Euer Fahrzeug vor dem POLO V ???
Mich würde mal interessieren was ihr derzeit fahrt bzw. vor dem POLO V gefahren seid?
Ich fahre zurzeit noch einen:
Fiat Bravo Baujahr 1999, 1.2 mit 80 ps.
Freue mich endlich ein zeitgemäßes Auto mit dem POLO V zu bekommen! 😁
Beste Antwort im Thema
Auch wenn sich einige wundern - der neue Polo haut selbst eingefleischte BMW-Fahrer um. Das hochwertige Design und die dezente Cockpitgestaltung haben mich von Anfang an fasziniert.
Ich fahre eine 3er BMW Limousine Bj. 2003 mit großem 16:9 Navi, Automatic, Schiebedach und allen möglichen weiteren Extras. Aber trotz Fahrfreude ist es verrückt, ständig 1,8 Tonnen zu bewegen, um von A nach B zu kommen. Und paßten in meinen früheren 316i compact nach Umklappen der Rückbank noch Fahrrad oder Kühlschrank, taugt der Kofferraum der Limousine leider nur für Gepäck. Den 1er finde ich häßlich, ich warte bis BMW 2012/13 mit knackigen kleineren Fahrzeugen auf den Markt kommt.
Ende des Jahres werde ich also meinen Traum-Polo bestellen: Dann mit 1,2 TSI-Motor (105 PS und DSG-Getriebe), Start-Stop Funktion, Schiebedach, Touch Screen-Navi und und und... in weiß. Ich rechne mal mit ca. 20.000 E - und mit drei Jahren geilem Fahrspaß.
357 Antworten
wie soll es anders sein, vorher war es auch ein polo ;-)
der ab september einen neuen besitzer sucht!
Seit Dezember 2007
Corsa 1.0, Baujahr 2000, 55 PS, EUR 4 und hat 93.000 Km drauf und kein Rost!!
Eigentlich viel zu schade zum verschrotten weil er im März den TÜV ohne Mängel bestanden hat. 🙁
Hat in den letzten 12 Monaten eine Menge neue Teile bekommen wie z.B. komplette neue Kupplung, Federn hinten, Auspuff Mittelrohr, (Endschaldämpfer ist Edelstahl) Luftmassenmesser, Sommerreifen, und erst im März eine neue starke Markenbatterie wegen der Klima, Kurbelwellensensor, Abgasrückventil, Bremsscheiben und Belege und natürlich einen großen Kundendienst mit allem drum und dran. Sogar der Kühler ist durchgespült und neu aufgefüllt worden. Das Alles weil das Abwracken gar nicht geplant war. 🙄
Deswegen tut es ein wenig weh das Auto in der Schrottpresse zu geben.
Aber ich bekomme für den neuen Polo (außer den Händlerrabatt) noch 4.000,- € Prämien!!
Der Corsa mit allen Reparaturen und Kundendienste hat mir bis heute 4.400,- gekostet.
Wenn bis zur Abholung des Polos, vermutlich Anfang Dezember, keine Reparatur für den Corsa anfallen wird (warum denn auch, ist doch alles neu) dann kann ich sagen, ich habe 2 Jahre lang für 400,- Euro ein Auto gefahren.
Was soll’s, ich freue mich auf meinen neuen Polo!!! 😁
Ähnliche Themen
@Corsi
Wie kommen die 4.000€ Prämien zustande? Es sind eigentlich nur 2.500 vom Staat plus 500 von VW, macht 3.000€.
Ein Auto mit weniger als 100.000km zu verschrotten ist in meinen Augen ein Verbrechen. Das die Bundesregierung nicht zu dem Alter noch die Mindestlaufzahl auf 200.000km gesetzt hat ist völlig unverständlich. Soviel Energie wie die Produktion eines PKW kostet... ich hab mich schon genug drüber aufgeregt!!!
Such mal bei mobile.de nach Opel Corsa, Baujahr, 2000-2000, 90.000-100.000km, 37-43kW, Benzin.
