Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
675 Antworten
Habe es jetzt auch mal drauf angelegt, und bin dabei mit einer 3.0l/ 240PS Kuh auf einem Schnitt von 6,8 l gekommen. Schön ruhig im Verkehr mitgelaufen, Landstraße am Rhein lang.
Geht also...
Aber Spaß macht was anderes mehr...
Zitat:
@7QiduA schrieb am 4. November 2014 um 08:46:14 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 2. November 2014 um 14:51:11 Uhr:
Also: Im Modus Dynamik sind die Drehzahlen immer stark angehoben im Vergleich zu Comfort oder Auto.
Entspricht dem S-Modus über die Schaltung. Das braucht sehr viel Diesel in allen Lagen.In der Stadt und auf der Landstraße völlig die falsche Einstellung auch für die flotte Fahrt auf der Autobahn!!!!!
Mit Comfort oder Auto geht es super. Mit 313 PS ist man immer Herr der Lage, Gas geben wenn nötig, dann geht es los!!!! Und wenn das nicht reicht: Schalthebel zurückziehen und schon ist man im Modus Dynamik, das Getriebe schaltet 1-2 Gänge zurück, Drehzahll hoch, und volle Power. Danach wieder zurückziehen in den anderen Modus.
Dynamik Modus braucht man, wenn man wirklich auf der Bahn permanent mit voller Power so in einem Pulk von leistungstarken Autos auf der Überhohlspur dran bleiben will oder nicht überholt werden will. Das kostet dann aber mindesten 12 Liter plus. Normal.
Der durschnittliche Verbrauch wird aber im wesentlichen durch die lange Warmlauf-Phase des V6 3l beeinflußt. Das ist intensiv im Verbrauch!
Wenn man mit einem warmen Motor startet, Voher auf null stellt, schafft man es mit ca 7,5 l im Mittel auch mit 160 kmh auf der Bahn. Nicht Dynamik natürlich.
Und in der Stadt immer efficiency.
Die Angaben zum Verbrauch von Audi nach EU-Norm kann man sowieso nicht einhalten. Wer fährt den schon auf der Bahn mit 80kmh hinter den LKWs. Dann schafft es der SQ5 aber.
Alle Anmerkungen gelter auch für den Q5 3.0 245 PS. Völlig identisch. Braucht aber 1l weniger im Schnitt.
Also so 8l im Alltag.
Grüße
Bin grundsätzlich mit Deinen Ausführungen bei Dir, wenngleich mich der Comfort-Modus auf der Autobahn nervt. Den aktiviert zusammen mit dem ACC und man ist ein echtes Hindernis. Beschleunigung erfolgt dann wie mit 45 PS und ohne zurückschalten. Diese Kombi ist nicht zu empfehlen.
"Auto" und ACC sieht da ganz anders aus und macht richtig Spaß. Ist natürlich nicht mehr soooooooo verbrauchsgünstig, aber dafür werde ich nicht mehr von nachfolgenden gehasst 🙂Grüße, Stefan
Hallo, ja du hast recht. Mit ACC ist Auto mit der Beschleunigung super.
Aber bei ACC im Modus Comfort kommt es auf die Einstellung der Geschwindigkeit an.
2 Beispiel:
ACC bei 140kmh, ich fahre 120 kmh: nix kommt.
Acc bei 160 ich fahre 100: geht gut
Na ja, jeder soll es so machen, wie er beschleunigen will.
Es ging ja ums Sprit sparen.
Grüße Uwe :-)
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 11. November 2014 um 21:41:24 Uhr:
Habe es jetzt auch mal drauf angelegt, und bin dabei mit einer 3.0l/ 240PS Kuh auf einem Schnitt von 6,8 l gekommen. Schön ruhig im Verkehr mitgelaufen, Landstraße am Rhein lang.
Geht also...
Aber Spaß macht was anderes mehr...
Versuche mal zwischen zwei LKW im Windschatten zu gleiten, da geht der Schnitt bestimmt noch weiter runter....
Und nein ich mache sowas nicht - nur falls du fragen solltest 🙂
Heute haben wir unseren neuen A1 abgeholt. Auf der Heimfahrt kommod mit 120 / 130 auf der Autobahn hatte ich bei gefahrenen 260 Kilometern ca, 7,6 Liter/100 mit der SKuh.
Sonst immer zwischen 9 und 10, klar die Fahrweise ist eine ganz andere.
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch zum A1 Sportback! 🙂
Gute und unfallfreie Fahrt!
Der Verbrauch ist wirklich zu erreichen, wir haben neulich auf Efficency 6.7 Liter über 500km erreicht.
Sonst eher 9-10,6 Liter.
