EU Fahrzeuge

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Möchte mir jetzt endlich einen Golf GT bestellen - spricht eigentlich etwas gegen den Kauf eines EU-Fahrzeuges ?
Sind diese Autos in irgendeiner Weise "abgespeckt" ?
Die Preise was man so im web findet sind ja schon sehr interessant.

Grüsse
Stefan

25 Antworten

Hallo,

du kannst dir bedenkenlos ein Golf als EU-Fahrzeug kaufen.
Habe mir meinen Mondeo auch als EU-Fahrzeug gekauft,nachdem mein Ford-Händler ziemlich arrogant war was den Preis betraf,( nach 6 Neuwägen 1998-2001 die wir dort gekauft haben) und kein entgegen kommen.Der Ford-Händler war zwar am Anfang etwas komisch als er es erfahren hat,aber gut damit muss erleben.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von fuchs-ef


Wesentlicher Unterschied bei den Eu Fahrzeugen:

Nicht Sonderfinanzierungsberechtigt ! D.h. bei ner Fin. ca. 6% Zinsen, keine Kostenlosen Insp. keine ANschlussgarantie, keine Versicherung Kostenlos.

Ich glaube das Thema EU hat sich seit Anfang des Jahres erledigt und ist uninteressant.

Es gibt ja auch noch Barzahler!

Ich hab 20% gespart.

Da konnte mein Händler bei weitem nicht mithalten.

Dafür fahre ich auch gerne 100km

Ich habe meine über diesen Vermittler gekauft und habe 16 % Nachlass auf einen deutschen GTI bekommen.

Ein wenig Glück hatte ich auch noch, der Händler zu dem ich vermittelt worden bin, ist ca. 80 Kilometer von mir weg und das ist ja nicht die Welt.

Übrigens gelten die Kostenlosen Inspektionen für die ersten 4 Jahre oder 100tkm und die Vers. für das 1. Jahr ebenso für Barzahler!
Dann noch den Wiederverkauf eingerechnet welcher bei den EU Fahrzeugen auch geringer ist.
Da soll mir mal jemand vorrechnen wieviel Geld er noch mit nem EU spart.
Man sollte eben nicht nur auf ne Prozent Zahl gucken und auch mal die Leistungen vergleichen.

Ähnliche Themen

Pumpe-Düse Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Smarty M.
Nur mal so ein Gedanke: Wohin geht ihr mit eurem neuen, reimportierten Golf, den ihr übers Web in Buxtehude (nichts gegen Buxtehude) bestellt habt um 2,50 Euro zu sparen, nachdem ihr euch von eurem VW-Verkäufer bei euch vor Ort habt stundenlang beraten lassen und mit seinem halben Fuhrpark eine Probefahrt übers Wochenende gemacht habt (ist ja selbstverständlich), wenn ihr einen Garantiefall habt ???
--------------------------------------------------------------------------------

zum ansässigen Händler!?

ist doch auch Garantie drauf!

Was meinst du wohl, wie lange es deinen Händler vor Ort noch gibt, wo du jede Kleinigkeit auf Garantie reparieren lässt, wenn dort niemand mehr Autos kauft ??? Lebt der Händler und seine Mitarbeiter von Luft und Liebe zum Automobil ??
Einfach mal bisschen weiter denken...

Zitat:

Original geschrieben von Smarty M.


Pumpe-Düse Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Smarty M.
Nur mal so ein Gedanke: Wohin geht ihr mit eurem neuen, reimportierten Golf, den ihr übers Web in Buxtehude (nichts gegen Buxtehude) bestellt habt um 2,50 Euro zu sparen, nachdem ihr euch von eurem VW-Verkäufer bei euch vor Ort habt stundenlang beraten lassen und mit seinem halben Fuhrpark eine Probefahrt übers Wochenende gemacht habt (ist ja selbstverständlich), wenn ihr einen Garantiefall habt ???
--------------------------------------------------------------------------------

zum ansässigen Händler!?

ist doch auch Garantie drauf!

Was meinst du wohl, wie lange es deinen Händler vor Ort noch gibt, wo du jede Kleinigkeit auf Garantie reparieren lässt, wenn dort niemand mehr Autos kauft ??? Lebt der Händler und seine Mitarbeiter von Luft und Liebe zum Automobil ??
Einfach mal bisschen weiter denken...

Was soll denn der Quatsch?

Wenn der Händler Geld verdienen will, dann muss er halt seine Preisgestaltung so attraktiv machen, dass er nahezu mit den Preisen im Internet mithalten kann.

Genauso ist es doch auch wenn ich bei eB... einkaufe.

Und wenn ich hier lese, dass nach 6 Neuwagen der (allerdings Ford-) Händler nicht einen Schritt entgegenkommt, dann hat er halt Pech gehabt oder will wahrscheinlich gar keine Autos verkaufen.
Natürlich seh ich auch ein, dass auch er irgendwie überleben muss. Deshalb ist ein höherer Preis für Beratung und Service auch gerechtfertigt, aber nicht in Höhe von mehreren tausend Euros, zumal der Großteil der Einnahmen aus der "Werkstatt" und nicht aus dem Verkauf kommen.

Die Seite, die ich angegeben habe, vermittelt auch nur Fahrzeuge bundesweit, so dass es doch also irgendwo doch Händler gibt, die günstige Preise machen können, oder nicht?

Denk mal drüber nach!

Zitat:

Original geschrieben von Pumpe-Düse


oder versuchs mal bei

http://www.juetten-koolen.de/

Die haben EU- NEuwagen oder vermitteln auch deutsche Neuwagen.
Duch die Einsparung von Schauräumen und Verkäufern etc... werden die Autos durch diese Firma an beliebige Autohäuser in Deutschland vermittelt.

Preis ist ok.

Da hast du dir die Antwort ja schon selber gegeben, warum die bisschen günstigere Preise machen können.

Mich würde mal interessieren, wo du Probegefahren bist und dir die Autos angeschaut hast und dich beraten lassen hast...

Und beim Preis nicht mehr entgegen zu kommen, kann mir heutzutage auch kein Mensch mehr erzählen. Die Händler kämpfen doch bald alle ums überleben.

Und dann der höchst qualifizierte Standard-Spruch: Die wollen gar keine Autos verkaufen...

1. Mein Auto habe ich beim VW- Händler weder angesehen, noch dort Probe gefahren, allerdings dort gekauft.
Die hatten kein Auto zum Probefahren oder Ansehen da.
Im nächsten Haus hat man mir die Probefahrt versagt (wahrscheinlich sehe ich schei.. aus), obwohl Fahrzeug da waren.
Leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon bestellt.

2. Denk doch mal bitte logisch. Wenn du etwas verkaufen willst, es aber keiner kauft, was machst du? Service verbessern, Werbung machen und den Preis so gestalten, dass es letztlich doch noch jemand kauft. Von daher finde ich den "Standardsatz: Er will eigentlich gar nichts verkaufen" zutreffend. Das ist aber von Händler zu Händler zum Glück unterschiedlich.

Lass uns das Thema beiseite legen, wurde schon öfters diskutiert!

Hallo Leute,

ich selbst habe jetzt auch für ca. 2 Jahre einen Golf aus Dänemark gefahren. Allerdings habe ich diesen dort auch unmittelbar bestellt, gekauft und abgeholt. Bisher ein tadelloses Fahrzeug, außerdem wurde es in Wolfsburg gebaut.

Richtig ist, dass die Serienausstattungen von Land zu Land variieren können. Z.B. hatten zu meiner Kaufzeit die polnischen Golf-Modelle serienmäßig kein ESP. Dafür hatten z.B. die französischen Modelle Tempomat (haben ja Geschwindigkeitsbegrenzung auf den ABs). Mein dänischer Golf hatte z.B. serienmäßig die MFA drinnen. Was IMO aber bei allen Modellen serienmäßig ist, ist die Lackierung und der Rostschutz.

Was die Anschlussgarantie angeht, die ist genauso abschließbar für EU-Fahrzeuge, hab ich ja schließlich ohne Probleme machen können.

Was die Finanzierung angeht, keine Ahnung, allerdings habe ich zu Fahrzeugfinanzierungen eine ganz eigene Meinung, die da lautet: Luxus kauft man nicht auf Pump, entweder man hat die Kohle zusammen oder nicht, gilt genauso für Urlaub etc.! Harte Meinung, aber als ehemaliger Banker habe ich viele junge Leute ins finanzielle Verderben rennen bzw. fahren sehen ... aber zurück zum Thema ...

Sehr häufiges Argument ist der angeblich niedrigere Verkaufswert. Das mag in einigen Fällen auch so sein, aber eigentlich bezahl ich doch die Austattung und wenn die in einem EU-Fahrzeug in nichts schlechter, ggf. sogar vielleicht besser ist, wo sollte da der Preisnachteil herkommen bei europaweiter Garantie? Nur weil der potentielle Käufer weiß, dass das Fahrzeug günstig in der Anschaffung war?? Ist bei Werksfahrzeugen ja auch nicht der Fall ...

Na ja, ich wollte meinen jetzt durch Neukauf in Zahlung geben, zunächst hab ich dem Händler nur die normalen Wagendaten mitgeteilt. Der mir dann genannte Preis unterschied sich nicht von dem Preis, der mir von anderen Händlern bei Kenntnis des EU-Fahrzeuges geboten wurde ...

Weiterhin muss man im Vorfeld abwägen, wie lange der Wagen gefahren werden soll, denn der vermeintliche Preisnachteil bei Verkauf verringert sich mit dem Alter / der km-Zahl rapide!

In diesem Sinne, ich würde meinen Neuwagen immer wieder im EU-Ausland kaufen, jedem deutschen Händler ist ja schließlich freigestellt, dem Käufer entsprechend entgegenzukommen ...

Viele Grüße
Thorsten

juetten und koolen!

Habe meien GV TDI daher! No Risk much Fun!

Danke,
endlich jemand der mich unterstützt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen