Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008)
Die Zeitschrift "AUTO TEST" wird demnächst eine Gebrauchtwagen-Kaufberatung über den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) veröffentlichen. Darin sollen auch Erfahrungen der MOTOR-TALK Nutzer, die ein solches Auto fahren, Verwendung finden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt, würde ich Euch bitten, in diesem Thema einfach folgende kurze Fragen zu beantworten:
1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?
5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?
6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Also wenn hier einige Zuverlässigkeit mit einer defekten MT kombinieren als Ergebniss, fällt mir spontan nur Markenhöhrigkeit ein.
Für mich ist sowas ein K.O. Kriterieum. Aber hauptsache Audi baut hübsche innenausstattungen, die aber auch nicht sehr gut sind von der Langlebigkeit, jedenfalls in der A4 Klasse.
90 Antworten
1. Euer Audi A4 Typ 8E (2000-2008): Baujahr, Modell und Motorisierung?
09/2007, Avant, 2.0 TDI - 103kw MKB: BPW
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
kmStand: 48.000 - 20.000 wurden von mir in 1,5 Jahren gefahren, 70% Kurzstrecke 12-18km
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1 x LL Service, Öl selber mit gebracht ca. 210.- Euro incl. Wagenwäsche, Öl hat 45.- Euro gekostet. Angemessen.
1 x Heckscheibentausch, 3 Heizdrähte waren durchgebrannt. ca. 300.- jedoch auf Anschlussgarantie
4. Besonders gefällt Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?
Optik, Heck, Inneraum, Handling
5. Besonders ärgert Euch am Audi A4 Typ 8E (2000-2008) ...?
Eigentlich nichts. Bin nur etwas ängstlich was die Motorprobleme sprich Ölpumpen-, Turbodefekte um die 80.000 km betrifft und die anscheinend mangelhafte Kulanzbereitschaft.
6. Würdet Ihr den Audi A4 Typ 8E (2000-2008) wieder kaufen?
Modell ja, Motorisierung vermutlich nicht, da mich die Berichte im Forum verunsichern.