Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. September 2015 um 20:39:48 Uhr:


Da stimmt aber was nicht. Im S-Modus verbraucht der SQ5 bei mir Ca. 2 Liter mehr.
In Österreich fahre ich z.B. mit unter 7 Litern trotz sportlich gefahren Passstrecken.

Ist nur die Frage, wo was nicht stimmt.

Ich denke es gibt noch genug andere, die auch den Verbrauch wie ich haben.

Schau mal hier - in Deutschland gefahren.
Dabei fahre ich gewiss nicht sparsam.
Im täglichen Verkehr verbrauche ich mit dem SQ5 um die 8-9 Liter, da ist aber auch viel Berg- und Talfahrt dabei.

Image
Image

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. September 2015 um 20:48:31 Uhr:


Schau mal hier - in Deutschland gefahren.
Dabei fahre ich gewiss nicht sparsam.
Im täglichen Verkehr verbrauche ich mit dem SQ5 um die 8-9 Liter, da ist aber auch viel Berg- und Talfahrt dabei.

Das sind Werte von denen man nur träumen kann.

Wäre mal interssant zusammen mit unseren beiden Autos die gleiche Strecke zu fahren und dann vergleichen.

Da bin ich aber auch Dieter und ich komme da auch nicht hin, egal wie ich mich anstrenge.

Ähnliche Themen

Das wäre wirklich mal eine Idee Dieter!
Das sollten wir beim nächsten Treffen unbedingt mal ausprobieren.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 16. September 2015 um 20:33:58 Uhr:


Warum fährst du denn im S-Modus Dieter?
Ich nutze immer den D-Modus, in S dreht er unnötig hoch, das treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe. Ich denke, bei dir wären im D-Gang locker 7.5 Liter drin.

... auch im D-Modus lässt sich sparsam fahren - mit der Einstellung efficiency.

Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit im Berufsverkehr unterwegs bin, macht Dynamik- oder S-Modus keinen Sinn. Dann fahre ich im efficiency-Modus und komme bei verhaltener Fahrweise auch schon mal auf 6,7 l - angezeigt im FIS mit Werkseinstellung (also etwas geschönt).

Zitat:

@hoewel schrieb am 16. September 2015 um 19:36:07 Uhr:


Laut BC oder händisch errechnet?

Wird bei mir immer selbst errechnet. Erstmals in Dortmund 68,4 Liter getankt bei 844 gefahrenen Kilometer. Das zweite mal in Basel 52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren. Im D ist mir das einfach zu träge. Also ich finde das einen Superwert. Da war Stau mit dabei und auch lange gepflegte 170-180 kmh. Kurz auch mal 200.

Das ist wirklich so. Letztes Jahr zum Sylvester sind wir zu Manni nach Bielefeld gefahren. Da hatte ich die 95% Autobahn im E Modus absolviert. Den Rest dann über Land Richtung Micha ins Sauerland. Dort hatte ich getankt mit einem selbst erfassten Verbrauch von 7,65 Liter. Der S-Modus nimmt bei mir unwesentlich mehr.

Ich habe solche Werte auch schon geschafft.. S-Modus spielt bei Tempomatnutzung keine Rolle, aber wenn man selbst aufs Gas geht, dann gehts wenigstens vorwärts. Bin so auch längere Strecken mit ca. 8l gefahren. Minimalverbrauch im Urlaub auf Landstraßen in Mecklemburg 6,6l (aber auch spaßfrei im E). Bei 2t Gewicht macht das Streckenprofil ganz schön was aus.
Im totalen Schnitt auf knapp 30tkm habe ich 9,4l errechnet. Die täglichen Strecken sind nur selten unter 9l zu fahren und wenn ich Zeitdruck habe steht auch mal ne 12 im BC 😉
Den BC hab ich um 12% nach oben korrigiert und das passt bei mir. Einzig Tankuhr muss ich noch justieren.. die reagiert erst nach 100-150km je nach Fahrweise.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 16. September 2015 um 22:57:02 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 16. September 2015 um 19:36:07 Uhr:


Laut BC oder händisch errechnet?
Wird bei mir immer selbst errechnet. Erstmals in Dortmund 68,4 Liter getankt bei 844 gefahrenen Kilometer. Das zweite mal in Basel 52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren. Im D ist mir das einfach zu träge. Also ich finde das einen Superwert. Da war Stau mit dabei und auch lange gepflegte 170-180 kmh. Kurz auch mal 200.

Das ist wirklich so. Letztes Jahr zum Sylvester sind wir zu Manni nach Bielefeld gefahren. Da hatte ich die 95% Autobahn im E Modus absolviert. Den Rest dann über Land Richtung Micha ins Sauerland. Dort hatte ich getankt mit einem selbst erfassten Verbrauch von 7,65 Liter. Der S-Modus nimmt bei mir unwesentlich mehr.

Kann ich nur bestätigen. Man brauch sich für die kleinen Verbräuche auch nicht sonderlich anstrengen.... Dies habe ich in der Leistungsklasse/Gewichtsklasse noch bei keinem Fahrzeug so pos. wahrgenommen.

Mich würde mal sehr interessieren, wie es sich beim Competition mit der Adblue Technik darstellt.

Wird bei AdBlue nicht einfach das Zeugs in den Abgasstrom gemixt ?
Am Verbrauch sollte es dann doch wohl nichts ändern.

Zitat:

@smaugi schrieb am 17. September 2015 um 12:28:29 Uhr:


Wird bei AdBlue nicht einfach das Zeugs in den Abgasstrom gemixt ?
Am Verbrauch sollte es dann doch wohl nichts ändern.

70 kg mehr Gewicht, zusätzlicher Kat mit mehr Widerstand und elektrische Pumpe. Wenn nicht durch andere Maßnahmen kompensiert wird, Mehrverbrauch vorprogrammiert.

Genau:

Zitat:
52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren
Ende.

Wie soll das gehen?

Zitat:

@uhscale schrieb am 23. September 2015 um 12:33:52 Uhr:


Genau:

Zitat:
52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren
Ende.

Wie soll das gehen?

Was meinst du damit?

Zitat:

@uhscale schrieb am 23. September 2015 um 12:33:52 Uhr:


Genau:

Zitat:
52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren
Ende.

Wie soll das gehen?

Ergibt 8,16 Liter Verbrauch. Warum soll das nicht gehen?

Da ist keine Manipulation dahinter.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. September 2015 um 12:50:59 Uhr:



Zitat:

@uhscale schrieb am 23. September 2015 um 12:33:52 Uhr:


Genau:

Zitat:
52,94 Liter und 648 Kilometer auf der Uhr. 95% im S-Modus gefahren
Ende.

Wie soll das gehen?

Was meinst du damit?

Er mein das er einen Schnitt von guten 8L / 100km nicht glaubt.😉

Aber mal etwas was ich nicht verstehe.
Warum fährt man auf der Autobahn im S-Modus, noch dazu im Stau ?
Ich nutze den nur auf B und L Straßen um mal sehr zügig vom Fleck zu kommen,
auf der BAB macht der S-Modus doch überhaupt keinen Sinn.
Abgesehen vom einfädeln auf der Beschleunigungsspur, sind doch
stramme Beschleunigungen auf der BAB eher selten erforderlich.
Der SQ geht auch auf ,,D" ganz locker laut Tacho über die 250 Km/h
und hält die auch an Steigungen.
Für die seltenen Momente wo man da mal etwas mehr Drehzahl haben möchte
und die Gänge ausdrehen will, reicht doch der manuelle Eingriff über die Schaltwippen
völlig aus.

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen