Euer Verbrauch des SQ5?

Audi SQ5 8R

Hallo Zusammen,

nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.

Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.

Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruss aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:


Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....

Marie hat recht.

HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,

mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.

Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...

675 weitere Antworten
675 Antworten

... ist doch alles nachvollziehbar.

6,5 / 8,5 / 12,5 kommt mir nicht unbekannt vor.

Unterschiedliche Fahrprofile ergeben halt auch ebenso unterschiedliche Verbrauchswerte.

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 9. Juni 2015 um 20:37:26 Uhr:


... ist doch alles nachvollziehbar.

6,5 / 8,5 / 12,5 kommt mir nicht unbekannt vor.

Unterschiedliche Fahrprofile ergeben halt auch ebenso unterschiedliche Verbrauchswerte.

Wobei ich selber die 6,5 L bei mir noch nie gesehen habe, egal was ich mache. Vielleicht will ich sie aber auch nicht sehen. 😁

Nein, ich komme da nicht hin.

Wobei ich selber die 6,5 L bei mir noch nie gesehen habe, egal was ich mache. Vielleicht will ich sie aber auch nicht sehen. 😁
Nein, ich komme da nicht hin.Ich bin sicher, dass auch du das hinbekommst. 😁
Das Problem ist doch nur der zappelige Gasfuss. Ich bin jedenfalls immer noch begeistert😁

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Juni 2015 um 20:47:28 Uhr:



Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 9. Juni 2015 um 20:37:26 Uhr:


... ist doch alles nachvollziehbar.

6,5 / 8,5 / 12,5 kommt mir nicht unbekannt vor.

Unterschiedliche Fahrprofile ergeben halt auch ebenso unterschiedliche Verbrauchswerte.

Wobei ich selber die 6,5 L bei mir noch nie gesehen habe, egal was ich mache. Vielleicht will ich sie aber auch nicht sehen. 😁
Nein, ich komme da nicht hin.

Geht bei mir auch nur als Idealwert bei konstant 100-120 auf BAB ohne Gegenwind und flacher Strecke. Dennoch empfinde ich den SQ5 in der Leistungs/Gewichtsklasse als sehr, sehr sparsam.

Ähnliche Themen

Ich erreiche im Schnitt 10,8.
Aber:
Es gibt tage da braucht die Karre nur knapp 9,1 L und das bei exakt gleicher Fahrweise.
Ich verstehe das nicht, warum der Verbrauch um über 2L so schwankend ist.

Ich komme mit einer Tankfüllung nicht weiter wie 600KM - wenn es gut läuft.

Gut zu beobachten ist dies auf den ersten 150KM. Wenn die Tanknadel bei gefahren 80KM bereits bewegt, dann braucht die Karre knapp 11L.

Wenn bei 130KM gefahrenen KM die Tanknadel geht, dann komme ich auf über 600 bis 650.

Das soll mir mal einer erklären.

Ich komme so um die 750km, was mir aber auch egal ist, aber nur 600km ist schon recht wenig.
Fährst du überwiegend nur Kurzstrecken?

Der Anteil an Kurzstrecken ist höher. Ich komme aus Stuttgart (nähe Fernsehturm) und fahre oft zum Bäcker um die Ecke oder nach Stuttgart runter.

750KM würde ich nur sehen, wenn ich konstant 120 fahren würde.

Sonst fahre ich mixed: Viel Autobahn und Landstrassen.

hier war mal viel AB und LS dabei:
600KM Reichweite und verbraucht 59,82L

Was ich nicht verstehe, warum ich mal auf 9L komme (selten) und öfter bei knapp 11 bin. Obwohl die Fahrweise oder das Wetter absolut identisch sind.
Halber Tank leer und ich hab ca. 350KM und 400KM gefahrene KM.
Aber dann auf 700 zu kommen klappt nicht. Vorher schreit schon die Reserve rum.
Laut Audi:
Sie haben viel PS und 21" verbaut und sportliche Fahrweise.

Wird an deinem Chiptuning liegen.
Das tritt bei günstigen Chipsätzen ab und zu auf.

Wenn du aber nur 60 Liter tankst, dann sind es doch 10 Liter auf Hundert. Ich tanke bei 750km auch 75 Liter und das sind auch 10 Liter auf 100km.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:59:07 Uhr:


Wird an deinem Chiptuning liegen.
Das tritt bei günstigen Chipsätzen ab und zu auf.

Da ist kein Chip verbaut sondern lediglich die Software angepasst.

Die Datensätze wurden 2x verglichen.

Darum wundert mich dass ja, warum mal mehr und mal weniger da ist.

Ich hatte aber von Beginn an einen hohen Verbrauch bei dem Auto.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:02:32 Uhr:


Wenn du aber nur 60 Liter tankst, dann sind es doch 10 Liter auf Hundert. Ich tanke bei 750km auch 75 Liter und das sind auch 10 Liter auf 100km.

Das aber dann ratze leer.

Im Schnitt liege ich bei 11L aufgerundet. Mal 10,8; 10,9; 10,6; oder auch 11,4.

Alles dabei.
Um die 10 nur bei sehr sanfter Fahrweise.

Zum Thema Chiptuning was ein anderer angesprochen hat:
Mein Auto ist von 313 auf 350 angehoben worden. Keinerlei Probleme damit eigentlich.
Was ab und an angezeigt wird, dass der Abgassensor einen zu hohen Wert anzeigt und die Leistung rausnimmt.
Das tritt aber sehr selten auf.

Die Frage ist nun, ob diese Kombination oben normal dann ist.
Aber warum dann solche Schwankungen von bis 2L drinnen sind?

Zitat:

@uhscale schrieb am 19. Juni 2015 um 19:28:10 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:02:32 Uhr:


Wenn du aber nur 60 Liter tankst, dann sind es doch 10 Liter auf Hundert. Ich tanke bei 750km auch 75 Liter und das sind auch 10 Liter auf 100km.
Das aber dann ratze leer.
Im Schnitt liege ich bei 11L aufgerundet. Mal 10,8; 10,9; 10,6; oder auch 11,4.

Alles dabei.
Um die 10 nur bei sehr sanfter Fahrweise.

Zum Thema Chiptuning was ein anderer angesprochen hat:
Mein Auto ist von 313 auf 350 angehoben worden. Keinerlei Probleme damit eigentlich.
Was ab und an angezeigt wird, dass der Abgassensor einen zu hohen Wert anzeigt und die Leistung rausnimmt.
Das tritt aber sehr selten auf.

Die Frage ist nun, ob diese Kombination oben normal dann ist.
Aber warum dann solche Schwankungen von bis 2L drinnen sind?

Sicherlich sind die Schwankungen nicht normal, genauso das nur 60 Liter rein passen. Das ist ja nicht normal.

Hast du das mal deiner Werkstatt gesagt?

Wie gesagt, ich tippe auf den nachträglich verbauten Chip.
Da wird Audi, nicht zu Unrecht, jede Zuständigkeit ablehnen.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 19. Juni 2015 um 20:23:47 Uhr:


Wie gesagt, ich tippe auf den nachträglich verbauten Chip.
Da wird Audi, nicht zu Unrecht, jede Zuständigkeit ablehnen.

Sehe ich auch so, Christian!

Nochmal: Kein Chip verbaut ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen