Euer Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004)
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Audi A6 4B Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt, würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004): Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
5. Besonders ärgert Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
6. Würdet Ihr den Audi A6 Typ 4B wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leart
Bj
Zitat:
Original geschrieben von leart
Zitat:
Original geschrieben von nicola
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Audi A6 4B Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt, würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:1. Euer Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004): Baujahr, Modell und Motorisierung?
Baujahr 2002 2.5 TDI V6 114 KW,2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
200000Km, 50000 Km3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1x Multitronik getriebe defekt, lamelen Erneuert Kosten 2500 €,
1x Nokenwellen Erneuert Kosten 2200 €
1x Antriebswelle bds. Erneuert Kosten 1000€
Jetzt aktuell Nokenwellen wieder defekt obwohl for genau am 01.02.2008 erneuert habe seid dem bin ich ca. 40000 km gefahren wieder 2 Nokenwellen defekt ich hoffe das die garantie übernimmt es sind 9 Tage drüber??????????????????4. Besonders gefällt Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
Wenn das Audi nicht den Futsch gemacht hätte und die Multitronik besser im Griff gemacht hätte, sonst schönes Auto!!!!!!!!!!!!
5. Besonders ärgert Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
Audi ist eigentlich ein sehr teueres vergnügen, schöne Disein sehr Teuer im Anschaffung, und wenn ein kleine Reperatur ist unter 1000€ ist nicht mit zu rrechnen.
6. Würdet Ihr den Audi A6 Typ 4B wieder kaufen?
Nie wieder überhaupt keine Audi, schlechte Beratung bei Audi, Mangelhafter Reperatur, Teuere Reperatur.
Ich glaube steige wieder im BMW war früher sehr zufreieden und ausserdem bei jeder reperatur obwohl auch Teuer aber man hat ein Sauberes Auto bekommen und die Beratung recht freundlich.Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
okay murrat, fahr mal wieder BMW 😁
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h4nn32
Da das Thema immernoch offen ist 😉
Nur für Langschläfer oder Schichtler 😁😁
1. Euer Audi A6 (Typ 4B, 1997–2004): Baujahr, Modell und Motorisierung?
--- EZ 10.2000
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
-- 100.000 ca. 20.000 Stadtverkehr geschätzt
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
-- Audi + VW schlechter Service, teuer. Kundenbetreuung unzureichend
4. Besonders gefällt Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
-- Aussehen von hinten
5. Besonders ärgert Euch am Audi A6 Typ 4B ...?
-- harter Motorlauf, hohe Leerlaufdrehzahl, Sitzposition nicht bedarfsgerecht einstellbar (vorne nicht nach unten zu stellen)
6. Würdet Ihr den Audi A6 Typ 4B wieder kaufen?
-- nein
Gruß
Horst (ehemaliger C4 Fahrer)
zu1.
11/97-- 4B20H4
zu2.
134000/50%
zu3.
jährl.Insp. + 5x seit 3/2005(Kauf)
zu4.
elegante Linienführung, Ausstattung, Qualität
zu5.
nach totaler Bremsblockade (Rückflußhemmung am Hauptbremszylinder) mit anschl. hohem Reparaturaufwand (ca.3000.-- €) keine Kulanz
zu6.
unumschränkt ja
Hat das hier eigentlich schonmal jemand bemerkt oder angemerkt ?? Der Threadtitel ist falsch !! Der Audi A6 4B wurde bis mitte 2005 gebaut !!
Ähnliche Themen
mööönsch party... immer deine spitzfindigkeiten 😁
Moin🙂
@POOOTE, habe ich mich hier undeutlich ausgedrückt ? 😠
Beim nächsten derartigen Beitrag/Thema werde ich den Account löschen!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
@POOOTE, habe ich mich hier undeutlich ausgedrückt ? 😠Beim nächsten derartigen Beitrag/Thema werde ich den Account löschen!
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Hey TAlFUN, lass mich bitte nicht Doof sterben. Den Thread wo du Poote ermahnt hast, habe ich ja gesehen und ich finde es gut das ein Mod. da endlich mal durchgreift.
Aber ich versteh die Verwarnung hier nicht, oder ist irgendwas gelöscht worden. Ich find hier keinen aktuellen,, BEITRAG''von Poote.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Aber ich versteh die Verwarnung hier nicht, oder ist irgendwas gelöscht worden. Ich find hier keinen aktuellen,, BEITRAG''von poote.
Moin Karsten🙂
Jep wurde von mir gelöscht.
Gruss TAlFUN
sehr anständig. Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Karsten🙂Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Aber ich versteh die Verwarnung hier nicht, oder ist irgendwas gelöscht worden. Ich find hier keinen aktuellen,, BEITRAG''von poote.
Jep wurde von mir gelöscht.Gruss TAlFUN
Das wär mir auch mehr als ein Danke wert, aber geht ja leider nicht.
Hallo zusammen ich fahre auch den a6 4b 2.4 v6 bj 1998 benziner mit Multitronic getriebe nun habe ich mehrere Fehlermeldungen und er lässt sich nicht auslesen die ABS,Öl und Bremsscheiben leuchte leuchten auf der Drehzahlmesser setzt aus und das Getriebe haut raus es leuchten alle gänge auf er fährt weiter ganz normal ohne geräuche hat nur anfahrschwierigkeiten kann mir jemand irgendwie weiter Helfen oder irgendwas dazu sagen
Ja. ABS-Steuergerät! kannst es zur Reperatur einschicken... für weitere infos SuFu nutzen!! hatten wir in letzter Zeit zur Genüge 😉
So,
habe nun auch wieder einen Dicken.
2.8er Avant mit Multitronic und einer meinen Ansprüchen genügende Ausstattung, wie Leder, Sitzheizung v, Navi plus, Bose, PDC, AHK, Standheizung (derzeit noch außer Betrieb), Xenon, Tempomat, Glasschiebedach, CD-Wechsler, TV (derzeit im Umbau auch digital), getönte Scheiben und Sport-Lederlenkrad.
Ist EZ 12/99 und hat schlappe 275tkm gelaufen, schnurrt aber wie ein Kätzchen und auch die MT verhält sich sehr ruhig und angenehm.
Bereits nachgerüstet habe ich meinen Audio-Link, den ich in meinem ehemaligen Dicken schon verbaut hatte.
Was noch kommen soll: TV-Freischaltung, Sport-/Gewindefahrwerk, TFL, LED-Rückleuchten.
Was gemacht werden muss: Fensterheber Fahrerseite, Xenon einstellen, Kennzeichenblende hinten entwässern