EU-Fahrzeugen ab 125 PS, Mehrlenker- oder Verbundlenkerhinterachse?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich will mir einen Golf 7 mit 125 PS als EU-Wagen kaufen. Manche Händler geben in ihren Anzeigen bei 125 PS Fahrzeugen an, dass eine Verbundlenker-Achse verbaut ist. Viele Händler geben in ihren Anzeigen erst gar nicht an, welche Achse verbaut ist. In Deutschland hat die 125 PS Version lt. VW-Preisliste generell eine Mehrlenker-Hinterachse. Gibt es dazu Erfahrungen? Für welche EU-Länder wird bei 125 PS-Fahrzeugen lediglich die Verbundlenker-Hinterachse verbaut?

Beste Antwort im Thema

@tiger2222

Hi,

das mag ich so auch nicht ganz glauben. Bitte poste mal die FIN von dem 92KW Modell mit der Verbundlenkerachse ... dann glaube ich die Geschichte. Vorher nicht. 😉

Danke!

G.

Patrick

20 weitere Antworten
20 Antworten

Alle Golf VII ab 125 PS haben die Mehrlenkerhinterachse, egal ob sie für den deutschen, oder für den weiteren EU-Raum produziert wurden.

Leider offenbar nicht, da manche Händler in ihren Anzeigen ausdrücklich angeben, dass eine Verbundlenker-Hinterachse verbaut ist.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 1. Januar 2016 um 19:14:49 Uhr:


Alle Golf VII ab 125 PS haben die Mehrlenkerhinterachse, egal ob sie für den deutschen, oder für den weiteren EU-Raum produziert wurden.

und alle 4motion...

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Händler eine Verbundlenker-Hinterachse angeben, obwohl eine Mehrlenker-Hinterachse verbaut sein sollte. Das wäre doch negativ für den Verkauf, da die Fahreigenschaften einer Mehrlenker-Hinterachse besser sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tiger2222 schrieb am 1. Januar 2016 um 19:39:03 Uhr:


Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Händler eine Verbundlenker-Hinterachse angeben, obwohl eine Mehrlenker-Hinterachse verbaut sein sollte. Das wäre doch negativ für den Verkauf, da die Fahreigenschaften einer Mehrlenker-Hinterachse besser sind.

Ich kann Dir nur mitteilen, was ich sicher weiß. Vielleicht bauen die genannten Händler ihre Fahrzeuge ja um ;-)?

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, erfrag das Herkunftsland bei Deinem EU-Händler, geh auf die dortige VW-Homepage und bemühe Google-Translator. Danach wirst Du feststellen: ollner79 liegt manchmal nicht so ganz falsch ;-)!

Ich war gerade bei einem VW-Vertragshändler. Der hat anhand der mir bekannten Fahrgestellnummer im VW-System festgestellt, dass das EU-Fahrzeug tatsächlich nur eine Verbundlenker-Hinterachse hat. Es zeigt sich damit, dass man bei EU Fahrzeugen genau die Ausstattung vergleichen muss.

Wofür ist denn die Ausführung der HA überhaupt relevant?

Hier nachzulesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehrlenker-6334766.html

Zitat:

@tiger2222 schrieb am 2. Januar 2016 um 13:50:33 Uhr:


Ich war gerade bei einem VW-Vertragshändler. Der hat anhand der mir bekannten Fahrgestellnummer im VW-System festgestellt, dass das EU-Fahrzeug tatsächlich nur eine Verbundlenker-Hinterachse hat. Es zeigt sich damit, dass man bei EU Fahrzeugen genau die Ausstattung vergleichen muss.

Allein mir fehlt der Glaube. Völlig.

Bei Tatsachen muss man nicht glauben - nur Kenntnis nehmen.

@tiger2222

Hi,

das mag ich so auch nicht ganz glauben. Bitte poste mal die FIN von dem 92KW Modell mit der Verbundlenkerachse ... dann glaube ich die Geschichte. Vorher nicht. 😉

Danke!

G.

Patrick

Vermute mal, dass wieder ein Händler dahintersteckt, der Reimporte madig machen will.

Ich kann versichern, dass ich kein Händler bin - nur ein Endverbraucher, der sich ausführlich informiert und der auch EU-Fahrzeuge mit in die Kaufentscheidung einschließt. Die FIN kann ich natürlich aus Datenschutzgründen nicht angeben. Aber jeder kann sich vor dem Kauf selber ausführlich informieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen