Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Entschuldigung, ich "jammere" ab jetzt nicht mehr, sondern freu mich künftig immer, wenn ich für was bezahlen darf,
was wo anders längst selbstverständlich und kostenlos ist.
Könnte man aber trotzdem eine serienmäßig aufpreisfrei vorhandene Durchladeeinrichtung bei einem heutigen, modernen Auto nicht vielleicht doch als Konstruktions/Funktionsfehler einordnen...

Vielleicht nur mal die Anmerkung, dass zusätzliche Ausstattungsmerkmale immer teurer sind. Wenn ein Autohersteller diese serienmäßig anbietet, sind sie auch nicht kostenlos, sondern nur im Fahrzeugpreis versteckt und werden von allen Käufern subventioniert.

Ich z. B. brauche keine Durchladeeinreichtung, mir reicht die geteilt umklappbare Rückbank. Ich hätte auch auf die serienmäßige Start-/Stop-Automatik und den kostspieligen technischen Aufwand dahinter gut verzichten können, auch wenn es serienmäßig mitgeliefert wurde.

Schöne Grüße!

Hat schon jemand ausser mir die "Fehler" angegangen mit seinem 😁?

Aktuell arbeite ich grad an der Seitenscheibenproblematik...😠

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Hat schon jemand ausser mir die "Fehler" angegangen mit seinem 😁?

Aktuell arbeite ich grad an der Seitenscheibenproblematik...😠

Noch zu früh, ich muss erst Mal ein paar 1000 km fahren. Die Seitenscheibenproblematik ist aber bereits auf meiner Liste. Dazu kommt (bis jetzt):

  • Der Heckscheibenwischer: Ich hab's auf Parkplätzen überprüft: Der vom Dacia Duster ist wertiger und ich werde entspechende Vergleichsphotos (4F, Dacia, 4G) vorlegen
  • Ferner nervt mich brutal, dass ich trotz meiner schweineteuren "Assi-Armada" (HUD, Schildererkennung, großes Navi, usw. ) nicht einmal Toleranzlimits für unerwünschte Tempoüberschreitungen einstellen kann (sondern nur das starre 0-240 km/h Limit). Dies ist umso ärgerlicher, als dass der GPS-Empfang meines Handy ob des Dämmglases neuerdings unzuverlässig ist und es diese Funktion (Allerdings nur GPS-Datenbasiert) nun auch nicht mehr alternativ wahrnehmen kann ...
  • Ferner bin ich mir immer unsicher ob die Karre nun auf oder zu ist (Komfortschlüssel). Wegen den Jammer-Halunken ist das ja nicht unwichtig... Insofern werde ich mal bitten, die US-Methode (fiep für zu, fiep-fiep für offen) zu programmieren (Alarmanlage habe ich). Früher konnte ich einfach versuchen, den Türgriff zu öffnen, um zu verifizieren ob wirklich verriegelt ist (jetzt geht die Karre dabei ja immer auf ....😉)
  •  

Noch was Positives: Meine Sonnenbrille (dieselbe wie im 4F getragen) passt ins 4-G Brillenfach am Dachhimmel - sogar mit Putztuch. Meinen ersten Punkt muss ich also streichen. HEUREKA, Fortschritt durch Technik ... 😁

das Piepen kannst dir aber codieren, das ist eine feine Sache! 😁

Audi-combatmiles134
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das Piepen kannst dir aber codieren, das ist eine feine Sache! 😁

Aha: Wer, wann, wo, wieviel (in der Nähe von FR)? (nach Salzburg komm ich leider in der nächsten Wochen nicht)

Zitat:

  • Ferner bin ich mir immer unsicher ob die Karre nun auf oder zu ist (Komfortschlüssel). Wegen den Jammer-Halunken ist das ja nicht unwichtig... Insofern werde ich mal bitten, die US-Methode (fiep für zu, fiep-fiep für offen) zu programmieren (Alarmanlage habe ich). Früher konnte ich einfach versuchen, den Türgriff zu öffnen, um zu verifizieren ob wirklich verriegelt ist (jetzt geht die Karre dabei ja immer auf ....😉)
  • Hi,

    das Überprüfen der Verriegelung funktioniert aber immer noch einwandfrei...zumindest bei mir (hatte für mehrere Wochen den A6 und jetzt aktuell den A7, beide mit Komfortschlüssel)

    Guckst du hier🙂 (siehe Foto)

    Gruß

    Clip-image002

    Zitat:

    Original geschrieben von Der Konvertierte



    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    das Piepen kannst dir aber codieren, das ist eine feine Sache! 😁
    Aha: Wer, wann, wo, wieviel (in der Nähe von FR)? (nach Salzburg komm ich leider in der nächsten Wochen nicht)

    entweder da:

    www.audi-treffen.net

    oder einen User aus der Userliste fragen oder wenn alles nicht hilft den Freundlichen mit der Codierliste aus dem Codierungsthread beüben.. 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von A7 ab 09.12



    Zitat:

    • Ferner bin ich mir immer unsicher ob die Karre nun auf oder zu ist (Komfortschlüssel). Wegen den Jammer-Halunken ist das ja nicht unwichtig... Insofern werde ich mal bitten, die US-Methode (fiep für zu, fiep-fiep für offen) zu programmieren (Alarmanlage habe ich). Früher konnte ich einfach versuchen, den Türgriff zu öffnen, um zu verifizieren ob wirklich verriegelt ist (jetzt geht die Karre dabei ja immer auf ....😉)
    •  
    Hi,

    das Überprüfen der Verriegelung funktioniert aber immer noch einwandfrei...zumindest bei mir (hatte für mehrere Wochen den A6 und jetzt aktuell den A7, beide mit Komfortschlüssel)

    Guckst du hier🙂 (siehe Foto)

    Gruß

    Danke. Da war ich wohl zu langsam, denn bei mir ging die Tür immer wieder auf (werde mal die Tolerranzzeit stoppen). Das US-Fiepen lass ich aber dennoch codieren, denn das fand ich als Kind so toll bei Miami-Vice,etc. 😎. Vielleicht machts sogar mein 🙂 als Dankeschön für die Bestellung ?

    Zitat:

    Original geschrieben von Der Konvertierte



    Danke. Da war ich wohl zu langsam, denn bei mir ging die Tür immer wieder auf (werde mal die Tolerranzzeit stoppen). Das US-Fiepen lass ich aber dennoch codieren, denn das fand ich als Kind so toll bei Miami-Vice,etc. 😎. Vielleicht machts sogar mein 🙂 als Dankeschön für die Bestellung ?

    😁

    ja, das Fiepen möchte ich auch und noch ganz viel andere Sachen, die man nachträglich codieren kann. Ich finde es mehr als faszinierend was man alles noch per Codierung einstellen kann (worauf ich mich am meisten freue, ist dann die Tipfunktion für die Kofferraumschließung)

    Das hatte selbst Sonny Crockett nicht😎

    Zitat:

    Original geschrieben von A7 ab 09.12



    Zitat:

    Original geschrieben von Der Konvertierte



    Danke. Da war ich wohl zu langsam, denn bei mir ging die Tür immer wieder auf (werde mal die Tolerranzzeit stoppen). Das US-Fiepen lass ich aber dennoch codieren, denn das fand ich als Kind so toll bei Miami-Vice,etc. 😎. Vielleicht machts sogar mein 🙂 als Dankeschön für die Bestellung ?
    😁
    ja, das Fiepen möchte ich auch und noch ganz viel andere Sachen, die man nachträglich codieren kann. Ich finde es mehr als faszinierend was man alles noch per Codierung einstellen kann (worauf ich mich am meisten freue, ist dann die Tipfunktion für die Kofferraumschließung)
    Das hatte selbst Sonny Crockett nicht😎

    einfach in die entsprechenden Codierungsthreads gucken...

    Zitat:

    Original geschrieben von combatmiles


    😁

    einfach in die entsprechenden Codierungsthreads gucken...

    Ich muss ja noch ein bisschen warten bis meiner endgültig da ist...und dann brauche ich ganz viel Hilfe😉...denn ich habe zwei linke Hände und keinerlei Ahnung von all den ganzen Codierungssachen. Aber ich denke, wenn es dann so weit ist, finde ich hoffentlich hier in der Nähe jemanden, der mir das alles codiert und dem ich dann dankbar sein kann😛

    als Mangel in der MMI Software habe ich derzeit sporadisch (1x pro Monat) einen Fehler beim Wechsel der Lieder in der Jukebox oder per AMS.

    Ich kann zwar scrollen aber der Fokus wechselt unmittelbar zurück aufs aktuelle Lied, d.h. bspw. die 'Aufwärtsfunktion' kann nicht genutzt werden.

    Bei der nächsten Fahrt geht es dann wieder fehlerfrei.

    Zitat:

    Original geschrieben von softwarefriedl


    ... als Mangel in der MMI Software habe ich ... 1x im Monat ...

    Das mit der Migräne ist bekannt von Frau und PC ... 😁

    der TE

    schrieb:

    Zitat:

    ... Früher konnte ich einfach versuchen, den Türgriff zu öffnen, um zu verifizieren ob wirklich verriegelt ist
    (jetzt geht die Karre dabei ja immer auf ...

    Liegt das am Alter ? Jetzt fällt`s Dir bestimmt erst ein, nachdem die TG verlassen wurde ... 😉

    Zitat:

    Original geschrieben von timilila



    Zitat:

    Original geschrieben von softwarefriedl


    ... als Mangel in der MMI Software habe ich ... 1x im Monat ...
    Das mit der Migräne ist bekannt von Frau und PC ... 😁

    der TE schrieb:

    Zitat:

    Original geschrieben von timilila



    Zitat:

    ... Früher konnte ich einfach versuchen, den Türgriff zu öffnen, um zu verifizieren ob wirklich verriegelt ist
    (jetzt geht die Karre dabei ja immer auf ...

    Liegt das am Alter ? Jetzt fällt`s Dir bestimmt erst ein, nachdem die TG verlassen wurde ... 😉

    Nein, am deutlich leiseren Schließgeräusch im Vergleich zum Vorgänger. In lauter Umgebung sollte man insofern verifizieren, ob die Kiste auch zu ist.(Die Spiegel legen sich zwar beim Verriegeln optional auch an, fahren aber idiotischerweise erst beim Motoranlassen statt beim Entriegeln wieder in Fahrposition).

    N'Abend.

    Nachdem ich bereits im Vorfeld "Muffensausen" bekomme, werde ich mich hier wohl - dank Miles - mal einlesen.
    Offensichtlich sind ein quietender MMI-Bildschirm, verschmierte Seitenscheiben und eine MT, die nicht mehr so komfortabel und drehzahlschondend wie beim 4F arbeitet, wohl nicht die einzigen Mucken.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen