Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Wenn ich aus dem Ruhrgebiet Sonntags morgens nach Holland fahre, hab ich an der Grenze auch 12 Liter stehen.
Am Ziel in Nordholland angekommen sind's dann 8.9 im Schnitt.
Wer also nur Autobahn knallen kann, kommt eben auch auf höhere Verbräuche.
Das sehe ich dann auch als normal an.

Hallo zusammen,

wir haben seit neustem den SQ5 Competition. Er hat jetzt ca. 1600km auf der Uhr. Ich habe den gleich Motor in einem A7 - auch als Competition. Nur der Verbrauch von im Schnitt 12,5 Liter ist meiner Meinung zu hoch. Den A7 (ist auch ein wenig leichter) bewege ich im Schnitt mit ca. 8 - 10. Auf der Autobahn waren wir mit dem SQ5 noch nicht.

Liegt es daran, dass er nicht eingefahren ist? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke euch

Hallo richm30 ,ich habe jetzt ca. 24000km auf meinem SQ Tacho drauf. Da ich viele Kurzstrecken fahre und der Motor
dadurch seine Betriebstemperatur gerade so erreicht bis ich am Ziel bin, liegt mein Durchschnittsverbrauch bei den gefahrenen 24000km bei 12,5 Liter /100km
. Bei 1600 km ist das Fahrzeug noch nicht eingefahren.Nach ca 7000km sieht der Verbrauch bei gleicher Fahrweise
schon anders aus.
Bei tiefen Aussentemperaturen und kaltem Motor wird der Verbrauch die ersten Km mit 18-20 Liter Angezeigt.

Hi, danke für die Info. Habe mich jetzt schon durch einige Seiten durchgelesen... Jedoch schreiben einige, dass es ein Durchschnitt von ca. 10 Litern gibt. Ich wärme den Motor immer auf, bevor ich sportlicher fahre. Was mich eben nur stark wundert, dass der gleiche Motor in meinem A7 3 Liter (auch vor kurzem nochmals bei kaltem Wetter getestet) weniger verbraucht wie der Q.

Irgendwie habe ich da ein ungutes Gefühl.

Zitat:

@Startspurmach3 schrieb am 13. Februar 2017 um 16:03:09 Uhr:


Hallo richm30 ,ich habe jetzt ca. 24000km auf meinem SQ Tacho drauf. Da ich viele Kurzstrecken fahre und der Motor
dadurch seine Betriebstemperatur gerade so erreicht bis ich am Ziel bin, liegt mein Durchschnittsverbrauch bei den gefahrenen 24000km bei 12,5 Liter /100km
. Bei 1600 km ist das Fahrzeug noch nicht eingefahren.Nach ca 7000km sieht der Verbrauch bei gleicher Fahrweise
schon anders aus.
Bei tiefen Aussentemperaturen und kaltem Motor wird der Verbrauch die ersten Km mit 18-20 Liter Angezeigt.
Ähnliche Themen

Also ich sehe deine 12 Liter auch nicht für wild an.
Da liege ich auch, wenn ich ihn sportlich fahre und mein Durchschnitt nach 27Tkm sind jetzt 10,6 Liter.

Ich brauche praktisch nie über 10 Liter. Trotz fahren vorwiegend im S-Modus bin ich meist bei knapp 9 Liter (ja auch in der Schweiz kann man zügig fahren).

Winter+Kurzstrecke=12 Liter=normal.
Verbrauchstest: warm fahren. Konstante Geschwindigkeit (z.B. 80, 100, 120, 160) fahren und Verbrauch ablesen. Dann kannst du den Verbrauch beurteilen. Nur so sind Vergleiche möglich.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2017 um 17:02:23 Uhr:


Winter+Kurzstrecke=12 Liter=normal.
Verbrauchstest: warm fahren. Konstante Geschwindigkeit (z.B. 80, 100, 120, 160) fahren und Verbrauch ablesen. Dann kannst du den Verbrauch beurteilen. Nur so sind Vergleiche möglich.

Also ich kürzlich mal genau diesen "Test" interessehalber mit meiner S-Kuh (Competition mit 19 TSD km) mal für mich durchgeführt. Hier das Ergebnis:

Winter - Kurzstrecke = rund 12 - 13 l
Landstraße konstant 80 = 5,5 - 6 l
Autobahn konstant 100 = 7 - 7,2 l
Autobahn konstant 120 = 8,4 - 8,8 l
Autobahn konstant 160 = 11 - 11,5 l

Alles was darüber geht, geht der Verbrauch dann schon deutlich in die Höhe, z.B. Bei konstant 180 = 15 l

Im Sommerhalbjahr und mit Sommerreifen sollte der Verbrauch ein paar Prozent darunter liegen.

Meine S-Kuh hat jetzt 1500km und ich liege im Verbrauch bei 9,3 Liter , täglich auf die Arbeit 45km fast ausschließlich durch Ortschaften. Auf der Autobahn hat er vielleicht 300km gelaufen. Nur so zum Vergleich. Jeder fährt anders aber 12 Liter im Einfahrmodus finde ich schon viel.

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 13. Februar 2017 um 23:12:06 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2017 um 17:02:23 Uhr:


Winter+Kurzstrecke=12 Liter=normal.
Verbrauchstest: warm fahren. Konstante Geschwindigkeit (z.B. 80, 100, 120, 160) fahren und Verbrauch ablesen. Dann kannst du den Verbrauch beurteilen. Nur so sind Vergleiche möglich.

Also ich kürzlich mal genau diesen "Test" interessehalber mit meiner S-Kuh (Competition mit 19 TSD km) mal für mich durchgeführt. Hier das Ergebnis:

Winter - Kurzstrecke = rund 12 - 13 l
Landstraße konstant 80 = 5,5 - 6 l
Autobahn konstant 100 = 7 - 7,2 l
Autobahn konstant 120 = 8,4 - 8,8 l
Autobahn konstant 160 = 11 - 11,5 l

Alles was darüber geht, geht der Verbrauch dann schon deutlich in die Höhe, z.B. Bei konstant 180 = 15 l

Im Sommerhalbjahr und mit Sommerreifen sollte der Verbrauch ein paar Prozent darunter liegen.

Zitat:

@helistar1860 schrieb am 13. Februar 2017 um 23:12:06 Uhr:



Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Februar 2017 um 17:02:23 Uhr:


Winter+Kurzstrecke=12 Liter=normal.
Verbrauchstest: warm fahren. Konstante Geschwindigkeit (z.B. 80, 100, 120, 160) fahren und Verbrauch ablesen. Dann kannst du den Verbrauch beurteilen. Nur so sind Vergleiche möglich.

Also ich kürzlich mal genau diesen "Test" interessehalber mit meiner S-Kuh (Competition mit 19 TSD km) mal für mich durchgeführt. Hier das Ergebnis:

Winter - Kurzstrecke = rund 12 - 13 l
Landstraße konstant 80 = 5,5 - 6 l
Autobahn konstant 100 = 7 - 7,2 l
Autobahn konstant 120 = 8,4 - 8,8 l
Autobahn konstant 160 = 11 - 11,5 l

Alles was darüber geht, geht der Verbrauch dann schon deutlich in die Höhe, z.B. Bei konstant 180 = 15 l

Im Sommerhalbjahr und mit Sommerreifen sollte der Verbrauch ein paar Prozent darunter liegen.

Ist bei meiner SQ5 ähnlich. Im Sommer 0.5 Liter im Schnitt weniger. SUV und 200 km/h geht eben nicht mit 8 Liter Verbrauch.

Anfangs hatte ich bei Autobahnbetrieb so um die 10l gebraucht, Überland so zwischen 7,5 und 9,5. Nach einem kurzen Werkstattaufenthalt bei ca. 15tkm haben sich diese Werte von heute auf morgen verändert auf ca. 14l bei Autobahn und ca. 9 - 11 bei Überland und sind auch so geblieben. Wenn ich auf der Autobahn das Gaspedal streichle, dann schaffe ich auch mal 11,5, aber 10l, wie früher, schaffe ich nicht mehr.

Ein Termin zur Überprüfung in der Werkstatt ergab natürlich nichts.

Zusammen mit den ganzen Getriebeproblemen (Stand der Technik) wird das wohl mein letzter Audi sein.

Zitat:

@Diiirk schrieb am 14. Februar 2017 um 16:05:01 Uhr:


Anfangs hatte ich bei Autobahnbetrieb so um die 10l gebraucht, Überland so zwischen 7,5 und 9,5. Nach einem kurzen Werkstattaufenthalt bei ca. 15tkm haben sich diese Werte von heute auf morgen verändert auf ca. 14l bei Autobahn und ca. 9 - 11 bei Überland und sind auch so geblieben. Wenn ich auf der Autobahn das Gaspedal streichle, dann schaffe ich auch mal 11,5, aber 10l, wie früher, schaffe ich nicht mehr.

Ein Termin zur Überprüfung in der Werkstatt ergab natürlich nichts.

Zusammen mit den ganzen Getriebeproblemen (Stand der Technik) wird das wohl mein letzter Audi sein.

Sehr merkwürdig! Vielleicht spielen die heimlich eine Software auf, die die Abgase optimiert aber den Verbrauch erhöht. Ich weise meinen Gesellen des Vertrauens immer an, keine Software Updates aufzuspielen! Never change a running system.

Zitat:

wir haben seit neustem den SQ5 Competition. Er hat jetzt ca. 1600km auf der Uhr. Ich habe den gleich Motor in einem A7 - auch als Competition. Nur der Verbrauch von im Schnitt 12,5 Liter ist meiner Meinung zu hoch.

Ich habe jetzt knapp 800KM runter. Durchschnittsverbrauch meistens um die 10Ltr.
Habe aber auf meiner Arbeitsstecke (20km) auch schon 7,8Ltr. geschafft.

Das der Motor in der Anfangszeit / Einfahrzeit mehr verbraucht kann ich so nicht festtellen bzw. währe in meinem Fall gut.
Bei dem A4 konnte ich aber keinen Unterschied feststellen.

ich fahre auch meist kurzstrecke und hab jetzt ca. 5400 Km drauf und den BOrdcomputer nie resetet. Durchschnitt liegt bei 12,5l. Ich fahre generell sehr ruhig aber gib halt gelegentlich mal Gas. So oder so die 12,5l stehen. In die nähe von 10l kommen meiner Meinung nur die die viel Autobahn fahren. Ich würd sagen, dass 2000km Autobahn waren und 3400km Stadtverkehr. Die ersten 2000km lag mein Durchschnitt bei 13,2l!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen