Ethanol (E85) ja oder nein Grundsatzfrage
Moin moin,
mich beschäftigt eine Grundsatzfrage:
Ist Ethanol (E85) sinnvoll zu fahren oder eher nicht!!??
Speziell mit 2E, ACU, AAA
Was kann Kaputt gehen??
Durch den Alk werden ja sämtlich Ablagerungen gelöst und dadurch mit in den Verbrennungsraum geschmissen, doch kann aber nicht alles verbrannt werden!?? Oder?
Was ist mit den Dichtungen: Kolbenringe, Ventilschaft, Zylinderkopf, Ventildeckel, etc und ganz wichtig, was ist mit den Abgaswerten.
Bin für jede Antwort diesbezüglich dankbar. Ein paar Meinungen darüber hab ich schon gesammelt, die fallen positiv aus!!!
Jetzt seid ihr dran:
Beste Antwort im Thema
mann nexia E85 85 prozent alk 15 prozent benzin
und super hat auch bis zu 5 - 10 % alk als biokraftstoffr zugeschlagen
so nun rechne mal . doppelter dreisatz 😁
gibt aber auch bei E85 biz einen rechner
und ich fände es toll wenn du mal den orginal E85 thread lesen würdest dann würden sich dämliche Fragen erswt garnicht stellen
prima wäre aus wenn wir hier schließen und im richtigen thread weiter machen würden sonst macht jeder depp nen neue Alk thread auf und es wird unübersichtlich und ungenau
also hier gehts weiter http://www.motor-talk.de/.../...alles-rund-ums-thema-t1688867.html?...
ich beantrage ein " Klosett "
31 Antworten
Ich stimme Eric zu.......es wäre echt besser wenn wir dort weiter machen..
Vielleicht lassen sich ja die letzten Beiträge (ab dem Hinzukommen von Nexia) hier rauslösen und eben hier
So haben auch wieder andere irgendwann was davon..
fetzer
Zitat:
Original geschrieben von fetzer91
Vielleicht lassen sich ja die letzten Beiträge (ab dem Hinzukommen von Nexia) hier rauslösen und eben hier
Hi,
können wir leider nicht🙁 Einen Thread trennen ja, aber nicht 2 Threads zusammen fügen.
Aus diesem Grund mache ich diesen Thread an dieser Stelle zu und verweise auf den verlinkten🙂
MfG
globalwalker