EU will Klappenauspuff verbieten

Harley-Davidson

EU will Klappenauspuff verbieten so kam es jedenfalls heute schon in N-TV, das die Idioten in Brüssel darüber diskutieren.

Wie wird das aussehen, bei Fahrzeugen wo dieser (Kess ESM 3) z.B. eingetragen sind?
Hab die nämlich bei mir auch eingetragen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 3. November 2018 um 02:29:59 Uhr:


Uli, auch die Moppeds sollen aussterben. Ich gebe meine freiwillig ab gegen ein Elektrobike.

Gleiches Recht für alle !

Und ihr nervt mit euren Knattermöhren 😮

"TRÄUMER"!!!

Anhänger eines Hypes ohne realen, technisch vertretbaren, Umwelt schonenden Hintergrund!
Allein die Installation der erforderlichen Ladestationen für elektrisch betriebene Fzg.e in der Größenordnung der heute vorhandenen Fzg.e ist unter Umweltgesichtspunkten nicht vertretbar, wozu dann noch (der bei "Grünen" vernachlässigbare Punkt 😉) kommt, daß die elektrische Energie produziert werden muss. Bisher hat niemand der Protagonisten eine Energiebilanz vorgelegt, in der eindeutig nachgewiesen wird, daß Herstellung und Betrieb (z.B. eines Windrades) umweltrelevant besser ist, als die Nutzung der herkömmlichen Quellen.
Kauf einfach ein paar Ohrstöpsel für deine Kinder (<0.5€/Set) 🙂, o.a. gleich ein paar Mega-Kopfhörer, die sowohl den unerträglichen??? Umweltlärm 😉 abschirmen, als auch gleichzeitig die Blagen kontinuierlich beschallen und von -die "armen" Eltern nervenden 😉- selbsttätigen Aktionen abhalten.

Uli
PS
deinen alten Bully solltest du auch gleich mal zu Grabe tragen, der ist unter Umweltgesichtspunkten absolut kontraproduktiv! Fahr einfach Fahrrad 😁 (o. besser nicht, weil ich kaum einen Fahrradfahrer kenne, der sich auch nur annähernd an die StVO hält, also geh besser zu Fuß!!!)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Merke schon das hier viele sehr verärgert sind was Lautstärke angeht. Ich selbst finde es auch nicht toll wenn so brolls meinen sie wären die stärksten wenn sie ihre Autos ständig auf drehen, meist sorry für den Ausdruck sind es die möchte gern Türken u Co. die ohne ihre Autos nichts sind und die auch noch der Bank gehören.
Wenn eine Harley vorbei bollert finde ich es einen schönen Ton und macht Gänsehaut. Kommt auch immer auf die Fahrer drauf an wie sie mit dem Bike bzw Gas umgehen.
Es sind nicht alle gleich Straßen Chaoten

Nobbi, ich hoffe, das du dich auch immer schön gesetzteskonform und jeglicher Art und Weise immer korrekt verhältst.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 4. November 2018 um 09:43:39 Uhr:


die lauten sind nicht die mit Klappen, sondern die ohne Klappen und
außerdem lässt sich seit EURO 4 sowieso kein Werkstattmodus installieren.

Heute: leise - autom. gesteuert öffnen

Früher: leise - automatik - ganz offen

Naja, so ganz stimmt das auch nicht 😁

Da gibt es doch was bei der X-Auspuffanlage zumindest.
Da wird etwas dazwischen geschlossen mit Fernbedienung und dann geht dauernd offen auch wieder.
Ist aber nicht mehr bei dem Hersteller X der Auspuffanlage erhältlich 😎

Zitat XX76

"Wenn eine Harley vorbei bollert finde ich es einen schönen Ton und macht Gänsehaut."

Genau, es ist der Ton/Klang, aber eben nicht die Lautstärke. Klar, hören soll man das Moped schon, aber bitte schmerzfrei.

Ich vergesse nie das entsetzte Gesicht eines etwa 5jährigen Jungen an der Hand seiner Mutter am Bürgersteig, der bei dem Anblick meines ankommenden Motorrades sofort die Hände schützend an die Ohren presste. Da müssen wohl dramatische Vorerfahrungen erlebt worden sein, meine Maschine - eine (wirklich) leise Vierzylindermaschine im Drehzahlberich knapp über Leerlauf - kann die Ursache für dieses Verhalten garantiert nicht gewesen sein.

Gegen einen guten Klang (unterliegt natürlich dem individuellen Empfinden) wird kaum jemand etwas haben, es stören die prolligen Auswüchse derer, die sonst wohl nichts zu sagen haben.

re

Ähnliche Themen

Aha.

Bei der Diskussion und den Lärmmessungen geht es nicht um schön klingen und Musik in den Ohren für den einen oder anderen, sondern um Fakten wie Dezibel. Und darum, dass es zwar beim Moped Klappensteuerung mit Zulassung gibt, aber die meisten doch im illegalen Betrieb dauerhaft unterwegs sind und bei der Kontrolle grinsend da stehen, weil die Klappe ja dann plötzlich zu ist und alles legal....

Aber sonst mit dicken Eiern und offenen Tüten rumbollern und bei der Kontrolle "mimimimi" 🙂

Skip

War mir klar dass das kommt nachdem ich mal die unglaublich clevere Klappenverarsche von KessTech bewunderrn durfte die bei exakt der Prüfdrehzahl +/- 50 rpm automatisch zu ging und davor und danach wieder voll auf war.

Man kanns auch dreist machen. Kommt sich dabei total schlau vor ist am Ende nur leider der Dumme.

Das hat selbst VW subtiler hingekriegt.. 😁

Zitat:

@Skipper1965 [url=https://www.motor-talk.de/forum/eu-will-klappenauspuff-verbieten- weil die Klappe ja dann plötzlich zu ist und alles legal....

Skip

Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, nur kein Neid, weil Du die € 2.500,- - 3.000,- nicht investiert hast 🙂 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 5. November 2018 um 15:48:02 Uhr:


War mir klar dass das kommt nachdem ich mal die unglaublich clevere Klappenverarsche von KessTech bewunderrn durfte die bei exakt der Prüfdrehzahl +/- 50 rpm automatisch zu ging und davor und danach wieder voll auf war.

Man kanns auch dreist machen. Kommt sich dabei total schlau vor ist am Ende nur leider der Dumme.

Das hat selbst VW subtiler hingekriegt.. 😁

Na ganz so einfach ist das nicht. Bei Kess, Jekil & den anderen arbeiten Dipl.-Ing. die ein bißchen mehr gemacht + gedacht haben.
Es kommt auf die Geschwindigleit + den gewählten Gang an. Nicht auf eine Prüfdrehzahl! Das Ganze ist wesentlich komplexer.

Hab mich immer gefragt, wie lange der Gesetzgeber wohl braucht, um seine alten Meßmethoden an die neuen Auspuffe anzupassen.
Es konnte nur eine Frage der Zeit sein.

Das sind doch noch ungelegte Eier. Irgendjemand denkt nun drüber nach. Wann und ob das jemals durch kommt steht in den Sternen. Porsche will es auf jeden Fall nicht akzeptieren. Die Lobby ist mächtiger als irgendein Politiker der sich profilieren will.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 05. Nov. 2018 um 20:26:54 Uhr:


Das Ganze ist wesentlich komplexer

Dennoch wäre ein allgemeines Verbot durchaus verständlich.

Da haben die ach so schlauen Dipl.Ing nämlich mal richtig Sch... gebaut und es allen anderen gleich mit versaut.

Wobei es mich sowieso wundert wieso eine Klappe an einem Fzg im Strassenverkehr notwendig sein soll, die sich in Minuten oder gar Sekunden öffnen lässt.
Das überhaupt legal zu ermöglichen war von vorneherein bekloppt.

Die erlaubte Abschalteinrichtung bei Dieseln ist genauso unsinnig gewesen.

Wo's was auszunutzen gibt wird es ausgenutzt. Da kann man Rahmenbedingungen schaffen wie man will.

Der verstellbare Auspuff dient sicherlich der Leistungssteigerung/Effizienz, vielleicht vergleichbar mit verstellbaren Steuerzeiten der Nockenwelle(n).
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das es dafür ein grundsätzliches Verbot geben wird.
Natürlich will der Gesetzgeber den "legal loud" Auspuffen an den Kragen, die so clever geworden sind, das sie die alten Meßmethoden einfach aushebeln und brüllend laut sein dürfen.
Es würde mich sehr wundern, wenn die uns bekannten Angaben zum Stand- und Fahrgeräusch nicht bald der Vergangenheit angehören.
Beträfe natürlich nur Neuzulassungen.

Zitat:

@hd-man schrieb am 06. Nov. 2018 um 21:23:53 Uhr:


Beträfe natürlich nur Neuzulassungen

Muss für Bestandsschutz sowas nicht eingetragen sein?

Man darf doch auch zB keine Messer an der Radnabe bei Fahrzeugen von 1914 haben nur weil das damals noch nicht explizit verboten war..?

Da ist was anderes. Du kannst zum Beispiel nur ein Rohr als Auspff haben bei einem Fahrzeug von 1914.
Ebenfalls benötigst Du keine Blinker, keine AU, nur einen Spiegel, Bremslicht nur bei der Fußbremse und und und....

Deine Antwort
Ähnliche Themen