Ich habe da grad 68 Suchergebnisse mit einem Preis von 2.000-4.500€ (die letzten beiden bis 5.500 hab ich mal außenvor gelassen). Okay, VHB, zum Winter hin ist der Corsa dann nochmal gefragter, da Winterauto. Aber du bekommst sicher 3.000€ für deinen Wagen, allein schon wegen der vielen Neuteile! Ein 7 jähriger Corsa verliert nunmal über 2 Jahre nur 1.000€ an Wert. Wenn du den Wagen verkaufst hast du auch kein schlechtes Gewissen sondern hast den Käufer glücklich gemacht. Es gibt genug Fahranfänger die sich über ein günstiges Auto freuen würden, weil sie sich eben keinen Neuwagen leisten können.
Insgesamt kommst du damit nicht schlechter weg als bei der Verschrottung. Aber mal ehrlich, möchtest du die Wertschöpfung der Opelaner zunichte machen? 3.000€ deutsches Wirtschaftsgut vernichten?
Ich denke mal, dass du den Antrag schon gestellt hast. Du kannst demnach also einfach schauen ob du ihn dann verkauft bekommst, und wenn du keine 3.000€ bekommen solltest, belaste dein Gewissen und verschrotte ihn. Aber ein Versuch ist es auf alle Fälle wert!
Zitat:
Original geschrieben von stevelep
@Corsi
Wie kommen die 4.000€ Prämien zustande? Es sind eigentlich nur 2.500 vom Staat plus 500 von VW, macht 3.000€.
..........
Ich denke mal, dass du den Antrag schon gestellt hast. Du kannst demnach also einfach schauen ob du ihn dann verkauft bekommst, und wenn du keine 3.000€ bekommen solltest, belaste dein Gewissen und verschrotte ihn. Aber ein Versuch ist es auf alle Fälle wert!
Hallo stevelep,
Die 4.000,- € Prämie kommen zustande weil ich noch 1.000,- € „Junge Fahrer“ Prämie von VW bekomme. Habe den Führerschein mit 17 gemacht, zählt aber für die Prämie erst ab den 18. Geburtstag. Den Corsa habe ich schon mit 17 auf mich zugelassen (und sogar versichert) und so bekomme ich die Stattliche Prämie.
Zu dem was Du schreibst gebe ich Dir nur zum Teil Recht.
Ich sehe es nicht als Verbrechen sondern einfach nur schade, dass Autos die noch 2-4 oder noch mehr Jahre laufen könnten, verschrotten werden. Vor Allem wenn ein Auto Abgasnorm 4 (grüne Plakette) hat und mit einem Auto der Abgasnorm 4 ersetzt wird.
Die Schuld suche ich aber nicht an die „Kleinverdiener“ die die Gelegenheit nützen und sich ein neues Auto kaufen, sondern an der Regierung die zulässt, dass ich und viele andere ein Auto mit grüne Plakette zum Schrottplatz fährt. Und das heißt „Umweltprämie“ 😕
Bevor ich den Polo bestellt habe, habe ich meinen Corsa inseriert nur um zu sehen was sich da tut. Habe als Festpreis 3.400,- € angegeben.
Es hat sich in den 3 Wochen ein einziger Interessent gemeldet der gleich am Telefon den Preis auf 2.500,- € drücken wollte.
Ich habe festgestellt, dass die Käufer heutzutage sich mehr für Alufelgen interessieren und dabei nicht die abgefahrenen Reifen sehen. Die sind bereit 200,- € mehr für Alu zu zahlen aber nicht bereit nur 100,- € mehr auszugeben und Reifen zu bekommen die knapp 10 Tkm gefahren sind. Die sind ja auch nur auf Stahlfelgen. 😕
Die Käufer werden geblendet von irgendwelchen Spoilern, Designrückleuchten oder sonst was. Ob das Auto nachweislich (Rechnungen) viele Neuteile hat… pfff… interessiert keinen.
Warum den auch… ist doch nur ein Corsa mit 4 Türen, Servo, Klima, Airbag und sonst nichts. Die Neuteile kann ich mir sonst wohin schmieren. Das tue ich auch und verschrotte!!! 😁
Soviel zu den Fahranfängern!!!
Über die Opelaner mache ich mir keine Gedanken!!
Über das deutsches Wirtschaftsgut (Opel ist deutsch??? Habe ich da was verpasst??? 😕) sollen sich diejenigen Gedanken machen, die z.B. einen Koreaner nach Deutschland einführen. So verschwindet auch das deutsche Wirtschaftsgut aus unseren Strassen.
Den Versuch den Corsa zu verkaufen kann ich nicht machen. Ich müsste erst warten bis der Polo da ist bevor ich den Corsa verkaufe. Bin auf das Auto angewiesen.
Und ob ich dann 3.000,- € bekommen werde, bezweifle ich stark.
Ich habe einen großen Teil meines Azubi Gehalts in den Corsa gesteckt. Da bleibt kein schlechtes Gewissen übrig, weder den Fahranfängern gegenüber (die sollen doch ihre Alufelgen kaufen und sehen wie weit sie damit kommen) noch den Opelanern gegenüber.
Also nehme ich die 4.000,- € Prämie und kaufe den Polo. Denn ohne Prämie kein neues Auto.
Nur schade, dass so viele Neuteile auf dem Schrottplatz landen werden. 🙁
@Corsi
Ja, so meinte ich es auch. Klar ist die Regierung der Verbrecher, der arme Bürger für Umweltsünden bezahlt.
Hab ich mir fast gedacht dass dort die 1000€ herkommen. Diese bekommst du aber auch ohne dein Altes abzuwracken. Also schön mit 3.000€ rechnen. 😉
Ich schicke dir mal eine PN. Schließlich gehört das hier ja nicht wirklich rein.
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
ja viele opel fahrer die zu vw überlaufen, ist mir aufgefallen!
vllt. liegt´s ja auch an der derzeit unsicheren zukunft opels...
das mit dem rost kann ich nur zu gut bestätigen, bei meinem calibra waren nach 7 jahren die hinteren längsträger DURCHgerostet- und das ist ca. 6 mm dickes material. in diesem fall kam der rost von innen- beim ausschneiden der träger wurde im material rost , zunder etc. festgestellt. laut der aussage eines opel-mitarbeiters wurden damals angeblich bleche aus indien bezogen, solch die aus abgewrackten ozeanriesen gewalzt wurden... bei meinen anderen opelmodellen waren die hinteren radläufe ständig am zerbröseln.
man verzeihe mir das abschweifen vom eigentlichen thema...
@El.Trudero
Man muß aber auch sagen daß Rost bei Opel schon lange der Vergangenheit angehört, also das kein Grund mehr sein kann daß man von Opel zu VW wechselt.
Und ich denke auch daß man auch bei anderen Marken viele hat die von "fremden" Marken kommen. Dadurch daß mitlweile viele Modelle in einem Konzern doch immer ähnlicher werde, will man vielleicht als Kunde mal wieder etwas ganz anderes fahren. Und da sich moderne Autos sowieso nur noch geringfügig unterscheiden kann man auch nicht mehr so schnell mit einer Marke etwas falsch machen.
Wir sind auch schon beim Überlegen ob wir uns nächstes Jahr den Polo als Zweitwagen holen, aber nicht weil jetzt so viel besser ist als die anderen, sondern weil er uns einfach gefällt.
2002 - 2004: Opel Kadett E 1.6i (75PS)
2004 - 2009: Ford Escort CLX (90PS)
Der Kadett war recht zuverlässig, mit dem Escort hatte ich mehr Probleme...
Naja, waren auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit 😉
also von der technischen seite der opel her war ich recht zufrieden, nur eben das blech... wobei mein entscheid für den vw nicht von den negativen "rosterfahrungen" der opel rührt, es ist das design, welches mich beim polo überzeugt. er gefällt mir sehr viel besser als der corsa- innen sowie aussen.