Euere Meinung wäre mir wichtig...
Hi Leute,
Euere Meinung wäre mir hier mal echt wichtig..
Unser Dicker C4 2,6 L quattro muss weichen, weil er einfach nur Benzin frißt und wir wollen einen Diesel.
Unser Budget für unser Privatauto ist wie immer 3000€ und erst dachte ich an eine E-Klasse, aber die rosten einem unterm Hintern weg also zurück zu den eigentlich unverwüstlichen Audi.
Hab hier einen passenden Kanditaten gefunden und würde jetzt gern mal Euere Meinung dazu hören :
[url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149068786 ] A6 Avant 2,5 TDI DPF/Euro 3/&-Gang Bj.3/2000[/url]
17 Antworten
Und du meinst mit einem 11 Jahre alten 2.5TDI mit 300000 auf der Uhr fährst du günstiger? Bemüh mal die SuFu nach Nockenwellen und Einspritzpumpe. Für die Reparaturen könntest du jede Menge Super Benzin kaufen. Mann liest hier oft das die älteren 2.5 TDI nicht empfehlenswert sind. Und wenn schon Sparsam, dann leg etwas Geld drauf und nimm nen jüngeren 1.9 TDI.
Hallo!
Also Garantie wird es da wohl keine geben(vorzugsweise an Gewerbe oder Export)!!
So sieht er ja schonmal nicht schlecht aus auf den Bildern bei dieser Laufleistung.
Nimm auf jeden Fall jemanden mit der sich mit Audi-Dieselproblemen auskennt und auch genau weiß wo er schauen muß.Ansonsten viel Glück!
mit nem 2.5er tdi fährste sicher nicht günstiger 😉 meiner nimmt sich 10-11l 😉 dazu noch die knappen 400 steuern im jahr... und in der versicherung isser auch nich grade günstig.... und dann die grade angesprochenen probleme mit nockenwellen etc grade bei der laufleistung...
auserdem steht da 2.5l tdi 150 ps?! hab ich was verpasst?
wie schon erwähnt wäre wenn dann der 1.9er tdi besser geeignet aber bei 3000 euro wirds wohl nicht leicht was vernünftiges zu finden...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Fossi-a6
mit nem 2.5er tdi fährste sicher nicht günstiger 😉 meiner nimmt sich 10-11l 😉 dazu noch die knappen 400 steuern im jahr... und in der versicherung isser auch nich grade günstig.... und dann die grade angesprochenen probleme mit nockenwellen etc grade bei der laufleistung...auserdem steht da 2.5l tdi 150 ps?! hab ich was verpasst?
wie schon erwähnt wäre wenn dann der 1.9er tdi besser geeignet aber bei 3000 euro wirds wohl nicht leicht was vernünftiges zu finden...
gruß
hmmm, es kommt ja immer daurf an wie man fährt, aber das Deiner trotzdem soviel nimmt? pff
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist mir auch schon 2 mal passiert.Komme ausm Haus und Auto steht mit komplett geöffneten Fenstern da.Zum Glück war es trocken und wir wohnen in einer sehr ruhigen Gegend.Aber auf die Funktion an sich möchte ich eigentlich nicht verzichten,oft genug hat man mal das Schiebedach noch offen und kann es so vom Haus aus schließen.Werde wohl einfach mehr aufpassen müssen. :-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von astronix
Hallo,
das ist mir auch schon 2 mal passiert.Komme ausm Haus und Auto steht mit komplett geöffneten Fenstern da.Zum Glück war es trocken und wir wohnen in einer sehr ruhigen Gegend.Aber auf die Funktion an sich möchte ich eigentlich nicht verzichten,oft genug hat man mal das Schiebedach noch offen und kann es so vom Haus aus schließen.Werde wohl einfach mehr aufpassen müssen. :-)
mfg
verrutscht 😁
Hallo,
ich bin auch der Meinung dass du lieber keinen 2,5TDI kaufen solltest wenn du sparen willst. Die 2,5TDI haben einfach zu viele schwächen, Einsritzpumpe, Nockenwellen, Riemenspanner... ein Zahnriemenwechsel mit allen Rollen kostet da schnell mal 1000 Euro😰
Beim verbrauch kommt es natürlich auf den Fahrstil an und wo man fährt, Stadt Land Autobahn...
Ich kenne Leute die 2,5er mit 6Liter verbrauch fahren. Trotzdem verbraucht ein 1,9er noch weniger.
Ein 1,9TDI im A6 ist mit einer vernünfigen Laufleistung für den Preis nunmal nicht zu bekommen, aber denk doch mal über einen Passat 3B nach. Der hat auch ordentlich Platz (mehr als ein A4) und da dürfte ein 1,9TDI zu finden sein für 3000 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Und du meinst mit einem 11 Jahre alten 2.5TDI mit 300000 auf der Uhr fährst du günstiger? Bemüh mal die SuFu nach Nockenwellen und Einspritzpumpe. Für die Reparaturen könntest du jede Menge Super Benzin kaufen. Mann liest hier oft das die älteren 2.5 TDI nicht empfehlenswert sind. Und wenn schon Sparsam, dann leg etwas Geld drauf und nimm nen jüngeren 1.9 TDI.
Zum einen ist Deine Aussage natürlich sehr schwammig, somal ich weder eine Angabe über unsere Fahrleistung noch sonst was gemacht habe.. Und meinst Du nicht, das bei einem 96ér 2.6er nix verreckt??
Aber darum ging es eher mir nicht, mehr um die Einschätzung des o.g. Kanditaten..
Aber nun hab ich einen anderen gefunden..
Habe mir Anfangs der Woche jetzt nen A& 2.5 L Avant TDI BJ 3/2000 für 2.200€ gekauft, TÜV bis 3/2013 (ohne Probleme) 255000 km LfL , 6-Gang Handschaltung
mit folgender Ausstattung
- el. verstellbare Sportsitze + Sportlenkrad
- Klimaautomatik
- 4 x el. FH
- Zv mit FB, el. Spiegel,
- Bose Sound
- Audi SportFW mit 20 cm tiefer
- R+H 17´Alu mit 235ér Bereifung ( Top-Profil)
- NSW
- Sonnenrollo´s in Tür und Heckverkleidung
Einziger technischer Haken (neben einer Beule hinten links die ich in Polen für 80 € machen lasse) war, der Zahnriemen muss gewechselt werden...
Hab da einen sehr freundlichen an der Hand, kostet mich 350 €..
Erster Tank nach Piep: 50 L rein..
neuer Piep nach 897 KM..
Davon gefahren ca. 485 km Autobahn (vom holen mit durchschnittlich 160 km/h) und den Rest meist Kurzstrecke/Stadt)
Verbrauch 5,57 Liter auf 100..
Mein 2.6er hätte nach 580km seine 70 Liter schon verblasen..
Also wenn ich das mal auf Dauer hochrechne, weiß ich nicht wie man sonst sparen kann..
Zitat:
Original geschrieben von baschbar
Zum einen ist Deine Aussage natürlich sehr schwammig, somal ich weder eine Angabe über unsere Fahrleistung noch sonst was gemacht habe.. Und meinst Du nicht, das bei einem 96ér 2.6er nix verreckt??Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Und du meinst mit einem 11 Jahre alten 2.5TDI mit 300000 auf der Uhr fährst du günstiger? Bemüh mal die SuFu nach Nockenwellen und Einspritzpumpe. Für die Reparaturen könntest du jede Menge Super Benzin kaufen. Mann liest hier oft das die älteren 2.5 TDI nicht empfehlenswert sind. Und wenn schon Sparsam, dann leg etwas Geld drauf und nimm nen jüngeren 1.9 TDI.
Aber darum ging es eher mir nicht, mehr um die Einschätzung des o.g. Kanditaten..
Aber nun hab ich einen anderen gefunden..
Habe mir Anfangs der Woche jetzt nen A& 2.5 L Avant TDI BJ 3/2000 für 2.200€ gekauft, TÜV bis 3/2013 (ohne Probleme) 255000 km LfL , 6-Gang Handschaltung
mit folgender Ausstattung
- el. verstellbare Sportsitze + Sportlenkrad
- Klimaautomatik
- 4 x el. FH
- Zv mit FB, el. Spiegel,
- Bose Sound
- Audi SportFW mit 20 cm tiefer
- R+H 17´Alu mit 235ér Bereifung ( Top-Profil)
- NSW
- Sonnenrollo´s in Tür und HeckverkleidungEinziger technischer Haken (neben einer Beule hinten links die ich in Polen für 80 € machen lasse) war, der Zahnriemen muss gewechselt werden...
Hab da einen sehr freundlichen an der Hand, kostet mich 350 €..Erster Tank nach Piep: 50 L rein..
neuer Piep nach 897 KM..
Davon gefahren ca. 485 km Autobahn (vom holen mit durchschnittlich 160 km/h) und den Rest meist Kurzstrecke/Stadt)
Verbrauch 5,57 Liter auf 100..Mein 2.6er hätte nach 580km seine 70 Liter schon verblasen..
Also wenn ich das mal auf Dauer hochrechne, weiß ich nicht wie man sonst sparen kann..
das is dann aber ein frontkratzer mit 150 ps oder? 😁 ich schaff grad mal ~ 700 km davon ca 300 km autobahn immer
Zitat:
Zum einen ist Deine Aussage natürlich sehr schwammig, somal ich weder eine Angabe über unsere Fahrleistung noch sonst was gemacht habe.. Und meinst Du nicht, das bei einem 96ér 2.6er nix verreckt??
Naja, du wolltest ne Meinung und ich habe dir meine mitgeteilt. Im übrigen kann ich deine 160 Km/h Durchschnitt nicht glauben. Wenn du meinst du bist immer so um die 160 Km/h gefahren sieht das schon anders aus. Nun gut. viel Glück und Spaß mit dem 4b
Zitat:
Original geschrieben von Fossi-a6
ich schaff grad mal ~ 700 km davon ca 300 km autobahn immer
Schon mal drüber nachgedacht, dass das nicht ganz normal ist? Oder klemmt das Pedal am Bodenblech? 🙂
@TE: 5,5 Liter solltest du lieber nicht als Berechnungsgrundlage nehmen, die schafft der 1.9er auf lange Sicht gerade mal. Und das willst du natürlich jetzt nicht lesen, aber für 2200€ würde ich auf lange Sicht schon noch mit ein paar aufgestauten Reparaturen rechnen...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Und das willst du natürlich jetzt nicht lesen, aber für 2200€ würde ich auf lange Sicht schon noch mit ein paar aufgestauten Reparaturen rechnen...
Ach, gib Ihm ein paar Wochen, noch ist die Freude am neuen zu groß.
Die 5.x Liter Verbrauch bei 160km/h auf der Bahn wird er sicher selber bald noch oben korrigieren (quasi verdoppeln 😉) und das die Hälfte seiner Ausstattungsauflistung zur Serienausstattung gehört weiß er vielleicht auch noch nicht.
Und der Zahnriemenwechsel für 350€ ist natürlich ein Schnäppchen, zu dem Preis lässt sich das in Eigenleistung machen, oder der Mechaniker will kein Geld dafür, denn knappe 300€ kosten ja allein schon die Teile.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Ach, gib Ihm ein paar Wochen, noch ist die Freude am neuen zu groß.Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Und das willst du natürlich jetzt nicht lesen, aber für 2200€ würde ich auf lange Sicht schon noch mit ein paar aufgestauten Reparaturen rechnen...Die 5.x Liter Verbrauch bei 160km/h auf der Bahn wird er sicher selber bald noch oben korrigieren (quasi verdoppeln 😉) und das die Hälfte seiner Ausstattungsauflistung zur Serienausstattung gehört weiß er vielleicht auch noch nicht.
Und der Zahnriemenwechsel für 350€ ist natürlich ein Schnäppchen, zu dem Preis lässt sich das in Eigenleistung machen, oder der Mechaniker will kein Geld dafür, denn knappe 300€ kosten ja allein schon die Teile.
Mann oh Mann, das in jeden Forum einer rumsaust, der meint er wäre auf der Brennsuppe daher geschwommen..
was kann ich dafür, wenn Du nur ebay als Anlaufpunkt kennst Deine Teile zu besorgen..
Aber auch wenn Du es nicht gerne liest, da scheint wohl eher ein wenig der Neid mit Dir durchzubrennen.. Nur so läßt sich Dein Beitrag deuten..
Wenn man sich etwas bemüht und sich was einfallen läßt dann findet man es auch billiger..
Mein Einkauf :
Zahnriemensatz kpl. !! mit
1 x Zahnriemen Motorsteuerung Conti
1 x Zahnriemen Einspritzpumpe Conti
Rest Ruville
2 x Spannrolle
1 x Umlenkrolle
1 x Spanndämpfer / Schwingungsdämpfer
1 x Spannarm für Zahnriemen
1 x Wasserpumpe inklusive Dichtung!
1 x Schraube + 1 x Mutter
habe ich genau 178,00 Euronen abgedrückt..
Und einen kpl. Zahnriemensatz von Gates kostet auch gerade mal 240,00€ also weiß ich wirklich nicht in welcher Apo Du Teile besorgst..
Weiter habe ich auch nicht behauptet, das das mit den 5,97 l so weitergehen wird, ich habe lediglich den ersten Tankverbrauch angegeben, genauso wie die Ausstattung, aber das wirst DU auch schon wieder wissen..
Ich kann mir schon gut vorstellen, das Du mit 10 L durch die Gegend brummst, hatte schon mal den A4 mit dem 2.5 tdi 6-Gang und dauernd vollgas, dann schluckt er eben genau die Menge plus.. Aber eben deswegen hat man ja auch 6 Gänge die man schnell hochschalten kann, mal so als kleinen Tip am Rande... Aber das wirste bestimmt auch schon wissen und das mann bei DEINER Fahrweise ne Menge Geld für Reperaturen auf Seite legen muss.. ^^