Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
Ähnliche Themen
675 Antworten
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ich sehe es genau so ,gewisse Äußerungen von SQ313 sind nicht passend wie zB das er immer sein RS6 zum Vergleich bringt ,es geht hier eindeutig nur um den SQ5 mich nervt es auch das SQ313 jedesmal sein RS6 zum Vergleich hervor holt ,aber das scheint dir wohl irgendwie nicht zu stören !
Christian, es wäre schön wenn du mehr dem Thema SQ 5 träu bleiben würdest und nicht den RS6 der nun wirklich in allen Dingen besser scheint zu sein als die SQ , für mich zwar nicht , als Vergleich nehmen würdest !
@Jetta 5 : Es handelte sich übrigens nicht um den RS6, sondern um ein anderes Fahrzeug. Ich bezog mich auf den Post von Marc, welcher ja auch einen Schnitt von 200 km/h hatte. Das dies nicht komplett unrealistisch ist, habe ich versucht darzulegen. Wie gesagt, der 210er Schnitt ist einige Jahre her, damals war der RS6 noch nicht mal auf dem Markt.
Sicher, ab und zu wird auch mal das Fahrzeug verglichen. Aber dazu ist doch das Forum da, oder nicht? Man vergleicht ja auch den SQ5 mit dem Macan, dem S5 Sportback, S4, .... Das der RS6 hier dauernd zum Vergleich herangezogen wird stimmt also nicht.
Dem SQ5 bleiben wir ohnehin treu - keine Sorge! Die nächsten Umbauten stehen schon ins Haus, der Service ist frisch gemacht und der SQ5 fährt nach wie vor sehr zuverlässig.
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 27. Juni 2015 um 09:43:21 Uhr:
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
na, dann prahlt euch mal weiter die Taschen voll... mit nem Kadett... Übrigens, hier ging es mal um den "Verbrauch"... aber den Realistischen müsst ihr ja selbst bezahlen... euer Konto mag ja Phantasie vertragen, aber eben nur bis zur nächsten Abbuchung der Tankrechnung...
Zitat:
euer Konto mag ja Phantasie vertragen, aber eben nur bis zur nächsten Abbuchung der Tankrechnung...
... wozu braucht es eine solche Aussage?
"Weniger ist manchmal mehr"
mhhh und was verbraucht jetzt euer SQ5 ????
Meine SQ verbraucht im Schnitt 8.8 Liter !
Zitat:
na, dann prahlt euch mal weiter die Taschen voll... mit nem Kadett... Übrigens, hier ging es mal um den "Verbrauch"... aber den Realistischen müsst ihr ja selbst bezahlen... euer Konto mag ja Phantasie vertragen, aber eben nur bis zur nächsten Abbuchung der Tankrechnung...
@ HarzQ
Was soll dein trollhaftes Gehabe ?
Für einen Schnitt von 138km/h braucht es kein besonders leistungsstarkes Fahrzeug, sondern nur im richtigen Moment eine freie Bahn, ergo ist es auch mit einem Opel möglich... übrigens...Den Kadett hast du "ins Rennen" gebracht. ´Verbrauchsangaben haben wir ebenfalls gemacht. Klar sind die Verbräuche dann jenseits von gut und böse. Aber das macht auch mal Spaß. Das ist doch der Grund warum man sich so ein Auto zulegt. Oder...? ... obwohl...
Kann es sein das dein Q nur als Hausfrauenpanzer zum einkaufen genutzt wird?
Im übrigen brauchst du dir nicht den Kopf über die Kontostände anderer Leute zu zerbrechen.
Kehr vor deiner Tür, und gut ist...
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 29. Juni 2015 um 09:28:06 Uhr:
Zitat:
na, dann prahlt euch mal weiter die Taschen voll... mit nem Kadett... Übrigens, hier ging es mal um den "Verbrauch"... aber den Realistischen müsst ihr ja selbst bezahlen... euer Konto mag ja Phantasie vertragen, aber eben nur bis zur nächsten Abbuchung der Tankrechnung...
@ HarzQ
Was soll dein trollhaftes Gehabe ?
Für einen Schnitt von 138km/h braucht es kein besonders leistungsstarkes Fahrzeug, sondern nur im richtigen Moment eine freie Bahn, ergo ist es auch mit einem Opel möglich... übrigens...Den Kadett hast du "ins Rennen" gebracht. ´Verbrauchsangaben haben wir ebenfalls gemacht. Klar sind die Verbräuche dann jenseits von gut und böse. Aber das macht auch mal Spaß. Das ist doch der Grund warum man sich so ein Auto zulegt. Oder...? ... obwohl...
Kann es sein das dein Q nur als Hausfrauenpanzer zum einkaufen genutzt wird?
Genauso ist es, ich bin Abends um 19:00 los und habe 90% der Strecke Autobahn gehabt, davon die A81 Singen Stuttgart, die fast durchgehend leer war und dann die A8 Suttgart Karlsruhe die immer besser wird und danach die A5 mit dem 4 spurigen Ausbau ab Darmstadt, vielleicht hat HarzQ ja gar keiner Q/SQ5 sondern es ist Manuel Neuer...



Mein Gesamtverbrauch liegt bei 9,4 Liter.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:38:45 Uhr:
Mein Gesamtverbrauch liegt bei 9,4 Liter.
und das ist -wenn man die gebotene Leistung auch mal nutzt- sehr realistisch...
@ Detsche:
Zitat:
Kehr vor deiner Tür, und gut ist...
mach ich, bei manch anderem ist`s mir einfach zu... na ja...
Gesamtdurchschnitt über 50.000 km --> 10.3 Liter
Zitat:
@HarzQ schrieb am 29. Juni 2015 um 18:47:40 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Juni 2015 um 12:38:45 Uhr:
Mein Gesamtverbrauch liegt bei 9,4 Liter.
und das ist -wenn man die gebotene Leistung auch mal nutzt- sehr realistisch...
@ Detsche:
Zitat:
@HarzQ schrieb am 29. Juni 2015 um 18:47:40 Uhr:
mach ich, bei manch anderem ist`s mir einfach zu... na ja...Zitat:
Kehr vor deiner Tür, und gut ist...
Ohne Worte.