Euer erstes Auto

Was war euer erstes Auto? Meins war 1968 ein weißer 62er Ford Taunus 12m G13AL , obwohl ich von einem 17M P2 schwärmte. Ein damals schon sehr seltener Anblick, rostig - aber er lief, erledigte brav seine Dienste bis 1970... . Vielleicht hat er ja überlebt? Sein Nummernschild war LE-BS 57

http://website.webcenter.lycos.de/.../wh_g13al.html

179 Antworten

Nachtrag:::::::::::::::::::::::

ach ja....das der Wagen Mörderverbreiterungen hatte und auf 13 Zoll Ballons unterwegs war versteht sich von selber.......

Was würde ich heute für einen unverbastelten 1er mit Stahlstangen geben..........

aber ich war jung.........

Gruß vom immer noch Asche über sein Haupt werfenden

Andreas

erstes auto

meiner war ein audi 200 5 t, hat ganz schön dampf gehabt.

siehe bild

gruß jens

Meiner wahr ein Roter 89er Citroen BX,er hatte außer EFenster keinerlei Extras,noch nicht mal Servo.Er lief ein halbes jahr ganz gut doch dann fingen die Defekte an.So gut wie jede woche platzte irgendwo ein Hydraulikschlauch,die Kupplung verabschiedete sich,und zum Schluss fuhr er überhaupt nicht mehr.Habe ihn dann an nen bekannten weitergegeben und mir nen Xantia gekauft(mein bestes auto bisher).
Geliebt habe ich meinen BX trotzdem,wenn er fuhr hat es spaß gemacht mit ihm zu fahren.

Mein erstes Auto war ende 2002 gleich ein Winterauto:

1992er Vw Polo Fox mit knapp über 1000 Kubik, 4 Gang, Ukat und Aschenbecher 😁

danach folgte im April 2003 eine 1984er Corvette, dann kamen MB 300GD, Toyota HiAce, Golf1 Cabrio, MB Ponton, Lancia Y10 ( mein aktuelles Studentenauto) und Ford Escort mk2 (aktuelles Bastelobjekt).

Ähnliche Themen

Meiner erster : DKW Junior DeLuxe. Bj. 1963, ich glaube 30 PS. Zweitakter. Hab das Teil dann etwa 1 Jahr gefahren und dann ist es in der Mitte durchgebrochen. ( Rahmenbruch ). Das war 1972. Schade. Dann hab ich alles gefahren und gehabt was kam. VW 1500 N, Ford 17 M TS P7, Ford 26 M, Opel Rekord 1700, NSU Type 110 ( Scheißkarre ), Ford 17 M Badewanne, Ford 17 M P5. Mein liebstes Stück war aber mein VW 1302 S. Den hab ich über mein BW-Zeit gehabt. Kein Rost, Superfarbe ( dunkelrot ), etwas breitere Reifen, Alu und das wars. Leider ist mir dann einer hinten rein geknallt. Aus war es für das Krabbeltier. Schade.

Meine heutigen Autos führe ich hier net auf, die kennt jeder und sind einfach Allerweltsdinger.

Grüße an alle.

Uwe

mein erster ( jeder macht fehler 😁 )

1978 ford fiesta 1.0l. als geschenk, für den lieben enkel, von oma bekommen.

mit anlauf berg hoch, auf halben weg überholten mich dann die sattelschlepper 🙂.

genau so einer, leider damals ohne "else". 😁
http://www.adclassix.com/images/78fordfiestahatchback.jpg

greets, joe

vw käfer 1303, baujahr 75... vorletzten august gekauft... mein 1. auto halt, werde erst 19 :-D

64er Käfer mit einem 58er Motor. Hat nur 450 Mark gekostet und ein knappes Jahr gefahren bis uns der Tüv geschieden hat 🙁.

Und den Motor konnte ich gleich noch im Nachfolger (67er käfer für 300 DM) weiterlaufen lassen.
Im Bild sind beide zu sehn. Vorne der alte und hinetn der "neue"

He he, coole Matte! 😁

Ach ja, mein Erster: 1980er Honda Accord. 10 Jahre gefahren, schöne Zeit.

Grüße, Z.

Das ist ja auch mal lustig:
nach vier Jahren wird dieser Thread exhumiert und findet gleich reißenden Anklang. 😁
Vielleicht sollte man ein eigenes Wiederbelebungs-Forum erstellen.🙂

mfg

Auch ziemlich kurz - aber nach kaum 5 Jahren auffer Straße...

1. Ford Scorpio Turnier Ghia 2.0i / 115 PS / Bj. 92 - erst 130 tkm, 2 Jahre TÜV aber trotzdem ne ziemliche Ruine - nicht lang gehabt, Crash - nicht wirklich schade drum.

2. Ford Scorpio Turnier Topas 2.0i / 115 PS / Bj. 93 - hat mittlerweile ca. 275 tkm, ca. 110 davon sind von mir - so langsam hänge ich an dem Kübel, hoffentlich kriegt er nochmal TÜV...

2a. Opel Corsa B Swing 1.4i / 60 PS Automatik / Bj. 96 - gehörte eigentlich Oma, war aber mein Zweitwagen (mittlerweile der meines Bruders) - hatte damals (2003) noch keine 5700 km runter - ziemliche Krücke, bergab is bei Tacho 140 Schluss :-)

2b. Opel Vectra A CD 1.8i / 90 PS / Bj. 92 - wieder so ein Zweitwagen, der Scorpio war mir für das Kurzstreckengejuckel zu schade und der Vectra stand eh grad rum - schönes Opaauto, ging dann mit 240 tkm, kaputten Domlagern und Sprung in der Scheibe nach Polen

3. Ford Taunus '76 1.6 GL / 68 PS / Bj. 76 - mir selbst zum Geburtstag geschenkt, eigentlich weder Platz noch Zeit - aber gute Substanz und billiger werden sie leider nicht - momentan dahinschleichende Restaurierung...

Fiat 128, Bj.70, 55 PS

Meine 2 Ersten:
Zuerst ein 74er BMW 1602, der dann aber doch mehr Arbeit als angenommen benötigt hätte.
Somit kam noch ein 1502 in tadellosem Zustand dazu. Wurde vor 10 jahren vom Vorbesitzer restauriert (!schön! geschweißt, Motor überholt ---> verliert keinen Tropfen Öl!, lackiert).
Nach 10 jahren Standzeit war dann aber doch die Kupplung fest und die Bremsen mussten überholt werden und der Innenraum wurde gemacht.
Fahre ihn seit letztem Frühling, seit ich den Führerschein habe (nur wenn Wetter schön und nicht im Winter) und bin begeistert!

Grüße,

Andi

P.S.: Für Bilder, einfach BMW 1502 in meiner Sig anklicken.

Ford 17M P3 von 1963

Ein 87er 316i BMW
war ein großer Spaß dieses Auto zu fahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen