EU5 Abgasnorm - welche Motoren
Hallo,
FRAGE: welche von den derzeit ausgelieferten / angebotenen / angekündigten Motoren könnten die EU5 Norm erfüllen? Hintergrund ist die möglicherweise geplante Steuerbefreiung für diese Motoren bzw, die Neuregelung der KfZ-Steuer ab 2009, die von den Ländern auf den Bund übergehen soll.
Speziell die CR-TDI... oder geht das nur mit Umstallung auf AdBlue?
DANKE!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Hintergrund ist die möglicherweise geplante Steuerbefreiung für diese Motoren
Steuerbefreiung bei EU%, äh EU5? Hab ich was verpaßt? Hast Du ne Quelle bitte?
Soviel ich weiß ist der 2,0 CR TDI EU5 (wenn die existieren würde, daher als EU4 deklariert).
Quelle: (wenn auch nicht speziell für diese Thematik relevant)
http://auto.t-online.de/c/13/36/96/50/13369650.html
Irgendwo hatte ich gelesen, dass vermutet wird, dass sich der 170 PS-Diesel im 2.0 verzögere, da es Probleme mit der EU5 geben könnte.
Bitte den regen Gebrauch des Konjunktivs beachten.
Grüße
Jörg
Schauen wir mal...
Ähnliche Themen
Die EU5 gibt es noch nicht - es gibt nur Vermutungen über deren Ausgestaltung. Deshalb kann kein Hersteller seriös behaupten, seine Motoren würden der Norm entsprechen.
Hat der 3,0 TDi nicht seit dem A4 B8 eine ganz neue Technik, die Abgasrückführung usw. hat, - quasi das bluetec von Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Die EU5 gibt es noch nicht - es gibt nur Vermutungen über deren Ausgestaltung. Deshalb kann kein Hersteller seriös behaupten, seine Motoren würden der Norm entsprechen.
Hmm... und wie würdet ihr diese Verordnung
hierbezeichnen?
Selbstverständlich existiert diese Norm bereits...
Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
........ dass sich der 170 PS-Diesel im 2.0 verzögere, da es Probleme mit der EU5 geben könnte.Jörg
Auf der T-Online Autoseite stand vor ein paar Tagen, das man den im Tiguan jetzt bestellen kann und das er
definitivEU 5 erfüllt. 🙂
@ robojr:
vollkommen richtig....EU5 steht schon vor der Tür....wird aber momentan von den Herstellern noch auf kleiner Stufe "gekocht" um die aktuellen EU4-Motoren an den Mann/die Frau zu bringen...hatte mal gelesen,dass EU5 ab 2009 gilt...
Bei einem Neukauf käme mir momentan kein Wagen in die Garage,der nicht auf EU5 ausgelegt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
Irgendwo hatte ich gelesen, dass vermutet wird, dass sich der 170 PS-Diesel im 2.0 verzögere, da es Probleme mit der EU5 geben könnte.Bitte den regen Gebrauch des Konjunktivs beachten.
Grüße
Jörg
laut meinem heftchen ändert sich am verbrauch und am abgas gleich 0
im grunde ises ja derselbe motor nur mit nem andren kennfeld und wohl was am ansaugtrackt geändert (turbo bzw llk)
is nix andres wie wenn du in deinem nen chip einpflanzt deswegen hält der genauso die norm
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
laut meinem heftchen ändert sich am verbrauch und am abgas gleich 0Zitat:
Original geschrieben von Beutelteufel
Irgendwo hatte ich gelesen, dass vermutet wird, dass sich der 170 PS-Diesel im 2.0 verzögere, da es Probleme mit der EU5 geben könnte.Bitte den regen Gebrauch des Konjunktivs beachten.
Grüße
Jörg
im grunde ises ja derselbe motor nur mit nem andren kennfeld und wohl was am ansaugtrackt geändert (turbo bzw llk)
is nix andres wie wenn du in deinem nen chip einpflanzt deswegen hält der genauso die norm
Wer schon mal nem gechipten Diesel hinterhergefahren ist, weiss dass die Aussage so pauschal Unsinn ist. Die rußen teilweise, dass alles zu spät ist!
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Wer schon mal nem gechipten Diesel hinterhergefahren ist, weiss dass die Aussage so pauschal Unsinn ist. Die rußen teilweise, dass alles zu spät ist!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
laut meinem heftchen ändert sich am verbrauch und am abgas gleich 0
im grunde ises ja derselbe motor nur mit nem andren kennfeld und wohl was am ansaugtrackt geändert (turbo bzw llk)
is nix andres wie wenn du in deinem nen chip einpflanzt deswegen hält der genauso die norm
ich glaub du redest eher von defekten dieseln 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich glaub du redest eher von defekten dieseln 🙂Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Wer schon mal nem gechipten Diesel hinterhergefahren ist, weiss dass die Aussage so pauschal Unsinn ist. Die rußen teilweise, dass alles zu spät ist!
Du scheinst Dich bei dem Thema ja wirklich auszukennen!
Zitat:
Original geschrieben von Netzhaut
Du scheinst Dich bei dem Thema ja wirklich auszukennen!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich glaub du redest eher von defekten dieseln 🙂
danke für die blumen 🙂
ist aber eigentlich logisches denken oder wo glaubst du das der unterschied zwischen dem mit 140 ps ist und 170 wenn der motor exakt der gleiche is? 🙂
ich hatte einen der hatte nen chip und grössere einspritzdüsen löcher
also wurde die einspritzmenge schon stark erhöht der ladedruck aber nur um .1 bar weil der sensor nicht mehr gepackt hat und von russen war nur bei nacht+volllast was zu sehen
kein mensch sieht an einem normalen getunten diesel (nicht ebay powertuning) mit dem auge einen unterschied zwischen getunt oder nicht
und mein altes hatte nichtmal nen rußfilter 🙂