Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@schumannk schrieb am 16. August 2015 um 12:22:41 Uhr:



Zitat:

[Also kann man diesbezüglich bei Audi nicht von völlig untertriebenen Prospektangaben wie bei manch anderen Herstellern reden.

Na ja, der Normverbrauch wird in der Praxis wohl nur von sehr wenigen erreicht werden. Geht mit nur sehr viel Disziplin. Habe letztens in NL die 7 Ltr. geknackt, war aber hauptsächlich viel AB und Landstrasse dabei. 🙄

Das ist natürlich ein super Wert. Wobei ich das noch nie so geschafft habe.

Hier ist ja nicht nur die Fahrweise gefragt.

Wie schwer ist der Wagen (was ist an board)

Strassenverhältnisse

Reifen/Luft

Wind

Strecke und vieles mehr.

Für solch ein Wagen aber sehr gute Werte wie ich finde.

Mein Verbrauch liegt seit Auslieferung bei ca 8,5l - hätte ich im Vorfeld so nicht erwartet. Heute am späten Nachmittag habe ich endlich mal länger das ACC genutzt und muss sagen, es war die richtige Entscheidung, was den Kauf statt des einfachen GRA betrifft. Auf der A2, zwischen Magdeburg und Kreuz Wolfsburg war durchgängig Tempolimit 120 angeordnet, ACC entsprechend gesetzt und das Auto fahren lassen. Der BC hat dann einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,1l, kurz vor WOB sogar 6,9l angezeigt. Am Nachmittag auf der Hintour nach Magdeburg war kein Limit gesetzt und ich bin zwischen 160 und 180 gefahren. Da die A2 in der Börde sehr windlastig ist und sich durch den verbauten Beton sehr unangenehm fahren lässt, ging der BC bis 9,2l hoch. Diese Verbräuche decken sich mit meinem bisherigen Erfahrungen mit dem Q5 TFSI, wenn man freie Bahn hatte, ging der Benziner auch immer sehr fordernd dort mit dem Sprit um, was ich von Fahrten auf anderen Autobahnen nicht so kenne, zB A1 in Richtung Ostsee.

Nach meinen Erfahrungen von allen meinen bisherigen Audi-BC musst du noch 0.4-0.7 l draufrechnen. Dann decken sich dein Beobachtungen mit dem Durchschnitt der SQ Fahrer aus "spritmonitor.de"

Urlaubsfahrt 800 km mit 4 Pers. Voll Gepäck. 120-130 km/h (mehr ging nicht Niederlande) Verbrauch 6,8 Liter einschl. geleg. Beschleunigungsmanöver mit Funfaktor. Einfach der Hammer (21 Zoll,,gute Ausstattung einschl. Standheizung)!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 31. August 2015 um 10:01:31 Uhr:


Urlaubsfahrt 800 km mit 4 Pers. Voll Gepäck. 120-130 km/h (mehr ging nicht Niederlande) Verbrauch 6,8 Liter einschl. geleg. Beschleunigungsmanöver mit Funfaktor. Einfach der Hammer (21 Zoll,,gute Ausstattung einschl. Standheizung)!!

Moin ,

Hinzu kommt abseits der AB nur 80 bzw 50kmh

Zitat:

21 Zoll,,gute Ausstattung einschl. Standheizung

Na ja, die Standheizung hat ja wohl während des Urlaubstrips nicht sooo viel gefressen, oder?

Zitat:

@MagicD schrieb am 1. September 2015 um 09:35:52 Uhr:



Zitat:

21 Zoll,,gute Ausstattung einschl. Standheizung

Na ja, die Standheizung hat ja wohl während des Urlaubstrips nicht sooo viel gefressen, oder?

Natürlich nicht. Erhöht aber das Fahrzeuggewicht. Landstraße natürlich 80 km/h. Beim letzten Mal in Holland effektiv 9 km/h drüber geblitzt: 50Euro! Will garnicht wissen, was 20 km/h drüber kosten.......

Am meisten ärgert mich, dass die Holländer in D für die gleichen Verstöße viel glimpfliger davonkommen......

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 1. September 2015 um 13:23:13 Uhr:



Zitat:

@MagicD schrieb am 1. September 2015 um 09:35:52 Uhr:


Na ja, die Standheizung hat ja wohl während des Urlaubstrips nicht sooo viel gefressen, oder?

Natürlich nicht. Erhöht aber das Fahrzeuggewicht. Landstraße natürlich 80 km/h. Beim letzten Mal in Holland effektiv 9 km/h drüber geblitzt: 50Euro! Will garnicht wissen, was 20 km/h drüber kosten.......
Am meisten ärgert mich, dass die Holländer in D für die gleichen Verstöße viel glimpfliger davonkommen......

und genau so die Schweizer 🙄 Deutschland ist und bleibt das Auto-Pradies 🙂

Deutschland Trip zum SQ5 Treffen in Gronau mit Ausflügen nach Holland und zum Spiel Schalke - Mainz. Rund 90% Autobahn Fahrt mit dabei. Alles im S-Modus gefahren. Strecke 1670 km = Verbrauch 8,12 Liter.

Laut BC oder händisch errechnet?

Fahrt zum SQ5 Treffen nach Gronau und zurück ca. 1300 km, 90% Autobahn, ausschließlich im S-Modus,
errechnet 9,5 Liter
Wie Ronaldo auf solche Werte kommt, ist und bleibt für mich ein Rätsel,
eine solchen Wert habe ich noch nie erreicht.
Mein Gesamtdurchschnitt auf jetzt ca. 24000km liegt bei knapp unter 10 Litern.

Warum fährst du denn im S-Modus Dieter?
Ich nutze immer den D-Modus, in S dreht er unnötig hoch, das treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe. Ich denke, bei dir wären im D-Gang locker 7.5 Liter drin.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. September 2015 um 20:33:58 Uhr:


Warum fährst du denn im S-Modus Dieter?
Ich nutze immer den D-Modus, in S dreht er unnötig hoch, das treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe. Ich denke, bei dir wären im D-Gang locker 7.5 Liter drin.

Christian, ich fahre sonst fast nur im D-Modus und bin noch nie unter 8,5 Liter gekommen.

Ich habe den Eindruck, dass die SKuh im S-Modus nicht mehr braucht als im D-Modus.

Dann ist es aufgrund Deiner Aussage mir noch ein größeres Rätsel, wie Ronald im S-Modus auf diesen Durchschnitt kommt.😕

doppelt

Da stimmt aber was nicht. Im S-Modus verbraucht der SQ5 bei mir Ca. 2 Liter mehr.
In Österreich fahre ich z.B. mit unter 7 Litern trotz sportlich gefahren Passstrecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen