Euer erstes Auto
Nachdem ich über die Suche nichts passendes gefunden habe...
Ich bin heute über alte Fotos ( 1995 ) gestolpert und habe welche von meinem ersten, eigenen, Auto gefunden. Ein VW Golf II GT Special, 1,8l 90PS Benziner, dunkelgrün metallic, BJ 1991, gekauft aus 1. Hand, mit 68.000km. Ganz ohne elektrische Helferlein, dafür mit Schiebedach 🙂 und 5 Türen.
Da wurden Erinnerungen wach. 😉
Was waren eure ersten Autos?
Beste Antwort im Thema
1988 Trabant 601 Fabrikneu !
Wartezeit 1. Woche
Habe ich im Lotto gewonnen 😁
Damals wurden mir bei der Auslieferung in Berlin Ost sofort von Händlern die vor dem Auslieferungslager standen 20000 Ostmärker geboten !
Habe ihn aber behalten und hätte das gute Stück bei der Heimfahrt fast zerlegt ,da ich Motorrad gewöhnt war bin ich vor einem LKW auf die Strasse eingebogen und die Kiste kam nicht aus dem Knick der LKW wurde immer größer im Spiegel aber der gute hat aufgepasst und konnte schlimmeres verhindern 🙂.
62 Antworten
Der Erste war 1980 ein blauer Opel Kadett B-Coupé mit dem gefühlt größten Kofferraum aller Zeiten, der Wagen war von Baujahr 1967 und hatte gerade 100.000 km auf der Uhr. Tolle Ausstattung mit Kunstledersitzen, auf denen man im Sommer entweder schwamm oder sich bei kurzen Hosen die Oberschenkel verbrannte, 55 PS, Verbrauch immer um die 9 Liter, Höchstgeschwindigkeit mit Anlauf 135 km/h. Der Wagen stand an der Stammtankstelle meines Vaters und kostete 1.000 DM mit 2 Jahren TÜV. Hat dann noch mal 2 Jahre gehalten mit gut 40.000 km mehr und ist dann bei Erreichen des TÜV-Termins geschlachtet worden.
Grüße
HJK61
Wartburg W353 Baujahr 1977 in grün mit braunen Stoffsitzen, Lenkradschaltung und Schiebedach.
Monströser Kofferraum und ein geiler Auspuffsound für 50 2-Takt-PS.
Mit 18 nach bestandenem Führerschein bekam ich einen Renault 12 TL (stand wohl für traurige Lösung). :-)
Hatte 1,3 Liter und satte 54 PS. Bergab eine Rakete - lief Tacho 170 (Achtung, akute Lebensgefahr durch Totschütteln bei 6.000 Touren).
Bergauf wurde ich regelmässig von 34 PS Käfern überholt - immerhin fuhren die mit 70 den Berg hoch, während meine blaue Rakete nur noch mit 60 hochkraxelte.
Nach 33.000 km erlöste mich ein Bauer mit arttypischem Gefährt durch Ignorierung der Vorfahrt und der erste von zwei Opel bracht sich seinen Bann ...
LG,
Ralph
Hi,
Volvo 144, 500 Mark, Tüv 2 Jahre, beige, Bj weiss ich nicht mehr, Kauf irgendwann in 1982. War nur zusätzlich zum Motorrad (damals MZ TS 250), nach 9 Monaten wieder verkauft, weil die Kohle alle war. Der Wagen hatte 14 ltr. gebraucht…
Leider hat der Kumpel die Kiste 2 Wochen danach geschrottet.
Die Kiste war echt cool:-) Spitzname Panzer, weil wir die karre für den Tüv mit 5 mm Stahlblech untenrum geschweisst haben. Hatten wir umsonst bekommen...
lg solarhome
Ähnliche Themen
Das erste Auto, mit dem ich gefahren bin, war ein peinlicher VW Polo II in so'nem ekligen "Popelgrün" mit Steilheck... also im Prinzip gleich mal ein "Kombi" 😁.
Allerdings ist dieses Auto mit ständig abfallenden Steckern der Heckscheibenheizung, Benzingeruch und Choke für einen Fahranfänger eher mit schlechten Erinnerungen verbunden.
Das war allerdings nicht mein eigener. Als mein erstes Auto zähle ich einen damals von Toyota gerade ganz frisch eingeführten Toyota Yaris 1,0 Linea Sol in Blau Metallic. Leider ist das mein einziges Auto, von dem ich kein Foto habe. Ansonsten wäre alles in meiner Historie im Profil dokumentiert.
Mein erster 1995 ein 92er W124 200E in weiß. Aber 6 Wochen später durch einen unverschuldeten Unfall im Eimer... Danach einen W124 230E (hellblau) von 88.
Servus,
mein erstes Auto Ford Escort Bj. 1970 gekauft 1974, 50PS in silber, war eine richtige Granate.
Hallo,
1975 mein erster Eigener mit 18, ein Mazda 1200. Vier Türen, satte 68 PS! Eine echte Rakete!
Er war weiß und bekam dann gleich matt-schwarze Streifen.
Nach einem Jahr war dann der Ölverbrauch im Preis fast so hoch wie das Benzin, dann wurde er eingetauscht und ich bekam einen Mazda 818 Limo mit 4 Türen und 1.300ccm mit ca. 70PS von meinem Vater. Er hat dann für seinen Neuen meinen Ölschlucker eingetauscht.
Da ich noch in der Ausbildung war und nichts verdiente, hat mein Vater alles bezahlt.🙂
Der lief dann einige Jahre recht gut und dann konnte ich mir den Ersten selbst verdienten kaufen.
Mein erstes Auto war Ende 2002 ein 1989er Mercedes-Benz 190E (2.0 mit 87 kW/118 PS) in almandinrot, Innenausstattung Stoff schwarz, 5-Gang-Schaltgetriebe. Als Sonderausstattungen bot er: ABS, Schiebehubdach, elektrische Antenne, 4 Lautsprecher, Einstiegsleuchte im Fond, wärmedämmendes Glas und Windschutzscheibe mit Grünkeil. Er hatte 54.000 km auf der Uhr.
Nachgerüstet wurden meinerseits 4 x EFH und Klimaanlage.
Den habe ich gern und viel gefahren. Nach etwa 460.000 km (von mir) wollte ich etwas mehr Leistung und es kam ein 2,3-Liter-Motor mit 100 kW/136 PS mitsamt getriebe rein, dazu ein mit 3,27 etwas weiter übersetztes Hinterachsdifferential (Original 3,46) mit permanenter 25 %-Sperrwirkung und das zum Motor gehörige 5-Gang-Schaltgetriebe (5. Gang kürzer Übersetzt mit 0,81 statt 0,78). Hat auch das originale Sportfahrwerk und Stabistangen vom 190E 2.5-16 Evo sowie optisch das Spoilerpaket vom normalen 16V bekommen. Und da die Bremsen nicht zu vernachlässigen sind: HBZ und BKV sowie Sättel und Bremsscheiben vom 300E-24V.
Im Sommer hab ich ihn dann auf schwarzen AMG Styling II mit 205/50R16 bewegt.
Das Fahrverhalten war wirklich super. Sehr gute Kurvenlage und trotzdem hat er Unebenheiten weitestgehend abgefedert.
In dieser Kombination habe ich noch gute 90.000 km mit ihm zurück gelegt, bis Ende 2009 ein ausgewachsener 300E 24V 3.4 AMG (W124) in blauschwarzmetallic aus dem Jahre 1991 meinen Weg kreuzte. Den bin ich dann hauptsächlich gefahren und den 190er eigentlich nur im Winter. Das lag nicht daran, dass der 190er im Vergleich mit dem 124er schlechter gewesen wäre, das war er nicht, nur eben anders. Der 124er ist komfortabler, größer und als AMG macht er einfach einen Mordsspaß :-D
Wobei ich zwischendurch noch einen almandinroten 190E aus 1989 mit grauer Stoffausstattung, 4-Stufen-Automatik, Schiebedach und OHNE wärmedämmendes Glas hatte, der als "Ersatzfahrzeug" diente.
Mittlerweile sind alle 3 Fahrzeuge in (hoffentlich immer noch) guten Händen und ich erfreue mich seit Anfang 2014 an meinem W212 E350 CDI 4Matic mit AMG-Paket in Tenoritgrau-Metallic (EZ 11/2012).
Mein persönlicher km-Stand über alle Fahrzeuge verteilt liegt jetzt bei guten 700.000 km und er werden bestimmt noch einige mehr werden ;-)
Hallo,
Mein erstes Auto war 1976 ein kackgrüner Citroën GS; Die reisnte Katastrophe! Dann folgten 2 Ford Taunus, ein Audi 100, 6 BMWs und 15 Mercedes.
Gruß
Fritzi
Mein erstes Auto war im Jahr 2000 ein Mercedes 190e von 1987. Weil ich den Wagen so gerne mag hab ich ihn aufgehoben und freue mich immer wieder, wenn ich mal ab und an in meine "Zeitmaschine" steige und mich fühle wie auf meinen ersten Fahrten. Inzwischen müsste ich gute 800.000-900.000km gefahren sein (natürlich mit verschiedenen Autos), aber ich erinnere mich immer noch genau an die Strecke meiner ersten "Alleinfahrt" an meinem 18. Geburtstag mit dem Auto.
MFG Sven
Mein Erster: Fiat 132 2000 i.e. - 120PS, Bj. 1982, weiss, mit Sofasesseln, 10 Jahre alten Reifen drauf und jeder Menge Macken (Heizung kaputt, Auspuff brannte sich durch den Kofferraumboden, etc pp)
Mein erster 1978 ein VW K70LS mit 75 PS.
Und du fährst keinen VW, sagte damals die Oma von meinem Freund, weil dieser Käfer fuhr. So einen wollte ich nie fahren.
Habe vor 4 Jahren mal als Oldtimer gesucht, es sind leider nicht mehr viele übrig geblieben, was angeboten wurde war Schrott und gute waren leider nicht zu bekommen.
Und so wurde es doch ein andere Oldtimer, der in meinen Besitz überging.
Mfg Ralf