Euer Geschwindigkeitsrekord
Sorry, ich wusste nicht, wie man das präziser formulieren sollte, auch wenn's mir damit nicht darum geht, sich gegenseitig zu überbieten. Mich würde nur interessieren, welches Tempo ihr mit eurem Wagen schon geschafft habt - unter dafür geeigneten Bedingungen versteht sich.
Wirklich ausfahren ist bei uns in der Ecke ja schwierig, wenig Verkehr gibt es hier einfach nicht. Wobei wir auch nicht die Dauerraser sind. Aber wie schnell wir ihn bekommen, wollten wir schon einmal ausprobieren. Dafür habe wir die A60 entdeckt, zwischen Spangdahlem und Kreuz Wittlich (ja, das ist so weit ab vom Schuss, wie es sich anhört, tiefste Vulkaneifel, aber man kann mit den F16 von der Air Force Base nebenan um die Wette fliegen 😁 ) Grade Strecke, gut übersichtlich, noch relativ neu, leichte Gefälle, kein Tempolimt, versteht sich von selbst, und an einem sonnigen Montagvormittag im Oktober nichts los. Einen unserer Opel Astras (wir hatten drei in Folge als Vorgänger) hatten wir dort schon mal bis an die 200 und den Motor fast zum kapitulieren gebracht. Unser Blauer hat an dem Tag 284 geschafft, für ca. 5 Sekunden - ich glaube, dann wurde es meinem Schatz doch zu heikel. Später in der Fluzeugausstellung in Hermeskeil, wohin wir unterwegs waren, hab ich auf der Beschilderung eines SAR Hueys dann dessen Vmax gehesehen, die liegt "nur" bei 250. 😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Juni 2019 um 12:23:19 Uhr:
Threadtitel: "Euer Geschwindigkeitsrekord"Natürlich kann man mit der Deutschen Gründlichkeit jeden fred kaputt schreiben. Es sind auch immer die gleichen die sich herausheben müssen ohne auch nur im Ansatz den Tt zu streifen. Wir haben jetzt 10 Seiten, 9,5 könnte man locker löschen, Paragraphen hin oder her. Moralapostel, Spassbremsen. Könnte man auch gut umbenennen 😁
Oder als weiterer Ersatztitel:
"Wer ist vorschriftsmäßig schon über 120 kemha ohne Bremsstreifen gefahren"
Schon komisch die CTR Fraktion, muss man wirklich sagen.
Jemanden als Spaßbremse zu bezeichnen der sich an die Regeln hält ist schon fragwürdig. Ich bin sicher das alle die den Paragraph 1 StVO für sinnlos halten und ihre eigenen Regeln aufstellen gaaaaaanz viel Spaß haben.
Da bin ich lieber charakterlich gefestigt und aus dem Alter raus in dem ich mich und anderen ständig selbst beweisen muss. Es gibt genügend freie Autobahnabschnitte auf denen man seinen CTR ausfahren kann. Und um die Werte auf diesen Abschnitten geht es und nicht wer sich wie schnell auf irgendwelchen Landstraßen traut zu überholen.
171 Antworten
Ich hab in letzter Zeit mehrfach Gölfe gesehen, bei denen im Kühler nur GT pappte und das waren definitiv keine GTIs. Aber fragt nicht, welcher Golf. Ab 5 sehen die für mich alle ziemlich gleich aus...
Zitat:
@Merryann schrieb am 21. Juni 2019 um 11:02:10 Uhr:
Ich hab in letzter Zeit mehrfach Gölfe gesehen, bei denen im Kühler nur GT pappte und das waren definitiv keine GTIs. Aber fragt nicht, welcher Golf. Ab 5 sehen die für mich alle ziemlich gleich aus...
ja das sind Mittlerweile alles Ausstattungspakete früher waren die noch an den Lichtern zu erkennen usw. heutzutage gibts ja GT Line R Line und was nicht alles.
AMG gibt's ja anscheinend auch als Ausstattungsvariante ohne den entsprechenden Motor. Zumindest war das 2001 bei dem SLK meines Dads der Fall. Der hatte rundum AMG aber eben den Serienmotor ^^
Zitat:
@Merryann schrieb am 21. Juni 2019 um 12:05:46 Uhr:
AMG gibt's ja anscheinend auch als Ausstattungsvariante ohne den entsprechenden Motor. Zumindest war das 2001 bei dem SLK meines Dads der Fall. Der hatte rundum AMG aber eben den Serienmotor ^^
genau nennt sich hier auch AMG Line .....
..as long there ain´t a TypeR-Line - anything is fine..
Zur Lichthupe - ja kurzes Aufblenden kann als Überholabsicht gewertet werden; wenn man halt "angerauscht" kommt - wenn man jedoch schon eine Zeit hinter dem Vordermann fährt u ständig aufblendet, ist das mitnichten mehr eine Absichtsbekundung sondern schon eine Nötigung. In diesem Fall als Vordermann behalte ich mein Tempo u werde nicht langsamer - aber eben auch nicht schneller und brächte meinen etwaigen Überholvorgang ganz in Ruhe zu Ende.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 21. Juni 2019 um 09:12:58 Uhr:
Was allerdings auch eine Art der Nötigung ist. Die Nutzung der Lichthupe stellt nicht automatisch eine Nötigung dar. Leider reagieren viele andere Autofahrer da falsch. Wenn ich auf einer Autobahn mit ausreichend Sicherheitsabstand meine Überholabsichten durch die Nutzung der Lichthupe ankündige, ist dies durch die StVO gedeckt. Wenn der Vordermann mich dann ausbremst, begeht er den Fehler und nötigt mich.
