Euer Geschwindigkeitsrekord
Sorry, ich wusste nicht, wie man das präziser formulieren sollte, auch wenn's mir damit nicht darum geht, sich gegenseitig zu überbieten. Mich würde nur interessieren, welches Tempo ihr mit eurem Wagen schon geschafft habt - unter dafür geeigneten Bedingungen versteht sich.
Wirklich ausfahren ist bei uns in der Ecke ja schwierig, wenig Verkehr gibt es hier einfach nicht. Wobei wir auch nicht die Dauerraser sind. Aber wie schnell wir ihn bekommen, wollten wir schon einmal ausprobieren. Dafür habe wir die A60 entdeckt, zwischen Spangdahlem und Kreuz Wittlich (ja, das ist so weit ab vom Schuss, wie es sich anhört, tiefste Vulkaneifel, aber man kann mit den F16 von der Air Force Base nebenan um die Wette fliegen 😁 ) Grade Strecke, gut übersichtlich, noch relativ neu, leichte Gefälle, kein Tempolimt, versteht sich von selbst, und an einem sonnigen Montagvormittag im Oktober nichts los. Einen unserer Opel Astras (wir hatten drei in Folge als Vorgänger) hatten wir dort schon mal bis an die 200 und den Motor fast zum kapitulieren gebracht. Unser Blauer hat an dem Tag 284 geschafft, für ca. 5 Sekunden - ich glaube, dann wurde es meinem Schatz doch zu heikel. Später in der Fluzeugausstellung in Hermeskeil, wohin wir unterwegs waren, hab ich auf der Beschilderung eines SAR Hueys dann dessen Vmax gehesehen, die liegt "nur" bei 250. 😰
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toe schrieb am 25. Juni 2019 um 12:23:19 Uhr:
Threadtitel: "Euer Geschwindigkeitsrekord"Natürlich kann man mit der Deutschen Gründlichkeit jeden fred kaputt schreiben. Es sind auch immer die gleichen die sich herausheben müssen ohne auch nur im Ansatz den Tt zu streifen. Wir haben jetzt 10 Seiten, 9,5 könnte man locker löschen, Paragraphen hin oder her. Moralapostel, Spassbremsen. Könnte man auch gut umbenennen 😁
Oder als weiterer Ersatztitel:
"Wer ist vorschriftsmäßig schon über 120 kemha ohne Bremsstreifen gefahren"
Schon komisch die CTR Fraktion, muss man wirklich sagen.
Jemanden als Spaßbremse zu bezeichnen der sich an die Regeln hält ist schon fragwürdig. Ich bin sicher das alle die den Paragraph 1 StVO für sinnlos halten und ihre eigenen Regeln aufstellen gaaaaaanz viel Spaß haben.
Da bin ich lieber charakterlich gefestigt und aus dem Alter raus in dem ich mich und anderen ständig selbst beweisen muss. Es gibt genügend freie Autobahnabschnitte auf denen man seinen CTR ausfahren kann. Und um die Werte auf diesen Abschnitten geht es und nicht wer sich wie schnell auf irgendwelchen Landstraßen traut zu überholen.
171 Antworten
Mittelspurfahrer sind auch klasse. Bei drei Spuren ist die rechte km weit frei, aber die Fahrer kleben in der Mitte, suche ich mir halt eine Fahrspur die mir gefällt und klebe wie Honig auf der spur fest und weiche keinen Meter von ihr ab. (Scheuklappen)
Manche merken es wenn ich ein paar hundert Meter hinter ihnen auf der rechten Spur fahre und dann rechts vorsichtig vorbei ziehe. Natürlich immer bremsbereit falls er plötzlich rüber kommt ^^
Zitat:
@Farseeress schrieb am 22. Juli 2019 um 20:37:33 Uhr:
Wenn es um langsames Linksfahren geht, haben wir auf der Fahrt in den Urlaub auf der A5 sozusagen den kollektiven Verlust des Fahrverstandes erlebt. Als wollten hunderte deutsche Autofahrer so weit wie möglich von der französischen Grenze fern bleiben. Da wäre überhaupt kein Platz gewesen, in irgendeiner Weise um Überholmöglichkeit zu bitten. Statt dessen sind wir mehr als einmal am gesamten Verkehr auf der komplett freien rechten Spur vorbeigezogen - mit 120!
Das Phänomen erlebe ich jedes mal wenn ich auf der Autobahn bin. Man könnte fast meinen es wird generell das Spiel "Der Boden ist Lava" gespielt, in dem Fall ist dann die rechte Spur Lava.
Ich ziehe dann auch immer meine Geschwindigkeit durch auf der rechten.
Fährt sich am angenehmsten, ist ja sonst kaum einer auf der Spur. Sieht nur immer doof aus wenn der auf der Rechten konstant seine 120-130 hält und an allem Links vorbeizieht.
Dürfe aber meines Erachtens rechtlich kein Problem sein solange ich nicht auf die Linke gehe und somit von Rechts überhole, oder?
Kann ja nicht nur weil die Schlafkapp auf der linken meint 90-100 reichen extra runterbremsen...
Doch laut Gesetz, wenn über 70km/h auf der Linken Spur gefahren wird darfste nimmer vorbei fahren. Ich tus trotzdem wie Du :-) bin aber dann jemand der nicht rücksichtslos vorne rüber zieht nur wenn sich eine entspannte große Lücke auftut fahr ich dann schon nach links rüber und überhole sauber.
Wieder was gelernt... finde ich zwar Panne, aber ok, Ordnung muss sein. Dann halt wenn 3 Spurig ist schön nach ganz links ziehen, überholen und wieder ganz rüber nach rechts und hoffen das es beim anderen "klick" macht.
Zitat:
@Jan3517 schrieb am 23. Juli 2019 um 10:58:09 Uhr:
Wieder was gelernt... finde ich zwar Panne, aber ok, Ordnung muss sein. Dann halt wenn 3 Spurig ist schön nach ganz links ziehen, überholen und wieder ganz rüber nach rechts und hoffen das es beim anderen "klick" macht.
So ist das richtige Vorgehen.
Oh bitte entschuldige wenn links 60 km/h gefahren wird. dann darfst du höchstens mit 80km/h Differenzgeschwindigkeit = 20 km/h überholen:
https://www.adac.de/.../
Macclaren: 335 km/h laut Tacho
Volvo C70II: 265 km/h
Honda S2000: 220 km/h (halt nicht die Spur mehr geht nicht)
Jaguar R10: 290km/h
Sind noch viele andere aber die haben am meisten Spass gemacht
Das war bei von Corvette selbst organisierten sogenannten "Corvette Drivingdays". Werd ich nie vergessen die Fahrt mit diesem Monster! Erster Gang über 120 km/h...!
FK2R: 286 laut Tacho, jedoch bergab und viel Heimweh 🙂
Ansonsten läuft er immer ca. 265 bis 275, abhängig von den Außentemperaturen.
Falls ihr wissen wollt wieviel Leistung ihr für bestimmte Geschwindigkeiten braucht (z.B. wenn es zum Tuner geht), habe ich hier was gefunden --> https://automobil-guru.de/.../
Auf der Seite gibt es noch eine cw-Wert Tabelle, aus der ihr die benötigten Daten kopieren könnt.