Etron 55 MJ 2021: welche Unterschiede
Hey zusammen,
weiß jemand, wann beim e-tron das Modelljahr 2021 beginnt und welche Änderungen geplant sind? Für die meisten anderen Audi-Modelle wie A3, A4 usw. sind auf audi.de schon die Preislisten für 2021 verfügbar, beim e-tron bisher nicht.
Danke, viele Grüße
Beste Antwort im Thema
In deutsch: Der Modulare Infotainment-Baukasten der 3. Generation
Mit der Produktaufwertung hat Audi eine neue Ausbaustufe des Modularen Infotainment-Baukastens in seine neuen Fahrzeugmodelle eingeführt, den MIB 3. Sein Hauptprozessor rechnet zehnmal schneller als der des MIB 2. Der MIB 3 arbeitet mit einer ebenfalls neuen Communication Box zusammen, die räumlich von ihm getrennt ist. Sie übernimmt alle Konnektivitäts-Aufgaben und integriert den WLAN-Hotspot für die mobilen Endgeräte der Passagiere.
Der MIB 3 zieht Mitte 2020 in viele weitere Audi-Modelle ein. Er ist das Herzstück aller Infotainment-Geräte. Ab Mitte 2020 bietet sie bei der Zielführung neue Funktionen: Die Navigation lokalisiert das eigene Auto auf Schnellstraßen und einigen Großstadt-Kreuzungen mit neuartiger Präzision. Eine Zoomfunktion zeigt dem Fahrer, auf welcher Spur er fährt. Voraussagen über die Entwicklung der Verkehrslage verleihen der Zielführung ein neues Maß an Flexibilität. Besonders die rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron-Modelle profitieren von diesem neuen Technikstand, denn er macht den e-tron Routenplaner noch leistungsfähiger. Dieser errechnet nun eine global optimierte Route, in die auch Prognosen über Staus und die Verfügbarkeit der Ladestationen einfließen. Bei einer langen Fahrt berechnet der Routenplaner die Ladezeiten und die Teilstrecken zwischen den Ladepunkten so, dass der Fahrer möglichst schnell an sein Ziel kommt. Oft schlägt er deshalb zwei kurze Ladestopps statt eines langen vor.
79 Antworten
Lagerwagen der Audi AG?
Kann durchaus etwas älter sein, ich habe meinen im August gekauft / im September bekommen, Baudatum war Februar.
@tobstoe Hat der Händler Fotos von deinem e-Tron online gehabt?
Da könnte man es am Homescreen (3 statt 2 Kacheln zur Auswahl) oder wie erwähnt an den USB Anschlüssen / SIM slot erkennen
Jap, Lagerwagen der Audi AG.
Die Unterschiede zum MIB3 sind ja nicht so gravierend, oder? Daher halb so wild.
Fotos habe ich leider keine, nur die aus dem Konfigurator (ist ein Neuwagen).
Aber was genau meinst du mit 3 statt 2 Kacheln?
Naja, das MIB3 hat die bessere und tagesaktuell Updatefunktion was Ladesäulen und Co. angeht, ist bei einem E-Auto schon ein gewichtiger Unterschied bzw. Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobstoe schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:57:35 Uhr:
...
Aber was genau meinst du mit 3 statt 2 Kacheln?
Im 2. Foto siehst du den Screen, den es nur beim MIB3 gibt
Zitat:
@tobstoe schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:57:35 Uhr:
Die Unterschiede zum MIB3 sind ja nicht so gravierend, oder? Daher halb so wild.
Also ich würde schon sagen das der Unterschied gravierend ist, allein schon die Rechenpower ist deutlich gesteigert worden (ca.10x schneller) und damit die Bedienung viel flüssiger.
Soeben festgestellt. Neu im MY21 Standklimatisierung mit 1h anstatt wie früher 30min (MY19)
Jedoch nur beim Laden
Ah okay. Dann bin ich mal gespannt, ich weiß tatsächlich immer noch nicht was drin ist. Befürchte allerdings dass es nicht das MIB3 ist, da der Wagen wohl schon einige Monate irgendwo gestanden ist.
Der schwarze Start/Stop Knopf hat damit nichts zu tun, oder?
Zitat:
Zitat:
@tobstoe schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:57:35 Uhr:
...
Aber was genau meinst du mit 3 statt 2 Kacheln?Im 2. Foto siehst du den Screen, den es nur beim MIB3 gibt
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 12. Dezember 2020 um 15:03:57 Uhr:
geht bei 2020 auch. kühlen geht nur 30 min
Geht sogar beim 2019er beim Laden. Aber erst seit irgendeinem Update, das war nicht immer so.
Zitat:
@tobstoe schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:05:35 Uhr:
Ah okay. Dann bin ich mal gespannt, ich weiß tatsächlich immer noch nicht was drin ist. Befürchte allerdings dass es nicht das MIB3 ist, da der Wagen wohl schon einige Monate irgendwo gestanden ist.Der schwarze Start/Stop Knopf hat damit nichts zu tun, oder?
Zitat:
@tobstoe schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:05:35 Uhr:
Zitat:
Im 2. Foto siehst du den Screen, den es nur beim MIB3 gibt
Schwarzer Start/Stop Knopf ist MJ2021 und damit MIB3
Okay, davon abgeleitet heißt kein schwarzer Knopf = Modelljahr 2020?
Verdammt, dann ist er tatsächlich MJ2020. :-(
Zitat:
@cray2mpx schrieb am 13. Dezember 2020 um 22:02:27 Uhr:
Zitat:
@tobstoe schrieb am 13. Dezember 2020 um 20:05:35 Uhr:
Ah okay. Dann bin ich mal gespannt, ich weiß tatsächlich immer noch nicht was drin ist. Befürchte allerdings dass es nicht das MIB3 ist, da der Wagen wohl schon einige Monate irgendwo gestanden ist.Der schwarze Start/Stop Knopf hat damit nichts zu tun, oder?
Zitat:
@cray2mpx schrieb am 13. Dezember 2020 um 22:02:27 Uhr:
Zitat:
Schwarzer Start/Stop Knopf ist MJ2021 und damit MIB3