Euer Spritverbrauch mit der Kugel.

Smart Fortwo 450

Moin!

Ich denke, dass es grad im Moment wieder akut wird, sparsamer zu fahren. Daher wollte ich von euch mal wissen, wieviel ihr mit euren Smarties so braucht (CDI, Benziner[wenn, welche PS-Zahl]).
Minimal und MAximalwerte wären ganz nett.

Ich brauch mit meinem 42 Pulse (Benziner, 61 PS) je nach fahrweise 4,5 (Gaspedal nur schief ankucken) bis hin zu 8,5 (Bleifuß + Klima).

mfG

Lawni

73 Antworten

Bin heute meinen ersten 42 gefahren und habe des Rätsels Lösung...
Das Drehzahlniveau ist wirklich erstaunlich hoch. Wenn man das bedenkt, dann ist der Wagen immer entweder sparsam oder lahm... aber meiner meinung nach nie beides.... Aber egal, hatte noch nie so viel Spaß mit so wenig Auto! War das Cabriolet mit Benziner... Immer wenn ich ausgestiegen bin, hab ich mich gewundert, wie klein der Wagen von außen ist... bei dem satten Platz innen.

jepp so ist es... kenne kein auto das so klein ist und so viel fun macht... trotz der wenigen ps!

Smart - 0.6 Passion Cabrio
Benzin, BJ 2000, 40 kW (54 PS)

Meist unter 2500 U/min, Vmax normal = 110 km/h, ausschließlich Softtouch, täglich Langstrecke Autobahn

MIN: 4,1 L / 100 km
MAX: 5,6 L / 100 km

Siehe auch: http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=114186

Smarte Grüße,

Markus

der kurze reisst an der tanke das raus was sich unsere 8durstigen freunde im dicken so reinziehen

fazit: auf den flottenverbrauch kommt es an :-)
smart und van

Ähnliche Themen

Ah, ich nehme an das Kennzeichen hat etwas mit dem Verbrauch zu tun ...

30 = 3.0 Liter
80 = 8.0 Liter (aber doch sicherlich nur im Leerlauf, oder ?!)

Find ich ein sehr schönes Auto den Ford mit bestimmt auch nem richtig tollen Motorengeräusch, aber ich könnts mir warscheinlich nicht leisten bei den Spritpreisen.

Höchststand der letzten Wochen war 1,549 € für einen Liter Super.

Smarte Grüße,

Markus

PS: Mein alter MK2 tut sich ja auch 14-18 l ...

oha, im durchschnitt 6,51 Liter seid einem Jahr. Bis zum dritten Ei Wassertemperatur wird bis knapp 40km/h bei knapp 2500 geschaltet. drüber muss man schon oft bis 3200 drehen um mitkommen zu können. jetzt mit chip besser als vorher. volllast ist selten, da der turbomotor hier noch zusätzlich das gemisch mit sprit anreichert, also immer knapp unter volllast, falls nötig. zum ranfahren an die ampel wird runtergeschaltet, so ist das drehzahlniveau über 1500. bei warmer öltemperatur (was selten vorkommt) wird ab und zu bis 6000 gedreht. dementsprechend und dazu auch noch im winter lag der bisherige maximalverbrauch bei 8,1 liter. unter 5,8 bin ich aber auch noch nicht gekommen, trotz oben beschriebener fahrweise mit seltenen ausnahmen. 😉

Gruß Julian

PS: Soviel verbraucht mein Käfer manchmal auch schon!!! Was für eine komischer Welt.

Mit letzter Tankfüllung habe ich erstmals die 4 Liter-Grenze geknackt.

Letzter Verbrauch: 3,9 l / 100 km

Zitat:

Mit letzter Tankfüllung habe ich erstmals die 4 Liter-Grenze geknackt.

Und das mit einem Benziner??

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Und das mit einem Benziner??

Ja genau ... mit dem alten 599 ccm Benziner !!

Hier nochmal mein Link zum Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=114186

Smarte Grüße,

Markus

Das ist aber wirklich wenig....war aber den ganzen Tank über nur 90km/h, oder?

Nein! mein "neuer" alter smart hat auch auf 105,7km-3,95l sprit Verbraucht!!!
Ich hatte schon sorgen da manche hier ja einen horrenden verauch von bis zu 8liter schildern??Kann ich nicht nachvollziehen.Zumal er mit softtouch und vollgas in max 12(!!!!)sekunden von 0 auf 100 ist.Der BMW fahrer hinter mir wurde richtig blass als er meine knutschkugel davon rasen sah!Ich liebe dieses Auto,unverständlich das er so ein flop sein soll

Ein Flop ist er wohl deswegen, weil er für die Anzahl der gebotenen Sitzplätze einfach zu teuer ist. Vor über 10 Jahren habe ich dafür einen 2er Golf mit recht guter Ausstattung bekommen und da konnten 4 Figuren drin sitzen und er hatte auch einen etwas größeren Kofferraum. Aber vom Konzept her ist die Kiste nicht schlecht. Habe ja selber einen.

MfG
Bertus

@ Bertus: Was man ja aufgrund von stetiger Inflation nun nicht vergleichen kann. Vor 50 Jahren konnte man sich selbst als Millionär keinen Käfer leisten.

@ex 190: Was fährstn hauptsächlich für Strecken und wie lang min. Und beschreib mal deine Fahrweise, anhand von Drehzahlregionen.

Gruß Julian

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Das ist aber wirklich wenig....war aber den ganzen Tank über nur 90km/h, oder?

Hallo sam66 !!

Wie man ja lesen kann im Spritmonitor bin ich 50 % der Gesamtstrecke hinter einen Reisebus bzw. Lkw ohne Auflieger gefahren, Geschwindigkeit so knapp über 100 km/h, der Reisebus auch mal 120 km/h ... italienisches Kennzeichen 😉

Smarte Grüße,

Markus

Zitat:

Original geschrieben von ex 190


Nein! mein "neuer" alter smart hat auch auf 105,7km-3,95l sprit Verbraucht!!!

105,7km kerzengeradeaus auf der AB mit dem fuss bei 100 eingerastet und nicht mehr bewegt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ex 190


Zumal er mit softtouch und vollgas in max 12(!!!!)sekunden von 0 auf 100 ist.

hast du diese maximal 12 sekunden geschätzt?

kein ungetuntes 55ps citycoupe ist unter 16 sekunden auf 100.

die 61ps variante schafft das mit viel glück in 15 sekunden.

12 sekunden schafft ein smart roadster mit 82ps grad so.

Zitat:

Original geschrieben von ex 190


Der BMW fahrer hinter mir wurde richtig blass als er meine knutschkugel davon rasen sah!

das glaub ich sofort. 😁 😁 😁

mfg

ps: ich liebe meine kugel auch (hassliebe?!).
aber speziell bei solch rasenmähermotorbestückten "autos"
sollte man, was beschleunigung und top-speed angeht,
besser den ball flach halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen