Etliche Probleme...
Hey,
hab mit meinem Vater bei meinem Polo 1,0l BJ 91" den Motor gewechselt.
Kennbuchstabe AAU
Schon vorher hatte er ein Problem: Beim Ganz einschlagen des Lenkrades, hört man beim Anfahren ein Klappern, das augenscheinlich von der Vorderachse kommt. Erste Vermutung: Antriebswellen ausgeschlagen. könnte es das sein? Oder hat jemand Erfahrung damit?
Seit dem Motorwechsel wird der Polo nicht mehr richtig warm. Heute bin ich ca. 20km gefahren und die Anzeige war kurz vor 70° als ich dann auf ca 80km/h beschleunigt habe, sank die Anzeige wieder bis nach unten. Könnte es sein das wir ein paar Schläuche vertauscht haben? Ausreichend Flüssigkeit ist drinnen.
Als letztes, der Blinker geht nicht mehr. Wenn er läuft, leuchtet die Blinkerlampe ganz leicht. Macht man den Blinker an, leuchtet sie noch heller. Warnblinker hingegen funktioniert einwandfrei. Relais kaputt? oder nur ein Massefehler?
Bin dankbar für jeden Tipp 😉
39 Antworten
Da fällt mir ein:
Ich hab mir neue Antriebswellen geholt, wegen dem Krach beim Einschlagen...
Die neuen haben an der längeren Seite so ne Art Gegengewicht was dran geschraubt ist.
Meine alten haben das nicht... Kann es sein, das mir der Typ aufm Schrotti die falschen gegeben hat? Oder kann das Teil schomal abfallen?
Tim
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
Da fällt mir ein:Ich hab mir neue Antriebswellen geholt, wegen dem Krach beim Einschlagen...
Meine alten haben das nicht... Kann es sein, das mir der Typ aufm Schrotti die falschen gegeben hat? Oder kann das Teil schomal abfallen?Zitat:
Die neuen haben an der längeren Seite so ne Art Gegengewicht was dran geschraubt ist.
Tim
Die neuen haben an der längeren Seite so ne Art
Gegengewicht was dran geschraubt ist.Zitat:
des iss des Tilgergewicht und sollte immer dran sein
so isses ...🙂
messe mal nach ob du auch die Richtige Länge hast
Ähnliche Themen
ich hoffe es,
hab dem typ ja meine zulassung in die hand gedrückt und dann kam er mit dem zeug angestiefelt 😉
di8e Alten Antriebswellen kannste denn in Ruhe Überholen🙂
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
ich hoffe es,hab dem typ ja meine zulassung in die hand gedrückt und dann kam er mit dem zeug angestiefelt 😉
aus der Zulassung geht aber nicht hervor welches Getriebe verbaut ist,
. . . davon hängt aber die Länge der Welle ab.
Das Ausgleichsgewicht unbedingt an der Welle lassen !
wünsche viel Erfolg,
MFG
Zitat:
die Alten Antriebswellen kannste denn in Ruhe Überholen
und
auf gar keinen Fallwechschmeißen !
Mancher wär schon froh über die äußeren Stummel, damit ist die Karosse auch ohne Antriebsstrang rollbar.
Das gewicht muss auch nen gewissen abstand zur Getriebeseite haben... wenn da aber noch nie dran gedreht wurde sollte das passen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sawlling
So,also obwohl der Sicherungskasten gut aussah, hab ich mal alle Sicherungen rausgemacht, Kontaktspray ran und die Sicherungen einmal umgedreht also um 180°.
Blinker Läuft wieder.
Ich war mir sosicher das es nicht der Sicherungskasten ist, weil ich den erst ordentlich gemacht hatte.
Naja, jetzt kommt als nächstes der Kabelbaum ran.
Ab und zu geht das Radio ab und zu ist es an und reagiert nicht auf Knopf drücken, manchmal gehts auch wieder nicht. Muss ich mal das Amaturenbrett rausnehmen.
Schöne Grüße ausm Norden
Tim
Ich hatte exakt das gleiche Blinkerproblem und ich Depp hab dass Relais raus geworfen (find's nicht mehr)🙄. Warum geht eigentlich ohne Relais die Wabli???😕
ich dachte, dass das Warnblinklicht n extra Relais hat 😉
wo wohnste?? Hab n blinkerrelais übrig 😉 musste dir aber abholen. Solange meine achsantrebe nicht gemacht sind fahre ich keinen meter.
Gruß Tim