Euer Verbrauch des SQ5?
Hallo Zusammen,
nach nun einer Woche mit dem SQ5 und ca. 1600KM auf der Uhr und 2x tanken, habe ich einen Langzeitverbrauch von 9.8L / 100KM.
Fahrweise: Dynamik Modus.
---
Um jetzt mal an die 7L zu kommen, habe ich den Individual Mode auf Comfort eingestellt ausser den Motorsound.
Wie schaut es bei Euch aus mit dem Verbrauch?
Fahrweise dabei?
Wieviel KM runter?
Danke für eine Rückmeldung!
Gruss aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 27. Juni 2015 um 00:49:58 Uhr:
Marie was ist denn nun schon wieder ,HarzQ gibt doch seine Meinung direkt und ohne jegliche Beleidigung ab ....
Marie hat recht.
HarzQ äußert sich hier über andere User herablassend,
mich bezichtigt er der Lüge und andere User als Prahlhans.
Natürlich kann man solche Schnitte fahren, das war schon vor 30 Jahren mit einem Opel möglich...
675 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:50:40 Uhr:
Wir haben es mal 550 km lang auf's Spritsparen angelegt.
Das Resultat: 6.7 Liter im SQ5.
Wie schnell (langsam) wahrst du unterwegs und in einen durch oder mit Stop and go?
Individual:
Motor/Getriebe: Comfort
Lenkung: Auto
Sound: Auto
ACC: Comfort
Auf Efficency wäre er sicher noch sparsamer gewesen!
Ähnliche Themen
Alles klar. Dann werd ich das auch mal bei der nächsten längeren Fahrt versuchen. Ob ich es aushalte schau ich mal
Zitat:
@Blad schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:24:47 Uhr:
Alles klar. Dann werd ich das auch mal bei der nächsten längeren Fahrt versuchen. Ob ich es aushalte schau ich mal
Eben, das ist das Problem....
wenn man so ein Auto fährt will man nicht nur 120 km/h fahren 😁
Klar schaut man ein bisschen auf den Verbrauch, aber nicht das man auf Teufel komm raus den Verbrauch auf 6 Liter runter bringen will. Da Verbrauch ich lieber so um die 9 - 10 Liter und habe Spaß beim Auto fahren 😎
Gruß Deinis
Normalerweise brauche ich über 10 Liter im Schnitt, dass heißt, ich fahre doch sehr sportlich bzw. dynamisch.
Die Langstrecke wollte ich aber absichtlich gemütlich angehen, da ich danach noch fit sein musste 😉
Ausprobieren kann man das immer mal, wenn es auch kein spass macht aber auch wir tuen was für die Umwelt.😉
Ja - das ist richtig.
Ich fahre aber lieber sportlicher, Freude am Fahren ist mir schon was wert.
Beispielsweise fahre ich auf der Autobahn, wenn frei ist, auch 200 km/h ACC bzw. Tempomat.
Warum auch nicht 😉
Gestern getankt. Verbrauch mit 99% im Dynamik-S Modus gefahren. Viele Kurzstrecken und Stadt dabei. 9.8 Liter find ich ein ganz guter Wert bei dieser sportlichen Fahrweise.
Also: Im Modus Dynamik sind die Drehzahlen immer stark angehoben im Vergleich zu Comfort oder Auto.
Entspricht dem S-Modus über die Schaltung. Das braucht sehr viel Diesel in allen Lagen.
In der Stadt und auf der Landstraße völlig die falsche Einstellung auch für die flotte Fahrt auf der Autobahn!!!!!
Mit Comfort oder Auto geht es super. Mit 313 PS ist man immer Herr der Lage, Gas geben wenn nötig, dann geht es los!!!! Und wenn das nicht reicht: Schalthebel zurückziehen und schon ist man im Modus Dynamik, das Getriebe schaltet 1-2 Gänge zurück, Drehzahll hoch, und volle Power. Danach wieder zurückziehen in den anderen Modus.
Dynamik Modus braucht man, wenn man wirklich auf der Bahn permanent mit voller Power so in einem Pulk von leistungstarken Autos auf der Überhohlspur dran bleiben will oder nicht überholt werden will. Das kostet dann aber mindesten 12 Liter plus. Normal.
Der durschnittliche Verbrauch wird aber im wesentlichen durch die lange Warmlauf-Phase des V6 3l beeinflußt. Das ist intensiv im Verbrauch!
Wenn man mit einem warmen Motor startet, Voher auf null stellt, schafft man es mit ca 7,5 l im Mittel auch mit 160 kmh auf der Bahn. Nicht Dynamik natürlich.
Und in der Stadt immer efficiency.
Die Angaben zum Verbrauch von Audi nach EU-Norm kann man sowieso nicht einhalten. Wer fährt den schon auf der Bahn mit 80kmh hinter den LKWs. Dann schafft es der SQ5 aber.
Alle Anmerkungen gelter auch für den Q5 3.0 245 PS. Völlig identisch. Braucht aber 1l weniger im Schnitt.
Also so 8l im Alltag.
Grüße
Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 2. November 2014 um 14:51:11 Uhr:
Also: Im Modus Dynamik sind die Drehzahlen immer stark angehoben im Vergleich zu Comfort oder Auto.
Entspricht dem S-Modus über die Schaltung. Das braucht sehr viel Diesel in allen Lagen.In der Stadt und auf der Landstraße völlig die falsche Einstellung auch für die flotte Fahrt auf der Autobahn!!!!!
Mit Comfort oder Auto geht es super. Mit 313 PS ist man immer Herr der Lage, Gas geben wenn nötig, dann geht es los!!!! Und wenn das nicht reicht: Schalthebel zurückziehen und schon ist man im Modus Dynamik, das Getriebe schaltet 1-2 Gänge zurück, Drehzahll hoch, und volle Power. Danach wieder zurückziehen in den anderen Modus.
Dynamik Modus braucht man, wenn man wirklich auf der Bahn permanent mit voller Power so in einem Pulk von leistungstarken Autos auf der Überhohlspur dran bleiben will oder nicht überholt werden will. Das kostet dann aber mindesten 12 Liter plus. Normal.
Der durschnittliche Verbrauch wird aber im wesentlichen durch die lange Warmlauf-Phase des V6 3l beeinflußt. Das ist intensiv im Verbrauch!
Wenn man mit einem warmen Motor startet, Voher auf null stellt, schafft man es mit ca 7,5 l im Mittel auch mit 160 kmh auf der Bahn. Nicht Dynamik natürlich.
Und in der Stadt immer efficiency.
Die Angaben zum Verbrauch von Audi nach EU-Norm kann man sowieso nicht einhalten. Wer fährt den schon auf der Bahn mit 80kmh hinter den LKWs. Dann schafft es der SQ5 aber.
Alle Anmerkungen gelter auch für den Q5 3.0 245 PS. Völlig identisch. Braucht aber 1l weniger im Schnitt.
Also so 8l im Alltag.
Grüße
Hallo,
Bin grundsätzlich mit Deinen Ausführungen bei Dir, wenngleich mich der Comfort-Modus auf der Autobahn nervt. Den aktiviert zusammen mit dem ACC und man ist ein echtes Hindernis. Beschleunigung erfolgt dann wie mit 45 PS und ohne zurückschalten. Diese Kombi ist nicht zu empfehlen.
"Auto" und ACC sieht da ganz anders aus und macht richtig Spaß. Ist natürlich nicht mehr soooooooo verbrauchsgünstig, aber dafür werde ich nicht mehr von nachfolgenden gehasst 🙂
Grüße, Stefan
Zitat:
@7QiduA schrieb am 4. November 2014 um 08:46:14 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Uwevp4 schrieb am 2. November 2014 um 14:51:11 Uhr:
Also: Im Modus Dynamik sind die Drehzahlen immer stark angehoben im Vergleich zu Comfort oder Auto.
Entspricht dem S-Modus über die Schaltung. Das braucht sehr viel Diesel in allen Lagen.In der Stadt und auf der Landstraße völlig die falsche Einstellung auch für die flotte Fahrt auf der Autobahn!!!!!
Mit Comfort oder Auto geht es super. Mit 313 PS ist man immer Herr der Lage, Gas geben wenn nötig, dann geht es los!!!! Und wenn das nicht reicht: Schalthebel zurückziehen und schon ist man im Modus Dynamik, das Getriebe schaltet 1-2 Gänge zurück, Drehzahll hoch, und volle Power. Danach wieder zurückziehen in den anderen Modus.
Dynamik Modus braucht man, wenn man wirklich auf der Bahn permanent mit voller Power so in einem Pulk von leistungstarken Autos auf der Überhohlspur dran bleiben will oder nicht überholt werden will. Das kostet dann aber mindesten 12 Liter plus. Normal.
Der durschnittliche Verbrauch wird aber im wesentlichen durch die lange Warmlauf-Phase des V6 3l beeinflußt. Das ist intensiv im Verbrauch!
Wenn man mit einem warmen Motor startet, Voher auf null stellt, schafft man es mit ca 7,5 l im Mittel auch mit 160 kmh auf der Bahn. Nicht Dynamik natürlich.
Und in der Stadt immer efficiency.
Die Angaben zum Verbrauch von Audi nach EU-Norm kann man sowieso nicht einhalten. Wer fährt den schon auf der Bahn mit 80kmh hinter den LKWs. Dann schafft es der SQ5 aber.
Alle Anmerkungen gelter auch für den Q5 3.0 245 PS. Völlig identisch. Braucht aber 1l weniger im Schnitt.
Also so 8l im Alltag.
Grüße
Bin grundsätzlich mit Deinen Ausführungen bei Dir, wenngleich mich der Comfort-Modus auf der Autobahn nervt. Den aktiviert zusammen mit dem ACC und man ist ein echtes Hindernis. Beschleunigung erfolgt dann wie mit 45 PS und ohne zurückschalten. Diese Kombi ist nicht zu empfehlen.
"Auto" und ACC sieht da ganz anders aus und macht richtig Spaß. Ist natürlich nicht mehr soooooooo verbrauchsgünstig, aber dafür werde ich nicht mehr von nachfolgenden gehasst 🙂Grüße, Stefan
Hallo, ja mit ACC in Comfort dauert es! Und erst recht bei Efficiency, das geht gar nicht!
Aber ich mache das so, morgens bei der Fahrt zur Arbeit. Da ist eh voll.
Schwimm gut mit. Wenn ich es nur so mache, schaffe ich 7l im Schnitt. Nur Bahn bei 120kmh sogar 6,5.
Mach ich aber nicht beim heimfahren. Da muß Spaß sein. Sonst bräuchte ich ne Kuh mit 140 PS.
Viele Grüße Uwe
Hallo Zusammen,
ich komme nicht unter 10,5L.
Egal wie ich fahre.
Wohne in Stuttgart und fahre derzeit viel Kurzstrecke und ab und an über die AB nach Ludwigsburg.
Sonst viel im Dynamik Modus und/oder Individual alles auf AUTO bis auf Motorsound und Lenkung.
Gruss