bis ich wieder das gas drücke.

also bei meiner Kiste mit Handschalter hat AutoHold keinen Einfluss auf StartStop

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim



Das Thema mit dem manuell anmachen ist doch eher so gemeint: ich steige ein, starte die Kiste und schalte Auto Hold ein. Ich halte an ner Tanke, kaufe was, steige wieder ein, starte und muss Auto Hold schon wieder aktivieren, da sich Vorsprung durch Technik nicht merken kann, was mein bevorzugter Zustand von Auto Hold ist. Da es sich analog mit Start Stopp, dem Monitor und Mute verhält, bin ich ziemlich genervt. Nebenbei erachte ich meine Drückorgie nach erneutem Start (Auto Hold ein, Start Stop aus, Monitor einklappen, Radio wieder auf Mute stellen) für deutlich verkehrsgefährdender als die Bedienung meines Smartphones während der Fahrt (was ich natürlich nicht mache).

Man kann sich sein Leben auch zu Lasten des Nervenkostüms unnötig schwer machen:

1. Ich fahre nicht an die Tanke zum Einkaufen😁

2. Der Monitor ist meistens draußen, letztens war er beim ABstellen eingefahren und nach dem Ausparken (RFK) fuhr er nach wenigen Metern auch wieder ein (Ist das ein Fehler in meinem Wagen, habe es aber noch nicht wieder versucht zu Reproduzieren).

3. Das Autohold schalte ich meist erst auf dem Weg zum ersten Anhalten ein, vorher brauche ich es ja auch nicht.

4. Die SSA bleibt ungedrückt, da habe ich noch einen jungfräulichen Schalter, demnach kein Thema.

5. Das Mutedrücken, so weit gewünscht, kann man ja in den ersten Metern bewerkstelligen, nebenbei, blind und während das MMI den AUdiopart hochfährt.

Gruß

Stefan
(Sicher wäre ein Merken des Fahrerwunsches schön)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim



Das Thema mit dem manuell anmachen ist doch eher so gemeint: ich steige ein, starte die Kiste und schalte Auto Hold ein. Ich halte an ner Tanke, kaufe was, steige wieder ein, starte und muss Auto Hold schon wieder aktivieren, da sich Vorsprung durch Technik nicht merken kann, was mein bevorzugter Zustand von Auto Hold ist. Da es sich analog mit Start Stopp, dem Monitor und Mute verhält, bin ich ziemlich genervt. Nebenbei erachte ich meine Drückorgie nach erneutem Start (Auto Hold ein, Start Stop aus, Monitor einklappen, Radio wieder auf Mute stellen) für deutlich verkehrsgefährdender als die Bedienung meines Smartphones während der Fahrt (was ich natürlich nicht mache).
Man kann sich sein Leben auch zu Lasten des Nervenkostüms unnötig schwer machen:
1. Ich fahre nicht an die Tanke zum Einkaufen😁
2. Der Monitor ist meistens draußen, letztens war er beim ABstellen eingefahren und nach dem Ausparken (RFK) fuhr er nach wenigen Metern auch wieder ein (Ist das ein Fehler in meinem Wagen, habe es aber noch nicht wieder versucht zu Reproduzieren).
3. Das Autohold schalte ich meist erst auf dem Weg zum ersten Anhalten ein, vorher brauche ich es ja auch nicht.
4. Die SSA bleibt ungedrückt, da habe ich noch einen jungfräulichen Schalter, demnach kein Thema.
5. Das Mutedrücken, so weit gewünscht, kann man ja in den ersten Metern bewerkstelligen, nebenbei, blind und während das MMI den AUdiopart hochfährt.

Gruß

Stefan
(Sicher wäre ein Merken des Fahrerwunsches schön)

Fakt ist doch, ich muss Knöpfe drücken die ich, wenn sich mein Vorsprung durch Technik meine Wünsche merken würde, nicht drücken müsste. Ich stelle mit gerade vor, mein TV würde nach jedem neuen Einschalten Bild- und Tonwerte auf Werkseinstellungen zurückstellen, ganz nach dem Motto ich weiß besser was gut für Dich ist...

Ein Grund für das "Bevormunden" könnte sein, dass der Hersteller von verschiedenen Fahrern (z.B. Mietwagenfirmen...) ausgeht bzw. ausgehen muss und insofern sicherheitsrelevante bzw. für Gelegenheitsfahrer, die das Fahrzeug nicht gut kennen, durchaus gefährliche Funktionen, erst einmal deaktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ein Grund für das "Bevormunden" könnte sein, dass der Hersteller von verschiedenen Fahrern (z.B. Mietwagenfirmen...) ausgeht bzw. ausgehen muss und insofern sicherheitsrelevante bzw. für Gelegenheitsfahrer, die das Fahrzeug nicht gut kennen, durchaus gefährliche Funktionen, erst einmal deaktiviert?

Zwei Fragen:

- Was ist an den Funktionen gefährlich?

- Wenn Autos jetzt nur noch für Sixt & Co. gebaut werden, denkt da nicht jemand falsch?

Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ein Grund für das "Bevormunden" könnte sein, dass der Hersteller von verschiedenen Fahrern (z.B. Mietwagenfirmen...) ausgeht bzw. ausgehen muss und insofern sicherheitsrelevante bzw. für Gelegenheitsfahrer, die das Fahrzeug nicht gut kennen, durchaus gefährliche Funktionen, erst einmal deaktiviert?
Zwei Fragen:
- Was ist an den Funktionen gefährlich?
- Wenn Autos jetzt nur noch für Sixt & Co. gebaut werden, denkt da nicht jemand falsch?

war ja nur eine Überlegung, daher das ? am Satzende. Wenn Automatikfahrer das Anrollen gewohnt sind und sich nach Loslassen der Bremse (bei permanent aktivem Autohold) nichts tun würde, könnte auch beispielsweise der nervöse amerikanische Rentner in Panik Vollgas geben, um ein weiteres Beispiel anzuführen...

Zitat:

Fakt ist doch, ich muss Knöpfe drücken die ich, wenn sich mein Vorsprung durch Technik meine Wünsche merken würde, nicht drücken müsste. Ich stelle mit gerade vor, mein TV würde nach jedem neuen Einschalten Bild- und Tonwerte auf Werkseinstellungen zurückstellen, ganz nach dem Motto ich weiß besser was gut für Dich ist...

Willkommen in der Welt von Audi! Auch für mich ist es noch immer unfassbar dass sich der Dicke nichts merkt. Und wie zufrieden bist du mit der Funktion dass wenn du die Fahrertür aufmachst der Motor aus geht, MMI einfährt und alles runterfährt?

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte



Zitat:

Original geschrieben von FatmanSlim


Zwei Fragen:
- Was ist an den Funktionen gefährlich?
- Wenn Autos jetzt nur noch für Sixt & Co. gebaut werden, denkt da nicht jemand falsch?

war ja nur eine Überlegung, daher das ? am Satzende. Wenn Automatikfahrer das Anrollen gewohnt sind und sich nach Loslassen der Bremse (bei permanent aktivem Autohold) nichts tun würde, könnte auch beispielsweise der nervöse amerikanische Rentner in Panik Vollgas geben, um ein weiteres Beispiel anzuführen...

das mit den amis klingt überzeugend :-)

Zitat:

Original geschrieben von alker



Zitat:

Fakt ist doch, ich muss Knöpfe drücken die ich, wenn sich mein Vorsprung durch Technik meine Wünsche merken würde, nicht drücken müsste. Ich stelle mit gerade vor, mein TV würde nach jedem neuen Einschalten Bild- und Tonwerte auf Werkseinstellungen zurückstellen, ganz nach dem Motto ich weiß besser was gut für Dich ist...

Willkommen in der Welt von Audi! Auch für mich ist es noch immer unfassbar dass sich der Dicke nichts merkt. Und wie zufrieden bist du mit der Funktion dass wenn du die Fahrertür aufmachst der Motor aus geht, MMI einfährt und alles runterfährt?

Macht meiner nicht -  wie ich seit heute definitiv weiß als ich nochmal kurz ins Haus lief, um das dort liegen glassene Handy zu holen.

Prinzipiell sollte man aber bei jedem Öffnen der Tür den Motor ausschalten, so dass mich das nicht stören würde.

(Bald bewerbe ich mich bei der Audi-Kundenseelentröster-Hotline 😁)

Zitat:

Macht meiner nicht -  wie ich seit heute definitiv weiß als ich nochmal kurz ins Haus lief, um das dort liegen glassene Handy zu holen.
Prinzipiell sollte man aber bei jedem Öffnen der Tür den Motor ausschalten, so dass mich das nicht stören würde.
(Bald bewerbe ich mich bei der Audi-Kundenseelentröster-Hotline 😁)

dann hast du noch das alte MJ.. gegen Motor-Aus hätte ich ja nichts, aber auch das MMI fährt ein und alles geht runter.. wie wenn man den Rechner runterfährt und nicht auf Standby stellt.

Das Start-Stopp automatisch aktiv ist, ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass sich Audi den Minderverbrauch durch Start-Stopp im Normzyklus nur dann anrechnen darf, wenn dieses System automatisch ohne Zutun des Fahrers aktiv ist.

Wenn der Fahrer das nun durch einmaligen Knopfdruck für das restliche Autoleben (überspitzt ausgedrückt) deaktivieren könnte, dürfte Audi wahrscheinlich nur den Verbrauch ohne Start-Stopp angeben.

Ist aber nur so eine Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Das Start-Stopp automatisch aktiv ist, ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass sich Audi den Minderverbrauch durch Start-Stopp im Normzyklus nur dann anrechnen darf, wenn dieses System automatisch ohne Zutun des Fahrers aktiv ist.

Die Werksangaben sind ohnehin fernab jeder Realität - das würde den Kohl auch nicht mehr fett machen 😁

Ein Verkäufer hat das mir gegenüber mal wegen dem CO2 Wert argumentiert. Angeblich dürfte nur eine standardmäßig aktivierte SSA CO2 mindernd angerechnet werden. Klingt erstmal plausibel, ist in der Praxis aber ebenso unrealistisch wie die Verbrauchsangabe. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen