Euer Verbrauch?
Hallo zusammen,
kommt ihr auch nur annähernd an die Verbrauchswerte, die in den Datenblättern stehen oder weichen die bei euch deutlich ab, unter Berücksichtigung der Eco-Fahrweise und Folgeleistung der Schaltempfehlung?!
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der Unbeugsame schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:40:38 Uhr:
Also liegt der K, besonders als Benziner deutlich über den angegebenen Werten, oder!?Bin den 1.0er 5 Gang manuell wirklich sehr sehr sparsam über Land und Autobahn und ein Stückchen Stadt in einer Probefahrt gefahren. Land = 15 km, Autobahn = 30 km, Stadt = 5 km.
5,3 l
Bin an möglichst allen Stellen ausgekoppelt gerollt. An einer Ampel Start/Stopp. Ich bin der Schaltempfehlung gefolgt und befand mich fast immer im Ecobereich.
Nach der Schaltempfehlung kommt mir es aber sehr untertourig vor. Besonders wenn man z. B. in einer 50er-Zone im vierten Gang bergauf fährt.
Auf den Probefahrzeug befinden sich 195er Conti Winter Contact TS 850.
Lt. Verkäufer befand sich E10 im Tank.
Ich bin mir sicher, dass ich wirklich ein sehr sparsamer Fahrer bin und mir da keiner so schnell das Wasser reichen kann ;-), aber wie Opel da auf noch deutlich bessere Werte kommt, ist nir schleierhaft! Vielleicht nur 175er Reifen und normales Super?
Ausgekoppelt gefahren ist schon ein Fehler da der Motor dabei mehr verbraucht als eingekuppelt ohne Gas im Schubbetrieb. Denn dabei verbraucht er absolut nichts.
768 Antworten
Fahrt mal viel mit dem tempomaten auch in der Stadt...ich erreiche die normierte sowohl mit Corsa als auch gts...wenn ich es darauf anlege
Also mein 1.6er cdti mit 136ps verbraucht lt. BC 4,8 Liter auf 100km... Anfangs beim einfahren pendelte ich zwischen 4,5 und 4,7... da War dann sogar der Techniker vom FOH beim Ölwechel begeistert....
nun da ich kurz vor den 5.000km stehe habe ich sowohl beim Wöchentlichen Durchschnitt, wie auch beim labgzeitdurchschnitt eben die 4,8 stehen.
vom fahrptofil her fahre ich Langstrecke (65 km pro weg) davon ca. 1/3 Innerorts und 2 Drittel Bundesstraße... da aber meist 10 Km stockend oder Stau... die strecke die keinen Stau hat ist meist auf 120 begrenzt, bis auf 2kleine Stücke, die ca. 8 Km ausmachen... auf denen fahre ich meist die VMAX aus... daher bin ich mit den 4,8 sehr zufrieden... im Vergleich zu meinem H spare ich so am Tag 2 Liter, da hier der Verbrauch meist irgendwie bei 6,7 War...
Ist der Verbrauch errechnet oder ist es eine BC-Angabe?
Ich hatte BC dazu geschrieben 😉
Ähnliche Themen
Ah, OK! 😁
Dann also nicht unbedingt aussagekräftig ... 😉
Sehr niedrige Verbräuche alles. Meinen jetzigen Astra J (165ps cdti) fahre ich mit 6,3-6,8 ltr.
Bin mal gespannt wo ich mit dem neuen ST (160ps biturbo) in paar Monaten lande.
Bitte über mehrere Betankungen berechnen - BC sind irgendwas zwischen ziemlich genau und ziemlich daneben.
Na ich will ja mal sagen dass bei 5.000 km mehrere betankungen dabei sind... mir reicht der BC verbrauch... da ich davor auch nur darauf geachtet hatte...
Gibt eine prima App dafür, ruck zuck eingetragen und der Verbrauch wird automatisch berechnet. Natürlich kostenlos.... 😉
Ich vertraue auch auf den BC. Mit Abweichungen zwischen 0,1 bis 0,3 ltr kann ich durchaus leben!
Zitat:
@siggi s. schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:59:05 Uhr:
Gibt eine prima App dafür, ruck zuck eingetragen und der Verbrauch wird automatisch berechnet. Natürlich kostenlos.... 😉
Wie heißt die App, wenn ich fragen darf? Klingt interessant...
Tank-Datenbank, für Android. Hat noch ein paar andere nützliche Funktionen.
Danke...schaue es mir mal an.
..oder Spritmonitor.de, die haben Website&App..
Puh, also wirklich sparsam scheinen die neuen Motoren nicht zu sein?
bei Spritmonitor.de find ich derzeit nur 2 Astra K mit 125PS und da haben beide einen massiv hohen Verbauch angegeben mit extremen Abweichungen zum Bordcomputer.
Aber ein Motor, der mit 4,9-5,1l/100km angegeben wird, würde ich mir erwarten, den auf jeden Fall mit max. 7 Liter fahren zu können (selbst im Stadtverkehr)
mein 120PS 2Liter Motor im Mazda3 kann das auch - der hat auch 5,1 als Herstellerangabe und ich fahr ihn in der Regel um die 6.5-6.8. Noch mehr würde ich da beim Astra eigentlich nicht akzeptieren wollen.
Liegt das hier rein am Turbo??
Scheint mir heute nicht mehr angebracht, wenn ein 120-130PS Motor mehr als 7 Liter saufen sollte :-(