Ich habe heute auch getankt. Bin mal eine Tankfüllung im Efficiency gefahren und das nicht mehr als 40km an einem Stück. Bin da bei einem Verbrauch bei 8,6l.
Das ist so gut wie kein Unterschied zu Dynamik und da hat man wenigstens noch spass.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. November 2014 um 22:24:14 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zum A1 Sportback! 🙂
Gute und unfallfreie Fahrt!Der Verbrauch ist wirklich zu erreichen, wir haben neulich auf Efficency 6.7 Liter über 500km erreicht.
Sonst eher 9-10,6 Liter.
Vielen Dank. Ist schon ein tolles, kleines schnuggeliges Auto der A1, welches sich meine Tochter da ausgesucht hat.
Mein Verbrauch war nicht im Efficency-Modus.
Die Erfahrung
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. November 2014 um 22:37:30 Uhr:
Ich habe heute auch getankt. Bin mal eine Tankfüllung im Efficiency gefahren und das nicht mehr als 40km an einem Stück. Bin da bei einem Verbrauch bei 8,6l.
Das ist so gut wie kein Unterschied zu Dynamik und da hat man wenigstens noch spass.
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass der Efficenty Modus nicht wirklich einen Vorteil im Verbrauch bringt.
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 28. November 2014 um 23:31:58 Uhr:
Die Erfahrung
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 28. November 2014 um 23:31:58 Uhr:
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass der Efficenty Modus nicht wirklich einen Vorteil im Verbrauch bringt.Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. November 2014 um 22:37:30 Uhr:
Ich habe heute auch getankt. Bin mal eine Tankfüllung im Efficiency gefahren und das nicht mehr als 40km an einem Stück. Bin da bei einem Verbrauch bei 8,6l.
Das ist so gut wie kein Unterschied zu Dynamik und da hat man wenigstens noch spass.
Da habe andere Erfahrungen gemacht. Der Unterschied ist in E doch deutlich, man merkts am schlechteren Durchzug. 😉
Zitat:
@schumannk schrieb am 29. November 2014 um 13:46:32 Uhr:
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 28. November 2014 um 23:31:58 Uhr:
Die Erfahrung
Zitat:
@schumannk schrieb am 29. November 2014 um 13:46:32 Uhr:
Da habe andere Erfahrungen gemacht. Der Unterschied ist in E doch deutlich, man merkts am schlechteren Durchzug. 😉Zitat:
@Wursti123 schrieb am 28. November 2014 um 23:31:58 Uhr:
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass der Efficenty Modus nicht wirklich einen Vorteil im Verbrauch bringt.
Vom Durchzug war ja auch nicht die Rede. Das ist ja eigentlich auch klar. Mir ging es um den Verbrauch.
Habe es nun auch mal geschafft über 10 Ltr. zu kommen. 300 km Stadt und Landkreis Verbrauch 32 Ltr.
@Wursti: Glückwunsch zum Nachwuchs. Die kleinen sind ja so schnuckelig.🙂
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. November 2014 um 22:37:30 Uhr:
Ich habe heute auch getankt. Bin mal eine Tankfüllung im Efficiency gefahren und das nicht mehr als 40km an einem Stück. Bin da bei einem Verbrauch bei 8,6l.
Das ist so gut wie kein Unterschied zu Dynamik und da hat man wenigstens noch spass.
Ja im E. Modus mit Bleifuß kannste nix sparen. 🙂😁
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 29. November 2014 um 16:42:54 Uhr:
Ja im E. Modus mit Bleifuß kannste nix sparen. 🙂😁Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. November 2014 um 22:37:30 Uhr:
Ich habe heute auch getankt. Bin mal eine Tankfüllung im Efficiency gefahren und das nicht mehr als 40km an einem Stück. Bin da bei einem Verbrauch bei 8,6l.
Das ist so gut wie kein Unterschied zu Dynamik und da hat man wenigstens noch spass.
Stimmt auch wieder. Wobei ich sagen muss, dass ich mich immer zurückgehalten habe. OK ich habe es versucht😁
Habe das aber auch nur mal mit einer Tankfüllung ausprobiert. Jetzt ist er auf Individual.
Motor/Getriebe = comfort
Lenkung = dynamic
Motorsound = dynamic
ACC = comfort
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 29. November 2014 um 16:39:39 Uhr:
Habe es nun auch mal geschafft über 10 Ltr. zu kommen. 300 km Stadt und Landkreis Verbrauch 32 Ltr.@Wursti: Glückwunsch zum Nachwuchs. Die kleinen sind ja so schnuckelig.🙂
Axel danke. Ja meine Tochter ist happy, obwohl es auch schwer für sie war den A2 abzugeben.
Der wird jetzt verkauft.