Nur mal als Denkanstoß oder Erinnerung.
Heute ist die Lichthuperei beim Überholen schon recht selten geworden. Aber vor 20 Jahren glaubten gerade die Fahrer der sogenannten Premiumfahrzeugen sie hätten Sonderrechte (z. B. Lichthuperei auf der Autobahn, Reißverschlusssystem das für sie auch nur bedingt galt). Wenn dem immer folgegeleistet werden würde, wird das den Herrschaften nicht abgewöhnt werden, bzw. wird noch schlimmer. Irgendwelche Extrawürste von irgendwelchen Wichtigen sind mir sowas von egal....
Ok, du hast es nicht verstanden.
Es ist keine Extrawurst, wenn ich dich mit 150-200 m Abstand per Lichthupe darauf hinweise, dass ich mit deutlich höherer Geschwindigkeit fahre und du wenn du nach rechts fahren kannst, dies dann bitte tust. Das ist genau in der StVO geregelt. Deine Interpretation legt dann eher die Wiederholung der Fahrschule nahe.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 21. Juni 2019 um 17:37:45 Uhr:
Ok, du hast es nicht verstanden.
Es ist keine Extrawurst, wenn ich dich mit 150-200 m Abstand per Lichthupe darauf hinweise, dass ich mit deutlich höherer Geschwindigkeit fahre und du wenn du nach rechts fahren kannst, dies dann bitte tust. Das ist genau in der StVO geregelt. Deine Interpretation legt dann eher die Wiederholung der Fahrschule nahe.
Es kommt auch auf die Geschwindigkeiten an die Gefahren werden. Wenn ich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit plus 10% Toleranz beim überholen fahre, bei uns ca.140, braucht keiner von hinten mit der Lichthupe daherkommen. War vor kurzem auf der deutschen Autobahn, hatte auch mal kurz über 200 drauf und war lange hinter einem Benz, der praktisch immer mit 170 auf der linken Spur fuhr. Wäre nicht auf die Idee gekommen Zeichen mit der Lichthupe zu geben...
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 21. Juni 2019 um 18:26:04 Uhr:
Sage ja, du hast es nicht verstanden. Leider
[/
Das würde dir gefallen, alle Lemminge fahren hier in NL stupide mit 65km/h hinter einander her, auf der gut ausgebauten, freien Landstraße, nur gerad aus, die hier großzügige 80 erlauben, überholen unmöglich wegen kleinen Steinen zwischen den Spuren, hier wird für gleichmäßiges Ultra langsam geschleiche gesorgt, dürfte dir gefallen die Verkehrssicherheit in NL...
1. Bitte bitte bitte ... lerne zitieren! Das kann ja keiner lesen.
2. Was hat eine Lemming-Prozession in NL damit zu tun, dass ich auf der AB mit (erlaubter) höherer Geschwindigkeit auf der linken Spur aus der Ferne die Lichthupe zum Anzeigen meiner höheren Geschwindigkeit und des Überholwunsches benutze? Verstehe ich nicht.
3. Nein, der Verkehr in NL gefällt mir nicht. Die Autobahnen sind gut ausgebaut, trotzdem staut es sich trotz der rigiden Tempolimits dauernd. Kaum im Umkreis von 20km um eine Großstatt, schon kann der gemeine Niederländer nicht mehr ordentlich fahren. Ich bin oft genug in NL. Ich kenne das.
4. Und wenn man mal in NL wegen läppischer 8kmh zu viel 58€ bezahlen durfte, gefällt einem das auch nicht.
Also was wolltest du? Oder habe ich den Punkt der Ironie übersehen?
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 21. Juni 2019 um 07:35:18 Uhr:
Beim 5er gab es den GT als echte Variante des Golf mit zunächst 1.4er Motor mit Kompressor UND Turbo. Sehr anfällig und mit Problemen bei der Wasserpumpe. Später wurde daraus eine GT-Line. Entweder meint er das, oder er hat ein „i“ vergessen.
Der Stand ist bestimmt der aktuelle Verbrauch pro 100km und der „Zwischensport“ ein „Zwischensprint“.Mensch, Meier, dass man dir auch alles erklären muss ... 😁 😁
Mein Fehler, das kommt davon, wenn man auf dem Tablet tippt. Dann gehen mal Buchstaben verloren oder es setzt eigenmächtig ein anderes Wort ein. Muss das Ding mal besser im Auge behalten. 🙄
Bei uns reicht es in der Regel, uns von hinten anzunähern und mit dem nötigen Abstand in gleichem Tempo hinterher zu fahren. Ich weiß nicht, ob es am Aussehen des Autos liegt, aber ich sag mal gefühlt in neun von zehn Fällen fahren die anderen dann innerhalb der nächsten 60 Sekunden rüber.