Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
675 Antworten
Ich hatte mich an deine Angaben im Profil gehalten:
Zitat:
"Chiptuned for more Power ..."
War denn mal ein Chip verbaut?
Wie sieht das Tuning aus?
Wenn das Tuning solche Fehler produziert, dann ist es definitiv nicht fachmännisch gemacht worden!Zitat:
@uhscale schrieb am 19. Juni 2015 um 19:28:10 Uhr:
Das aber dann ratze leer.Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:02:32 Uhr:
Wenn du aber nur 60 Liter tankst, dann sind es doch 10 Liter auf Hundert. Ich tanke bei 750km auch 75 Liter und das sind auch 10 Liter auf 100km.
Im Schnitt liege ich bei 11L aufgerundet. Mal 10,8; 10,9; 10,6; oder auch 11,4.Alles dabei.
Um die 10 nur bei sehr sanfter Fahrweise.Zum Thema Chiptuning was ein anderer angesprochen hat:
Mein Auto ist von 313 auf 350 angehoben worden. Keinerlei Probleme damit eigentlich.
Was ab und an angezeigt wird, dass der Abgassensor einen zu hohen Wert anzeigt und die Leistung rausnimmt.
Das tritt aber sehr selten auf.Die Frage ist nun, ob diese Kombination oben normal dann ist.
Aber warum dann solche Schwankungen von bis 2L drinnen sind?
Ich bleibe dabei, der Fehler ist dort zu suchen!
Und wie bereits gesagt: Tuning ist nicht mehr drinnen, und habe immer noch das verhalten und vor allem mehr Verbrauch ...
Dennoch könnten noch Nachwirkungen da sein.
Eventuell mal das Motor-STG auf Werkszustand flashen.
Ähnliche Themen
So heute mal kurz nach Rust, Europapapark gejettet und zurück, macht 650 km, das Auto sagt mir dass ich einen Duchschnittsverbrauch von 8.1l/100km hätte. Jetzt habe ich 1400km auf der Uhr, bin eigentlich mit dem Verbrauch zufrieden
Zitat:
@LuxQler schrieb am 23. Juni 2015 um 23:15:01 Uhr:
So heute mal kurz nach Rust, Europapapark gejettet und zurück, macht 650 km, das Auto sagt mir dass ich einen Duchschnittsverbrauch von 8.1l/100km hätte. Jetzt habe ich 1400km auf der Uhr, bin eigentlich mit dem Verbrauch zufrieden
Ist ein angemessener Wert, aber auch kein Spitzenwert. Habe schon 7.65 Liter geschafft. Hat Luxemburg überhaupt einen Themenpark dort? Die Schweiz ist ja gut vertreten.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Juni 2015 um 14:07:34 Uhr:
Ist ein angemessener Wert, aber auch kein Spitzenwert. Habe schon 7.65 Liter geschafft. Hat Luxemburg überhaupt einen Themenpark dort? Die Schweiz ist ja gut vertreten.Zitat:
@LuxQler schrieb am 23. Juni 2015 um 23:15:01 Uhr:
So heute mal kurz nach Rust, Europapapark gejettet und zurück, macht 650 km, das Auto sagt mir dass ich einen Duchschnittsverbrauch von 8.1l/100km hätte. Jetzt habe ich 1400km auf der Uhr, bin eigentlich mit dem Verbrauch zufrieden
Hattest da keine Schmerzen vom Tragen der Kuh auf dem Rücken? 🙂
oder läuft bei Dir die Kuh bei Bedarf nur auf 4 Zylinder?
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 24. Juni 2015 um 14:33:47 Uhr:
Hattest da keine Schmerzen vom Tragen der Kuh auf dem Rücken? 🙂Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Juni 2015 um 14:07:34 Uhr:
Ist ein angemessener Wert, aber auch kein Spitzenwert. Habe schon 7.65 Liter geschafft. Hat Luxemburg überhaupt einen Themenpark dort? Die Schweiz ist ja gut vertreten.
oder läuft bei Dir die Kuh bei Bedarf nur auf 4 Zylinder?
Bin von Bern nach Bielefeld gefahren im Efficiency Modus und dann ins Sauerland im S-Modus. Kurz bevor ich zu Micha nach Winterberg hoch fuhr, hab ich getankt. Selbst errechnete 7,65 Liter bei Shell. Im rechnen hatte ich stets eine glatte 1 in der Schule 🙂
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 24. Juni 2015 um 14:07:34 Uhr:
Ist ein angemessener Wert, aber auch kein Spitzenwert. Habe schon 7.65 Liter geschafft. Hat Luxemburg überhaupt einen Themenpark dort? Die Schweiz ist ja gut vertreten.
Nein einen Themenpark vun Luxusburg gibt es nicht im Europapark, was aber auch kein Problem darstellt 🙂 , wir haben den tag sehr genossen, es war für jeden was dabei
Ich bin jetzt natürlich nicht wirklich gerannt, durch Frankreich geht es ja eh nur mit 110 bzw 130, wenn überhaupt und viel ACC. Wir hatten viel Stau um Strasburg rum, wie eigentlich immer, sowie bei uns in Luxemburg auch. In Deutschland habe ich erstmals den Wagen ein bisschen laufen lassen, aber meistens nicht über 160km/h, ausser einmal da war ich ein klein bisschen über 200km/h, aber eher unbemerkt. Ich bin begeistert vom wagen, der ist richtig toll bei so Geschwindigkeiten, sehr ruhig und stabil, was ich leider vom Navi und dem Gedöns nicht behaupten kann, aber das in dem richtigem Thread
*löschen
Zitat:
@LuxQler schrieb am 23. Juni 2015 um 23:15:01 Uhr:
So heute mal kurz nach Rust, Europapapark gejettet und zurück, macht 650 km, das Auto sagt mir dass ich einen Duchschnittsverbrauch von 8.1l/100km hätte. Jetzt habe ich 1400km auf der Uhr, bin eigentlich mit dem Verbrauch zufrieden
Bei einem Verbrauch von 8,1 l kann man aber nicht von "gejettet" reden.
Jetten hat was mit Fliegen zu tun.
Letztens mal übers Wochenende zum Richtfest des Berliner Schlosses gefahren.
390 km Gesamtstrecke, davon 340 km auf der Autobahn, 50 km Stadt-Land-Fluß.
Durchschnittsgeschwindigkeit der gesamten Strecke laut Bordcomputer 138 km/h.
Dass hat Spaß gemacht 😁, aber schlechte Verbrauchswerte produziert.
Zitat:
Letztens mal übers Wochenende zum Richtfest des Berliner Schlosses gefahren.
390 km Gesamtstrecke, davon 340 km auf der Autobahn, 50 km Stadt-Land-Fluß.
Durchschnittsgeschwindigkeit der gesamten Strecke laut Bordcomputer 138 km/h.
glaub ich schlichtweg nicht, den Duchschnitt auf einer BAB geht noch nicht mal am LKW-freien WE... und schon gar nicht mit 50km Landstraße... und du hast bestimmt auch nur 7,xxl dabei verbraucht, oder?
Zitat:
@HarzQ schrieb am 24. Juni 2015 um 20:00:54 Uhr:
glaub ich schlichtweg nicht, den Duchschnitt auf einer BAB geht noch nicht mal am LKW-freien WE... und schon gar nicht mit 50km Landstraße... und du hast bestimmt auch nur 7,xxl dabei verbraucht, oder?Zitat:
Letztens mal übers Wochenende zum Richtfest des Berliner Schlosses gefahren.
390 km Gesamtstrecke, davon 340 km auf der Autobahn, 50 km Stadt-Land-Fluß.
Durchschnittsgeschwindigkeit der gesamten Strecke laut Bordcomputer 138 km/h.
War aber so, konnte es selbst kaum glauben. Klar habe ich alles ausgereizt, Landstraße immer 10 km/h und auf der Autobahn immer 20 km/h über der Beschränkung.
Aber wenn keine Beschränkung war habe ich der Q auch in den Nacken getreten. Wenn es ging auch mit 220. Mehr war nie drin, weil ich dann wieder ausgebremst wurde. Habe das Auto noch nie voll ausfahren können...
War ein Samstag Nachmittag mit erstaunlich wenig Verkehr auf der A2.
Verbrauch lag natürlich jenseits von gut und böse... 13,5 l
Zitat:
War aber so, konnte es selbst kaum glauben
eben, ich glaub`s auch nicht...
Also, gestern habe ich das erste mal meinen Durchschnittsverbrauch auf 13,6 Ltr. hoch getrieben 😁, habe aber auch einen Kilometerschnitt vom 138 Km in der Stunde gehabt und das für eine Strecke von 560km in genau 4h Fahrt, hatte die Kuh auch bis auf 270Km/h laut Tacho bekommen, dann war aber Schicht im Schacht, mehr ging nicht....