Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
675 Antworten
Zitat:
@Q5toto schrieb am 28. August 2016 um 20:25:06 Uhr:
Hab heute auf der Autobahn so ein Schleicher gesehen mit nem sq5 im Windschatten hinter nem LKW als ich ihn gesehen habe hab ich abgebremst und nett gegrüßt und dann wieder schön durchbeschleunigt. 😉
Du bist halt ein Held 🙂
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 29. August 2016 um 13:02:32 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 28. August 2016 um 20:25:06 Uhr:
Hab heute auf der Autobahn so ein Schleicher gesehen mit nem sq5 im Windschatten hinter nem LKW als ich ihn gesehen habe hab ich abgebremst und nett gegrüßt und dann wieder schön durchbeschleunigt. 😉Du bist halt ein Held 🙂
Gut das es noch solche Helden gibt;-)
Vom Osttirol nach Hause gefahren. 688 km und 51.3 Liter getankt. Verbrauch 7.45 Liter im Comfort Modus ab und zu auch auf S gefahren. Nicht schlecht find ich.
Das ist gut. War im Zillertal, von da dann 820 km bis nach Hause. Verbrauch war 7,9l nach Tankbeleg. BC hat 7,4l angezeigt.
P.S. Nur unter Individual gefahren.
Ähnliche Themen
Ich liege jetzt nach rund 5000 km bei 9.5l/100 im Gesamtdurchschnitt (errechnet).
Das ist haargenau der Durchschnittswert aller SQ5 Fahrer, die ihre Tankwerte in spritmonitor de eintragen.
Das hatte ich auch so erwartet und bin daher nicht geschockt.
Meinen Bordcomputer habe ich vor 3 Wochen um +5% einstellen lassen. Jetzt zeigt er mit einem Fehler von nur noch +/- 0,1 l/100 relativ korrekt an.
Die SQ ist nun mein 6.Audi mit BC und bei allen habe ich diese Korrektur um ca. 0.5 l/100 machen lassen.
Ist schon unverschämt von Audi, die BC-Werte so grundsätzlich zu " sagen wir mal verschönern"
(und sicher auch von vielen anderen Marken)
Zitat:
@smaugi schrieb am 23. September 2016 um 19:06:49 Uhr:
Die SQ ist nun mein 6.Audi mit BC und bei allen habe ich diese Korrektur um ca. 0.5 l/100 machen lassen.
Ist schon unverschämt von Audi, die BC-Werte so grundsätzlich zu " sagen wir mal verschönern"
(und sicher auch von vielen anderen Marken)
Also woran das wirklich liegt oder warum das so ist, kann ich dir nicht sagen aber an meinen TTS stimmt es zu 100%.
Also es geht und warum sie das so am Q5/SQ5 gemacht haben, kann dir wohl keiner sagen, denn auch da gibt es ja Unterschiede.
Meiner hat auch eine sehr großen Unterschied und habe ihn nicht anpassen lassen, da es mir egal ist.
Liege übrigens etwas über 10L beim Verbrauch.
Ich schaffe mit meinem 3.0 auch Durchschnittswerte von unter 7.5 l... allerdings mit sehr wenig Spaß am fahren.
Dann kann man auch einen Polo fahren...
Meine Frau hatte mit dem SQ5 schon 6,4 Liter / 100km auf dem Weg in den Norden geschafft. Ist mir bis heute ein Rätsel. Auf der gleichen Strecke flossen bei meiner Fahrweise meist 9-10 Liter durch.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. September 2016 um 20:25:49 Uhr:
Meine Frau hatte mit dem SQ5 schon 6,4 Liter / 100km auf dem Weg in den Norden geschafft. Ist mir bis heute ein Rätsel. Auf der gleichen Strecke flossen bei meiner Fahrweise meist 9-10 Liter durch.
dito. ... so geht es mir auch.
Meine Frau fährt auch immer 3 l weniger im Durchschnitt...
Wenn ich schon so ein Fahrzeug fahre, dann schleiche ich nicht mit 110-120 km/h auf der Autobahn herum und wenn ich Leistung verlange muß ich auch was in Kauf nehmen .Leistung und wenig Verbrauch geht nicht. Ca.
12 L/100Km sind üblich.
Zitat:
@Startspurmach3 schrieb am 25. September 2016 um 11:56:35 Uhr:
Wenn ich schon so ein Fahrzeug fahre, dann schleiche ich nicht mit 110-120 km/h auf der Autobahn herum und wenn ich Leistung verlange muß ich auch was in Kauf nehmen .Leistung und wenig Verbrauch geht nicht. Ca.
12 L/100Km sind üblich.
Einverstanden, aber manchmal wird man von Gesetzes wegen zum schleichen gezwungen. Inntal Autobahn lässt grüssen.
Zitat:
@Startspurmach3 schrieb am 25. September 2016 um 11:56:35 Uhr:
Wenn ich schon so ein Fahrzeug fahre, dann schleiche ich nicht mit 110-120 km/h auf der Autobahn herum und wenn ich Leistung verlange muß ich auch was in Kauf nehmen .Leistung und wenig Verbrauch geht nicht. Ca.
12 L/100Km sind üblich.
12 Liter sind beim 3.0 TDI nicht üblich. Ich habe meinen SQ5 immer sehr sportlich gefahren, auf der Autobahn gern auch ausgefahren. Verbrauchsschnitt über 62.000 km lag bei 9,7 Litern / 100km
Zitat:
@Startspurmach3 schrieb am 25. September 2016 um 11:56:35 Uhr:
Wenn ich schon so ein Fahrzeug fahre, dann schleiche ich nicht mit 110-120 km/h auf der Autobahn herum und wenn ich Leistung verlange muß ich auch was in Kauf nehmen .Leistung und wenig Verbrauch geht nicht. Ca.
12 L/100Km sind üblich.
12l ? Ich fahre meinen auch immer sportlich, immer durchbeschleunigen, auf der AB immer was geht und komme trotzdem nicht auf 12l. Da stimmt was nicht, würde ich sagen. Hatte ich mal bei meinem A5, der hatte auch plötzlich 12l verbraucht. Beim Händler wurde dann ein Systemreset durchgeführt, da war alles wieder normal.
Ihr kennt doch nicht die Gegebenheiten und deshalb sind doch nicht 12l gleich zu viel.
Wenn ich meinen aus der Garage hole und gleich auf die Autobahn gehe und dann ihn trete, dann liege bei über 20l.
Das muss man erst einmal wieder reinholen.
Die 12 l sehe ich nicht für zu viel an, denn es kommt immer darauf an,
Luftdruck
Profil
Fahrweise
Gewicht
Wetter
Kurzstrecke
und vieles vieles mehr, man kann so viel aufzählen, also die 12 l sind schon absolut ok.