Euer erstes Auto

BMW 3er E90

Hallo, wer hat Lust und Freude daran über sein erstes Auto zu Berichten.
Könnte sehr spannend werden, da wir ja hier in allen Altersgruppen vertreten sind.

Ich stelle mir das so vor.

Fabrikat: Ford Escord

Baujahr: 1973 gekauft 1977

Motor: 1100 cm 48 PS

Es handelt sich hier um den sog. Hundeknochen.
Ich hatte ihn beim Händler gekauft für 3500 DM.
Der Händler hatte damals ein paar auf dem Hof stehen, er hatte sie vom Flughafen Düsseldorf
gekauft und somit stand ich als erste im Brief. Weil die Autos am Flughafen nicht angemeldet
wurden. Aber genau das war ein Problem. Er fuhr im 4 Gang nur 110 Kmh weil er eben nie
Langstrecke gefahren wurde.

So sah er damals aus. Das Auto auf dem Bild ist nicht meines gewesen.

Gruß Tobiline😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrujr3lkjr1g

Beste Antwort im Thema

Hallo, wer hat Lust und Freude daran über sein erstes Auto zu Berichten.
Könnte sehr spannend werden, da wir ja hier in allen Altersgruppen vertreten sind.

Ich stelle mir das so vor.

Fabrikat: Ford Escord

Baujahr: 1973 gekauft 1977

Motor: 1100 cm 48 PS

Es handelt sich hier um den sog. Hundeknochen.
Ich hatte ihn beim Händler gekauft für 3500 DM.
Der Händler hatte damals ein paar auf dem Hof stehen, er hatte sie vom Flughafen Düsseldorf
gekauft und somit stand ich als erste im Brief. Weil die Autos am Flughafen nicht angemeldet
wurden. Aber genau das war ein Problem. Er fuhr im 4 Gang nur 110 Kmh weil er eben nie
Langstrecke gefahren wurde.

So sah er damals aus. Das Auto auf dem Bild ist nicht meines gewesen.

Gruß Tobiline😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vrujr3lkjr1g

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hallo!

Mein erstes Auto war ein BMW 316 E21 in Ascotgrau , Baujahr`78, gekauft 1988 für 4000 DM.

Grüße

VW T3 "Magnum" mit wasserboxer 112ps motor und 3 gang automatik.

Ich hab angefangen mit einem Volvo S80 T6, EZ Feb. 1999.
Er war vier, als ich anfing, zu fahren.

Echt cooles Auto, aber ein übelster Werkstättenkandidat.
Hat bei mir ein Jahr und ca. 80tkm überlebt.

LG aus Ungarn,
m4200gt

nen 83er Golf 2 und danach niiiieeee wieder VW🙁

Ähnliche Themen

meine fahrzeuge stehen in meiner signatur. und gott ich vermisse sie 🙁

könnt ich sie doch nur alle behalten.

gruß
rd

Mein erstes Auto war ein Fiat Punto! :-) (BJ 1994, 54 PS, Grün Metallic)
Hatte ich 2004 für 1300 EUR gekauft und bis 2009 gefahren.

Nicht das Schönste, aber hat seinen Zweck erfüllt! :-)

77 er VW Golf 1 Diesel mit 50PS und 4-Gang Getriebe !
Der lief und lief und lief....... 400.000 km bis daß der Rost uns scheidet !
Die Leistungsentfaltung war der Traum !
Schöner Vorkammer-diesel mit Bosch Verteilerpumpe - Geräusch wie ein Trecker, aber
zuverlässig !

Hallo,

ich wollte diesen schönen Threads noch mal hoch holen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, sein erstes Auto zu Beschreiben und seine Erfahrung die Er damit gemacht hat.

Gruß Tobiline😉

Ich hoffe man darf auch mitmachen, wenn man keinen 3er fährt? 🙂

Also: VW Golf II "Madison", EZ war glaub ich 12/'90, gekauft 1997 für 7.500 DM.

Ausstattung: Höhenverstellbarer Fahrersitz, von innen verstellbare Spiegel (ja, das waren damals "extras"😉. Kein ABS, keine Servolenkung. Der Wagen war tiefer gelegt (40mm) und hatte 185er Reifen auf 14 Zoll Alufelgen, mit Kunststoff-Kotflügelverbreiterungen.

Gekauft mit ca. 120k km, er hat mich (wenn auch mit diversen kleineren und größeren Macken) treu durchs Studium begleitet. Ließ sich auf langer Strecke recht genügsam bewegen, so mit 7-8 Liter Normalbenzin war man kein Verkehrshindernis. Rekord waren mal 6,1l/100km von Oldenburg bis München, da bin ich aber auch nicht mehr als 120 km/h gefahren.

Ach ja, 2003 habe ich dann noch den Nachrüst-Tempomat und den Zulassungsservice für den Wagen bekommen, als ich meinen Golf IV gekauft habe. 😁

Seit 2006 fahre ich quasi mein erstes eigenes Auto. Es ist ein BMW E39 528i Handschaltung mit ordentlicher Ausstattung und immer original belassen. Damals war das Auto 10 Jahre alt und hatte 116 TKM runter. Es hat mich seit 4 Jahren über weitere 110 TKM gebracht und alles ohne größere Zwischenfälle. Einmal sind leider die Federn vorne rechts gebrochen und er musste in die Werkstatt. Ansonsten ein sehr, sehr zuerlässiges Auto. Absolut zu empfehlen.

Vom Vebrauch her war alles möglich. Von 7-21 L/100km habe ich alles gebraucht. Im Durchschnitt liege ich bei 11-12 Litern bei sehr flotter Fahrweise auf der AB. Da es ein AB ist, bin ich auch nach wie vor sehr zufrieden nur es musste für mich jetzt mal was neues her und im Juni kommt ein 330d. Der Sprung der Technik war nicht zu übersehen und so habe ich mich für den Tausch entschieden.

Traurig ist es wirklich, da man sehr viel Zeit im Auto verbringt und es wirklich ein herlicher Motor und sehr komfortables Auto ist! Hoffentlich wird der Nachfolger mindestens genau so gut.

Hallo,

Natürlich darf hier jeder schreiben, egal welcher Marke.

Matt1982, da kann man doch mal wider sehen, was die alten BMW noch alles draufhaben.
Und hier schreiben sie rein, das ihre 2008-2010 BMW wer weiß was für Probleme haben.

Gruß Tobiline😉

Tja ja da gebe ich dir recht. Aber 14 Jahre gehen nicht ohne Spuren an einem Auto vorbei. Man gewöhnt sich außerdem an die Macken und kommt damit ganz gut klar. Sobald man aber was neues fährt, merkt man, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt!

Schau aber mal im E39 Forum vorbei. Da wurde genau so viel geschrieben, was die Autos alles haben können und meiner hatte so einiges davon aber auch nicht alles. 14 Jahre war er in Familienbesitzt. ich weiß also genau, was er so alles hatte! Querlenker, alle Dämpfer fertig gewesen, innenseitig abgefahren Reifen (Standard 255/17er hinten) --> na kennt einer das Problem im E90? ;-) Damals waren 17er wohl schon viel auf der HA!

Kupplung ist aber noch die 1. drin und er wird sportlich bewegt...

Als Student habe ich mir 1987 einen gebrauchten, metallicgrünen Mazda 323 mit beiger Innenausstattung gekauft. 60 PS, kein Komfort und man ist auch überall hingekommen. Hat mich in 5 Jahren nie im Stich gelassen.
Als der erste Job nach dem Studium kam, habe ich ihn gegen einen Corrado G60 als Sondermodell in darkburgundy metallic und hellbeiger Vollederausstattung eingetauscht. Damit haben die Kurven im französischen Loiretal richtig Spass gemacht.
War auch ein tolles Auto. Danach kamen bis heute sehr viele BMWs.

Mein erster war der Golf II GTD Bj 84 von meiner Mutter. War schon ein tolles Auto für die Zeit.
Meinen ersten BMW gab es dann 91, einen 316i BJ 89, der lief richtig gut. Auf der Geraden laut Tacho 210 in den Begrenzer. War echt beeindruckend für 100 PS. Die 190e mit 122 PS waren auf der BAB Opfer!

Meine erste Kiste war ein weisser Golf 2 mit 90 PS Vergaser-Motor,
inkl. GTI-Innenausstattung und ne fetten ALpine-Vorführanlage.
Lief ziemlich schnell,
aber war mein erster Schritt in 2 weitere VW/Audi-Krisen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen