Euralight TFL im Astra H (12 V Standlichtsignal gesucht)

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich habe mich für die Euralight TFL mit Dimmfunktion von Ebay entschieden. Nach einem für mich doch schwierigen Einbau (ohne Bühne oder Grube) kann ich kein geschaltetes 12 V Standlichtsignal finden. Laut meinen Messungen wird die komplette Frontbeleuchtung beim Astra H über Masse geschaltet. Im Sicherungskasten sind nur schaltbare 12 V Signale vom Zündungsplus bzw. permanente 12 V Signale zu messen.
Ich habe in anderen Foren schon viel über Klemme 58 R bzw. L gelesen, aber wo soll die sein?
Ich bitte um eine detailierte Beschreibung wie man am Besten an das Signal kommt.

Vielen Dank schon mal im Vorraus

37 Antworten

und-noch-eines

Danke
und Licht an 😉 von ein paar Metern Entfernung, wäre auch nett.

Hallo,

Habe gestern mein TFL von Euralight eingebaut. Hat soweit alles geklappt. Nur das mit dem gelben Kabel für das dimmen hab ich nicht so richtig hinbekommen. Kann mir einer sagen wo genau ich das anschließen muss. An die Standlichter kommt man ja fast nicht ran.

Hi,

dann an einer Leitung die zu den Standlichtern führt (es muß elektrisch gesehen and die Standlichter angeschlossen werden).

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Das ist ja das Problem, ich weis nicht welche das ist. Vielleicht hat das ja schon jemand verbaut und kann mir genau sagen welches Kabel es ist.

- Scheinwerfer Halogen/Xenon haben an Scheinwerfer-Pin 4 12V Standlicht
- UEC (Sicherungskasten) bei Autos mit REC XE1-Pin 9 Standlicht links und XE1-Pin 14 Standlicht rechts
- UEC (Sicherungskasten) bei Autos ohne REC XE1-Pin 15 Standlicht links und XE1-Pin 15 Standlicht rechts

An den Lichtschalter kannst du nicht, da der die Signale nur für den Tacho auf Masse schaltet.

Gruß Andreas

Also wenn ich dich richtig verstehe, mach ich einfach den Sicherungskasten im Motorraum auf un schließ mein Kabel an die Sicherung an. Oder verstehe ich da was falsch?

Wenn dus richtig machen willst, baust du den Sicherungskasten oder den Scheinwerfer aus (Sicherungskasten geht einfacher) und lötest den Draht an die entsprechende Ader.

Eine Sicherung fürs Abblendlicht sehe ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


ich-habe-diese-TFLs-nun-auch.-zwar-ohne-standlichtfunktion-bestellt,-steht-auch-so-auf-dem-karton,-aber-sie-haben-wohldoch-eine.-zumindest-leuchten-sie-gedimmt-weiter-wenn-das-normale-licht-an-ist.-das-komische,-wenn-ich-das-lenkrad-bei-stillstand(!)-etwas-drehe-gehen-die-TFLs-aus.-jetzt-stellt-sich-bei-mir-die-frage,-hat-der-FOH-da-was-falsch-angeschlossen,-oder-sind-die-dinger-defekt.

wenn-einer-ne-idee-hat,-darf-er-mir-diese-gerne-kund-tun🙂

Sorry wenn ich mal Klugscheisser! Warum in aller Welt machst du ein Trennstrich zwischen jedem Wort? So kann man das ja kaum lesen... ????

Zitat:

Original geschrieben von bright_smile


ich-habe-diese-TFLs-nun-auch.-zwar-ohne-standlichtfunktion-bestellt,-steht-auch-so-auf-dem-karton,-aber-sie-haben-wohldoch-eine.-zumindest-leuchten-sie-gedimmt-weiter-wenn-das-normale-licht-an-ist.-das-komische,-wenn-ich-das-lenkrad-bei-stillstand(!)-etwas-drehe-gehen-die-TFLs-aus.-jetzt-stellt-sich-bei-mir-die-frage,-hat-der-FOH-da-was-falsch-angeschlossen,-oder-sind-die-dinger-defekt.

wenn-einer-ne-idee-hat,-darf-er-mir-diese-gerne-kund-tun🙂

Ich würde mal sagen, dass die Servo so viel Strom zieht, dass die Elektronik der TFLs denkt..."aus" und die Dinger komplett abschaltet...reine Vermutung...

Ich habe zusätzlixch einen "Schließer" (schließt/öffnet den Stromkreis) einbauen lassen! Es wird auch für die Euralights vom Vertreiber empfohlen. Da es wohl "Spannungsprobleme" beim Astra H gibt und die Elektronik der Lichter nicht ausschaltet, sondern nur dimmt, wenn das Licht angemacht wird. Habe mich auch lange geärgert und mir neue Schicken lassen, weil ich die Dimmfunktion nicht wollte! Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet! 
Aber jetzt bin ich vollkommen zufrieden! Wenn das Licht aus ist, sind die TFL`s an und wenn das LIcht angeht sind sie auch aus! Funktioniert bestens!

So nach langer fummelei hab ich es jetzt endlich hinbekommen. Das gelbe Kabel für die Dimm Funktion hab ich an die Standlichter angeschlossen. Dazu hab ich einfach den Luftfilterkasten ausgebaut und dann kommt man wunderbar an das Standlicht an. Und das Kabel für das Spannungsplus hab ich in den Sicherungskasten angeschlossen. Da war noch ein Steckplatz frei.

Sieht echt klasse aus mit den TFL's.....

Hi Leute,
bin jetzt am Standlicht drangekommen. Geht eigentlich ganz einfach. Problem ist jetzt aber das an die Standlicht Birne, 2 Schwarze Kabel dran gehen.( Eins von denen geht direkt weiter ans Abblendlicht dran: auf Bild , mit roten Pfeilen gekennzeichnet )

Wie finde ich jetzt heraus was Plus und was Masse ist.

ich hab mal Bilder gemacht.

Um noch zu erwähnen, ich hab Halogenscheinwerfer.

Danke

Hab mist erzählt.
Das Kabel geht nicht weiter zum Abblendlicht sondern zum Fernlicht! Also sind Standlicht und Fernlicht irgendwie miteinander verbunden

Interessant was mir der tüv heut verklickert hat... hab das problem das dass standlicht-plus zuschwach ist um das TFL abzuschalten(philips daylight 9) hab es an das abblendlicht angeschlossen so funktioniert es zwar is aber laut Google und Internet TÜV nich zulässig jemand ne idee wie ich es hinbekomme ?

Astra H Vorfacelift 05 (Caravan)
Halogen Scheinwerfer
Keine Nebler

Deine Antwort
Ähnliche Themen