Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008)

Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008)

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 10:32

Die Zeitschrift "AUTO TEST" wird demnächst eine Gebrauchtwagen-Kaufberatung über den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) veröffentlichen. Darin sollen auch Erfahrungen der MOTOR-TALK Nutzer, die ein solches Auto fahren, Verwendung finden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt, würde ich Euch bitten, in diesem Thema einfach folgende kurze Fragen zu beantworten:

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).

Viele Grüße,

Nicola

Beste Antwort im Thema
am 5. Juni 2010 um 10:22

Also wenn hier einige Zuverlässigkeit mit einer defekten MT kombinieren als Ergebniss, fällt mir spontan nur Markenhöhrigkeit ein.

Für mich ist sowas ein K.O. Kriterieum. Aber hauptsache Audi baut hübsche innenausstattungen, die aber auch nicht sehr gut sind von der Langlebigkeit, jedenfalls in der A4 Klasse.

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

1. B6 Limo, BJ 03, 3.0 Quattro ASN

2. 40.000 km davon 30% Stadtverkehr

3. hatte letzte Woche den ersten außerplanmäßigen Werkstatttermin -> Lambdasonde und anscheinend die Benzinpumpe weswegen

mein Audi seid heute schon wieder in der WS steht. PS: Lambdasonde war nur ein Marderbiss.

Werstattpreise sind noch im Rahmen wie ich finde. Wir fahren ja auch Audi.

4. Design, Verarbeitung ist top (!!!), Quattro-Antrieb in Verbindung mit'm 3.0 V6. Da macht der Anhängerbetrieb spaß.

Sehr gutes Licht (BiXenon), Großer Kofferraum (zumindest im Vergleich zur E90 Limo)

5. Softlack, Zahriemen, etwas erhöhter Ölverbrauch und für nen 3.0 ltr Motor fast ein wenig schlapp auf der Brust.

6. Auf jedenfall.

1. 2005, B7 Avant, 2,5 TDI 163PS (BDG)

2. 35000km davon ca. 30% Stadt

3. Normale Inspektion mit Ölwechsel und Zahnriemenwechsel. Materialkosten liegen im Durchschnitt. Das einzige was Probleme macht, sind die Parksensoren (bisher 2 defekt)

4. Das sehr stilvolle und zeitlose Design, sowie die gute Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Dazu bis dato solide Technik.

5. Die Handbremse lässt sich bei heruntergelassener Mittelarmlehne nicht vernünftig anziehen. Ansonsten ein durchweg gelungenes Auto.

6. Auf jeden Fall!

am 28. Mai 2010 um 13:29

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

A4 8E B7 Bj: 2005, Limo, 2.0l - 131PS - Benziner, Multitronic

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

gekauft mit 39.000 Kilometer, Jetzt 44.000, davon 50% Stadtverkehr

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Bis jetzt nicht viel. Hab ihn ja noch nicht so lange ;)

- 2 Zündspulen auf Garantie getauscht (höchstwahrscheinlich auf falsche Motorwäsche des Vorbesitzers zurückzuführen)

- 1 Fensterhebersteuergerät Beifahrerseite, ebenfalls auf Garantie getauscht

Werkstattkosten ziemlich hoch in meinen Augen, Kosten für Kundendienst finde ich i.O.

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

spitzen Motor (Sound/Verbrauch) - stufenlose Automatik (7-Gang-Multitronic) - Verarbeitung - zeitloses Design (Singleframe)

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

schwergänigge Servolenkung (Vorbesitzer hat auf die Servotronic verzichtet) - hohe Werkstattkosten

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Bis jetzt JA, habe ihn wie gesagt noch nicht so lange. Würde meinen A4 aber gern ganz ganz lange weiterfahren :)

 

Grüße,

Krausi

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

-> A4 B7 Avant S-Line 3.0 TDI quattro 204 PS mit ABT 252 PS 6-Gang BJ 12/05

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

-> 80000km, Stadt: 60%, Landstr. 40%

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

-> Nur planmäßiger Service, sonst nichts, keine Problem

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

-> sportlich, Innenraum Design, zuverlässigkeit, Laufruhe Motor im Vergleich zum BMW Diesel

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

-> eigentlich nichts

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

-> auf jedenfall, macht immer noch Spass, steige aber um auf A6

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

A4 B6 8E BJ 2004 MJ 2005 2.5 TDI Multitronic

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

ca. 90.000 km, Stadt ca. 70 %

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Nachrüstung 7. Lamelle MT-Getriebe, Getriebesteuergerät, sonst eigentlich nur planmäßig. "Großer" Service teuer!

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Zuverlässig, Design, Technik, Rundum zufrieden

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

2.5 L reichen irgendwie nicht :)

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Ja, aber diesmal von vorneherein mit mehr Ausstattung.

 

am 3. Juni 2010 um 13:17

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

Audi S4 avant, 2003, 4.2l, handschaltung

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

50'000km und ca. 50% stadtverkehr

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

1 ausserplanmässig, kosten hoch (beide zusatzwasserkühler ersetzen)

3 planmässig, kosten hoch (wartung, teile, arbeit in der schweiz)

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

klassische form

hochwertiges interieur

sound (erst seit BN pipes :) )

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

gewicht zu hoch

verbrauch zu hoch

verschleiss hoch (reifen, bremsen)

kleiner innenraum

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

bin eigentlich zufrieden mit meinem auto (2006 gekauft und werde es noch länger fahren), doch zurückblickend würde ich keine wollmilchsau (leistung, platz, ausstattung, dynamik) mehr kaufen, sondern zwei billigere fahrzeuge (z.b. minivan und sportwagen/cabrio), was in der schweiz nicht mehr kostet.

am 5. Juni 2010 um 10:22

Also wenn hier einige Zuverlässigkeit mit einer defekten MT kombinieren als Ergebniss, fällt mir spontan nur Markenhöhrigkeit ein.

Für mich ist sowas ein K.O. Kriterieum. Aber hauptsache Audi baut hübsche innenausstattungen, die aber auch nicht sehr gut sind von der Langlebigkeit, jedenfalls in der A4 Klasse.

am 5. Juni 2010 um 20:47

Zitat:

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

8e/b6 avant, 1.9tdi/multitronic, modelljahr 2004, 79TKM bei kauf.

Zitat:

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

ca. 30TKM / nur ueberland/langstrecke

Zitat:

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

- direkt nach kauf multitronic defekt (einbau neues getriebe)

- agr defekt, turbo oelte

- sporadische probleme motorsteuerung / leuchte brennt zeitweise

- gluehkerzen bei 100TKM verschlissen

- scharnier handschuhfach ausgebrochen

- gelegentlich leuchtmittel defekt

 

Zitat:

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

- innenaustattung + design

- handling

Zitat:

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

- bei regen laeuft wasser beim oeffnen der hecklappe in den kofferraum

Zitat:

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

vermutlich ja, aber niemals modelljahr 2004 !!!

 

PS: fahrzeug ist von meiner freundin...

 

gruesse vom doc

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008):

A4 8E Avant 2.0 TDI 2005

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

110 tkm, ca. 15% Stadt

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

14 Werkstattbesuche, Kosten viel zu hoch

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Die Multitronic, wenn sie funktioniert ein geniales Getriebe.

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

die vielen Defekte und Ausfälle. Vor allem die Fehler, die die Werkstatt nicht beheben kann ohne gleich vierstellige Summen zu veranschlagen (flackernde und ausfallende Xenon Lampen, defektes Navi mit Lesefehler, Ölpumpendefekt mit Motorschaden, Regelungsfehler Multitronic, sporadischer Fehler ESP, u.v.m.

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Wahrscheinlich nicht.

1. A4 8E Avant 2.7 TDI Bj. 2006

2. 113.000 km davon ich 30.000 km mit 90% AB

3. 1 Aufenthalt, neue Bremsbeläge Kulanz von Audi. Da wurde wohl der 110 Punkte Check von Audi nicht wirklich durchgeführt. Egal hab komplett neue Klötze bekommen.

4. Verarbeitung, Optik, 6 Zylinder Common Rail super Motor

5. ??? Ich schau noch

6. Auf jeden Fall

am 16. Juni 2010 um 7:16

Zitat:

Original geschrieben von nicola

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

EZ 06/07 (MJ 08), Limousine, Benziner 2.0 mit 131PS

Zitat:

Original geschrieben von nicola

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

Kilometer: 27.500, davon ca. 90% Stadtverkehr

Zitat:

Original geschrieben von nicola

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Insgesamt drei Aufenthalte für Ölwechsel und Service, Kosten gering

Zitat:

Original geschrieben von nicola

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Klasse Auto zu einem (2007) guten Preis, da Nachfolger bereits in den Startlöchern

Zitat:

Original geschrieben von nicola

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Eigentlich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von nicola

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Zu seiner Zeit auf jeden Fall.

am 17. Juni 2010 um 10:58

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

EZ: 06/03, Audi A4 (B6) Cabrio 1.8T (120 KW / 163 PS)

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

ca. 15.000 KM (40% Stadtverkehr)

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Bisher noch keinen, hab den Audi erst seit 1 Jahr (Service steht aber bevor)

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Niedriger Unterhalt (Versicherung/Steuern/Spritverbauch), Austattung, Verarbeitung, Optik + Laufruhe (1.8T Motor sehr empfehlenswert)

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Softtouch im Innenraum färbt (geht) ab

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Damals ja, jetzte nicht mehr den B6 ---> jetzt eher den B7

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

Bj 10/04, B6 8E, 1.9 TDI 131 PS

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

25000 Stadtanteil ca 10%

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Hatte meist selbstverschuldete Werkstattaufenthalte, einmal wurde Der Schalter der Fensterheberautomatik gewechelt. Alles Ok

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Der Motor, immer sparsam trotz guter Leistung. ;)

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Die geringe Ausstattung. Bin ständig am Nachrüsten...

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Ja, auf jeden Fall, aber mit mehr Austtatung

am 26. Juni 2010 um 19:42

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?

EZ 2/2004 A4 B6 1,9TDI 130Ps

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

Gekauft mit 97300 und jetzt schon 138000KM (30% Stadtverkehr)

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

Bisher noch keinen(Ausser paar Sachen, die auf Garantie behoben waren)

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Spritverbauch, Verarbeitung, Optik, Zuverlässigkeit.

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

Bis jetzt nichts.

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

Ja, aber nur B6.

Dsc00507

1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008):

 

A4 8E 1,9 Tdi Limo

 

 

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

 

60 tsd, ca. 30 % Stadtanteil

 

 

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

 

2 Werkstattbesuche, 1 mal wegen dem Murks von Audi!!! Absolut no-go in dieser Klasse.

 

 

4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

 

Als Limo ein schönes Auto, schöne Linien, und angenehmer Innenraum.

 

 

5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?

 

das ewige Geklappere von einigen Bauteilen, schlechte Qualität der Bauteile, und die Ignorranz der Audi Kundenbetreuung und der Werkstätten! Der Liebblins spruch. "Stand der Technik".....zum kotzen sowas!

 

 

6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?

 

Eher nicht! Wenn dann einen A6!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008)