Ethanol (E85) ja oder nein Grundsatzfrage

VW Passat 35i/3A

Moin moin,

mich beschäftigt eine Grundsatzfrage:

Ist Ethanol (E85) sinnvoll zu fahren oder eher nicht!!??
Speziell mit 2E, ACU, AAA
Was kann Kaputt gehen??
Durch den Alk werden ja sämtlich Ablagerungen gelöst und dadurch mit in den Verbrennungsraum geschmissen, doch kann aber nicht alles verbrannt werden!?? Oder?
Was ist mit den Dichtungen: Kolbenringe, Ventilschaft, Zylinderkopf, Ventildeckel, etc und ganz wichtig, was ist mit den Abgaswerten.

Bin für jede Antwort diesbezüglich dankbar. Ein paar Meinungen darüber hab ich schon gesammelt, die fallen positiv aus!!!

Jetzt seid ihr dran:

Beste Antwort im Thema

mann  nexia  E85  85 prozent alk 15 prozent benzin

und super  hat auch bis zu 5 - 10 %  alk   als biokraftstoffr zugeschlagen

so nun rechne mal  . doppelter dreisatz 😁

gibt aber auch bei E85 biz  einen rechner

und ich fände es toll wenn du mal den orginal E85 thread lesen würdest  dann würden sich dämliche Fragen  erswt garnicht stellen

prima  wäre aus wenn wir hier schließen und im  richtigen thread weiter machen würden sonst macht jeder depp nen neue Alk thread auf und es wird unübersichtlich und  ungenau

also hier gehts weiter  http://www.motor-talk.de/.../...alles-rund-ums-thema-t1688867.html?...

ich beantrage ein  " Klosett "

31 weitere Antworten
31 Antworten

Herje......auch du solltest dich mal ins Thema E85 einlesen... klick mich, ich beiße nicht

..und ja....dat gibs nich ane Tanke, das füllt der Apotheker in Literflaschen zu 2 mark 80 ab.. 😁😁😁 🙄

fetzer 🙄🙄🙄

ehrlich?
kann doch nicht fast jedes mal hingehen und kaufen 70 liter, lach.
was kostet dat denn?

Zitat:

Original geschrieben von goelfy


Also, meinen letzten Passat hat nen Volvo zerstört und nich das E85...😁
das war ein 1,8 ABS 90 PS

Den bin ich aber locker 40000 km mit Alk gefahren, ohne grosse Mucken oder sonstiges!
Und mein neuer (selbe Maschine) fährt jez auch ohne Mucken und Zicken mit E85 und läuft ganz super, der mehrverbrauch ist je nach fahrweise mässig bis wesentlich höher! bei mir so 1-2 Liter auf 100 km!

Aber bei dem Preis, wie könnte man da nein sagen!😉😉

Und, es macht alles schön sauber!

Aber, was ich mich frage, wie siehts eigentlich mit TüV/ASU mit E85 ohne umrüstung/mit Umrüstung aus???

Dem TÜV is das schnurz... Warum sollten die auch meckern? Kannst auch in Tank reinpissen dann wird er nix sagen 😁

Bei der ASU bekommst mit E85 eigentlich sehr gute Werte, da E85 nahezu Schadstofffrei verbrennt. Da erreicht so ein alter 35i doch glatt mal Neuwagenwerte 😁

Ne gute Infoquelle dürfte wohl die Seite hier sein:

www.ethanol-tanken.com

AVIA Tankstelle Heinz Vogel
18107 Rostock An der Stadtautobahn 38
(0381) 716070

das dürfte bei dir in der nähe sein! einfach anrufen und fragen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nexia07


ehrlich?
kann doch nicht fast jedes mal hingehen und kaufen 70 liter, lach.
was kostet dat denn?

