EU-Import Garantiefall
Guten Tag,
ich habe soeben einen Vertrag für einen KIA Ceed unterschrieben .
Der Wagen ist ein EU Fahrzeug aus Tschechien und ein echtes Schnäppchen.
Es handelt sich bei dem Verkäufer um einen Zwischenhändler welcher etliche EU Fahrzeuge verkauft.
Meine Bauchschmerzen sind die 7 Jährige Garantie.
Nach 3 maligen Fragen und nerven wurde jedes Mal gesagt kein Problem mit der Garantie, laut coc ist Kia Rüsselsheim der Vertreter , Ich müsse mir keine Sorgen machen.
Nun hab ich Foren durchforstet und schon häufiger gelesen dass es bei solchen EU Fahrzeugen Garantieprobleme gab , gerade wenn man die Fahrzeuge von einem Zwischenhändler und nicht von einem autorisierten Hyundai/Kia Händler kauft .
Wie kann ich mich auf die Worte verlassen. Die Garantie ist für mich mit ein Top Kaufgrund….
Gibt es hier Erfahrungen?
Zur Not kann ich noch widerrufen 😁
Lg
16 Antworten
Soweit ich weiß, ist das Serviceheft ausschlaggebend, nicht die Anzeige im KI.
Wenn beim Service die Mechaniker resetten, ist das der gleiche Tag wie im Serviceheft. Also muss man lediglich früh genug einen Termin machen