- An der Tanke (Leider bieten E85 nur wenige an)

- Kostet zwischen 99 Cent und 1 Euro irgendwas der Liter

Nimm dir Fetzers Tip mal zu Herzen 😁😁

www.ethanol-tanken.com

Ja, ist bei mir in Rostock, zwar nicht gerade um die Eck,aber bei der Einsparung ist das natürlich wett.
Obwohl ich mich ja noch nicht so wirklich traue, stelle mich da an die Tanke und tanke ohne Umrüstung, die Leute müssen ja denken, ich bin bekloppt bei dem alten Schlitten.
Hab da echt noch Panik, das mir der Motor um die Ohren fliegt, immerhin wurde er für Super konzipiert und damals gabs ja noch kein E85, grübel.....
Vielleicht sollte ich erstmal mit viertel/dreiviertel anfangen oder halbe halbe um den Motor zu drangewöhnen,lach.
Nach wievielen km sollte man den Filter denn gewechselt werden?

Ick ruf mal bei der Tanke an.

Moin..

Du kannst ruhig mit halbe/halbe anfangen......und nein, er wird dir nicht um die Ohren fliegen.
VW gibt normal keine Freigabe, aber in Brasilien werden VW´s für Ethanol verkauft. Und bei denen ist maximal die Einspritzanlage angepasst....die Motoren, Materialien, und alles andere sind genau wie in unseren VW`s.. Vielleicht beruhigt dich das etwas.. 🙄

Aber bitte....lies dich in das Thema ein....bitte !!!

Hier

und hier

und natürlich auch hier

Filterwechsel nach 500 bis 1000 km unter Schnaps..

fetzer

Gut fange ich mit halbe halbe an, habe bei avia ANGErufen sogar nur 93 cent der liter.
Was ist denn in brasilien bei der einspritzanlage anders?
Nicht, das dann meine kaputt geht?lach.
Schade das VW nicht frei gibt, dabei ist das natürlich, aber gut 88er rum und so gabs sowas ja noch nicht habe gelesen das Ethanol sogar 110 Oktan hat, uhi, da sind paar PS mehr drin.
Ich glaube euch ja, das nichts passiert, aber ist eben ja doch was anderes und man möchte auf NUmmer sicher gehen, mal schauen wies mit halbe halbe wird, sollte es gut laufen, werde ich dann irgendwann volltanken und sogar öfter wegfahren bei den Preisen:-)
Bin ich ja unter dem Dieselniveau.
Werd mich mal einlesen, aber wieso nicht langfristig sparen bei 1,45 Euro der Liter Super, urgs...
Das restliche Geld kann ich weglegen und dann fürs Auto ansparen und vor allen Dingen öfter wegfahren, lol.

Werde berichten!

so habs gewagt und für 93 cent den liter getankt für 20 euro habe ich genau 21,53 liter reinbekommen mehr fürs geld und sonst habe ich an die 30 euro bezahlt für die literezahl so habe ich halbe halbe drin.
die verkäuferin hat mich schon komisch angeschaut als ich zur kasse ging und sie schaute 20 euro? ich ja, die wird gedacht haben der alte schinken tankt E85, lol.
Bissle mulmig war mir schon, als ich den gestartet habe und losgefahren bin habe immer Motorkontrollampe und so beobachtet, aber es war nichts, bin fast 30 km gefahren auch Landstraße und so, aber ich war doch noch skeptisch, obwohl ich halbe halbe hatte.
Werde das langsam steigern bis ich nur viertel so und dreiviertel so habe und dann volltanke.
Was mir aufgefallen ist, mache mir keinen Reim daraus: Ich schrieb ja, das ich beim Beschleunigen und im Lastwechsel immer dieses Rasseln hatte, wurde die letzte Zeit auch lauter, kaum hatte ich das getankt und losgefahren war das nicht mehr, habe es die ganze Strecke über noch beobachtet, es kam nicht mehr, grübel, kann doch nicht nur am Alk liegen.........!
Werd das nun immer beobachten obs wieder kommt oder wirklich nur, wenn ich reines Benzin drin habe!

Mal schauen wie die anderen Tage werden auch wegen Starten und so, lach.
Noch fühle ich mich wohler, da es halbe halbe ist, aber wenn ichs dann steiger wird es immer spannender.

Glückwunsch 😁

Das Rasseln wird wohl Motorklingeln gewesen sein, und deutet darauf hin dass mit deiner Zündung was nicht ganz so in Ordnung ist (etwas zu früh). Aber da Ethanol ne höhere Klopffestigkeit hat, wirkt sich dieser "Fehler" nicht mehr aus.

Probiere weiter...und berichte. Und nebenbei mach dich weiter schlau über Ethanol, und so wirst du dir auch auf gewisse Sachen nen Reim machen können.. 😉

fetzer

Hallo! Wo bekommt man denn den Stoff E85??? Würde es auch gern ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von micki2221


Hallo! Wo bekommt man denn den Stoff E85??? Würde es auch gern ausprobieren.

An der Tanke! :-)

Musst nur schauen welche, bei uns ist das auch nur eine momentan.

@fetzer:Ja, meinte meine Frau auch, da sie davon mal was gehört hat, es trat wirklich nur auf, sobald der Motor etwas warm wurde und dann immer beim Beschleunigen hörbar auch nach den Kuren, wenn man Gas gegeben hat, meistens so zwischen 50 und 60 km.
Wie kann sich das verstellen?
Habe da nie dran rumgespielt, muss ichs also mal einstellen lassen bei VW oder allgemein Werkstatt?
es kam zwar zwischendurch auch noch mal, aber nur noch leicht, nur mit Super war das ja extrem und wurde die letzte Zeit auch lauter und alle wollten mir was von Kupplung erzählen, nun weiß ich, das es das nicht sein kann......:-)
Werd mich auf jeden Fall noch reinlesen, müsste ich aber, wenn ich reines Ethanol tanke nicht auch die Zündung verstellen da Ethanol ja dicker ist.?
Meine Mutter war auch skeptisch als ichs ihr sagte, geht das denn? Nicht, das was kaputt geht...
Bissle skeptisch bin ich ja auch noch, da ich auch noch negative Dinge lesen, wie ruckeln und zappeln wenn zuviel Ethanol drin ist oder alte Motoren sind nicht getestet wurden und man weiß nicht, wie robust die sind oder eben es frisst sich durch Dichtungen oder Tank etc.
Oder die Leitungen werden irgendwann porös, so das sie undicht sind und man öfter drauf achten muss etc.
Was mich nur momentan noch ins grübeln bringt ist, das man ja nicht umgerüstet hat und wenn mans dann voll reinkippt der Motor das ja nicht regeln kann, daher bleibe ich erstmal noch bei 50/50, vielleicht wage ich es irgendwann voll:-)
Was soll ich weiter probieren und welchen Reim mache ich mir später dann aus gewissen Dingen?

Zum Thema Materialverträglichkeit: Klick hier

Mit probieren meinte ich, dass du erstmal einige hundert Kilometer weiter 50/50 (E45) fahren sollst und dabei dein Auto beobachten mußt. Und mit dem angelesenen Wissen aus meinen Links kannst du dann deine Beobachtungen werten und einschätzen ob und wie du das Mischungsverhältnis weiter steigerst..
Beim berechnen der Mischung hilft dir der Gemischrechner auf http://ethanol-tanken.com , den findest du auf der Startseite unten mittig.

fetzer

Aso, ja das auf jedem Fall will ja nicht sofort volle kanne machen, langsam ansteigern und den Motor langsam daran gewöhnen, klar beobachte ihn, mir fällt jede kleinste Veränderung auf, es war nun zwar heute gut, bin heute 110 km gefahren mit Pause, da war alles ok, aber man muss eben auf langfristige Sicht schauen und auch mal lange Strecken fahren so nach Berlin und so um das zu beurteien und eben auch den Verbrauch, ob das bei mir einen mega großen UNterschied macht vom Mehrverbrauch.
Wie kommst du auf E45? Ick hab doch E85 drin grübel.

mann  nexia  E85  85 prozent alk 15 prozent benzin

und super  hat auch bis zu 5 - 10 %  alk   als biokraftstoffr zugeschlagen

so nun rechne mal  . doppelter dreisatz 😁

gibt aber auch bei E85 biz  einen rechner

und ich fände es toll wenn du mal den orginal E85 thread lesen würdest  dann würden sich dämliche Fragen  erswt garnicht stellen

prima  wäre aus wenn wir hier schließen und im  richtigen thread weiter machen würden sonst macht jeder depp nen neue Alk thread auf und es wird unübersichtlich und  ungenau

also hier gehts weiter  http://www.motor-talk.de/.../...alles-rund-ums-thema-t1688867.html?...

ich beantrage ein  " Klosett "

Ähnliche Themen