Eta-Beta Jofiel 9,00 × 19 Seidenmatt Schwarz ET35 auf A5
Hallo zusammen,
vorab; ich habe leider per SuFu nichts passendes gefunden.
hat jemand Erfahrung und evtl. ein Bild von einem A5 S-Paket mit den Eta-Beta Jofiel 9,00 × 19 Seidenmatt Schwarz ET35 Bereifung 255/35 R19?
Stehebn bei dieser ET die Reifen sehr im Radkasten?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Haste die bei Nacht fotografiert? 😁 (ich seh auf dem Foto leider nix von Felgen)
Nee, die habe ich noch gar nicht fotografiert. Da muss die Sonne draufscheinen, damit das richtig wirkt. Aber die Oberfläche ist trotzdem recht glatt, fühlt sich an wie Hammerschlaglack. Glaube nicht, dass die Dinger schnell schmutzig werden.
So sieht die Gesamtkomposition (bei schlechter Beleuchtung) aus. Da die Felgen nicht richtig schwarz und das Auto nicht richtig weiß sind, wirkt es nicht zu hart... finde ich.
Andreas
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spawny1
Hallo zusammen,vorab; ich habe leider per SuFu nichts passendes gefunden.
hat jemand Erfahrung und evtl. ein Bild von einem A5 S-Paket mit den Eta-Beta Jofiel 9,00 × 19 Seidenmatt Schwarz ET35 Bereifung 255/35 R19?
Stehebn bei dieser ET die Reifen sehr im Radkasten?
Danke vorab!
Die ET geht, is nich das gelbe vom Ei aber die mattschwarzen Felgen sollteste eh besser nicht herzeigen, sieht ja astrein aus wie Stahlfelge, insbesondere am weissen A5.
Bei hochglanzschwarz sieht evtl. noch der eine oder andere, dass es so sein soll und es mal richtige Felgen waren bevor sie schwarz lackiert wurden aber jeder andere denkt sich: haha Stahlfelge auf so nem Auto.
Ich kenn einen der faehrt Jofiel in Weiss, passt besser zum Auto aber der hat auch nen Sklaven der die Felgen taeglich putzt.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
...die mattschwarzen Felgen sollteste eh besser nicht herzeigen, sieht ja astrein aus wie Stahlfelge, insbesondere am weissen A5...
...es mal richtige Felgen waren bevor sie schwarz lackiert wurden...
Stahlfelge? Naja, Stahlfelgen sehen anders aus. 😉
Ist wohl eher Geschmackssache, auch ich finde mattschwarz eine Klasse Farbe, erst recht auf einem weißen Auto.
Und über Geschmack lässt sich bekannterweise streiten, das aber mit "
sollteste eh besser nicht herzeigen" kommentieren, ist nun wirklich nicht die feine Art.
Wer hat eigentlich festgelegt, was die richtige Felgen Farbe ist und wenn sie andere Farben haben, keine richtigen mehr sind? 😁
Mattschwarz mag ich überhaupt nicht. Sieht mir zu billig aus. Auf meinem weißen Lotus sind Felgen in Wrinkle Black drauf. Das sieht sowas von verschärft aus.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Mattschwarz mag ich überhaupt nicht. Sieht mir zu billig aus. Auf meinem weißen Lotus sind Felgen in Wrinkle Black drauf. Das sieht sowas von verschärft aus.Andreas
Haste die bei Nacht fotografiert? 😁 (ich seh auf dem Foto leider nix von Felgen)
Wenn jemand dunkle Felgen im Winter fahren will sollte er welche mit Effekt nehmen, z.B. Wrinkle Black (hab bei Google Fotos angeguckt) oder zweifarbige z.B. Jofiel in Schwarz/Chrom aber da muss man halt auch putzen damit man sieht, dass die mal zweifarbig waren, wenn man sie so eindrecken laesst, dass sie Mattschwarz aussehen hat man das Ziel verfehlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Haste die bei Nacht fotografiert? 😁 (ich seh auf dem Foto leider nix von Felgen)
Nee, die habe ich noch gar nicht fotografiert. Da muss die Sonne draufscheinen, damit das richtig wirkt. Aber die Oberfläche ist trotzdem recht glatt, fühlt sich an wie Hammerschlaglack. Glaube nicht, dass die Dinger schnell schmutzig werden.
So sieht die Gesamtkomposition (bei schlechter Beleuchtung) aus. Da die Felgen nicht richtig schwarz und das Auto nicht richtig weiß sind, wirkt es nicht zu hart... finde ich.
Andreas
Très chic. Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von naive
Très chic. Glückwunsch!
Thx 😛
in weiß sieht sie geil aus, jofiel finde ich hat einen nachteil, wenn man das auto von beiden seiten betrachten (nacheinander) fällt auf dass sich die "schiffsschrauben" mal so und mal so rum drehen.
ich stehe da auf symethrie und habe die tettsut vorgezogen.
9x29 ET20 340,-€/Stk.
grüße euch....
sorry 9x20 ET 20
29 wäre dann doch bissl fett 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Fliesenhuether
in weiß sieht sie geil aus, jofiel finde ich hat einen nachteil, wenn man das auto von beiden seiten betrachten (nacheinander) fällt auf dass sich die "schiffsschrauben" mal so und mal so rum drehen.
ich stehe da auf symethrie und habe die tettsut vorgezogen.
9x29 ET20 340,-€/Stk.grüße euch....
Ich frag mich warum Eta Beta das Modell so stark reduziert hat, die kosten ja fast die haelfte vom regulaeren Preis, bestimmt Serienfehler in der Produktion und der Lack blaettert spaeter ab oder so 😁
kann ich mir zwar nicht vorstellen, sonst müßten sie drauf hinweisen, dass es zweite wahl ist.
die haben von der sorte einen sehr hohen lagerbestand.
auch ein volles lager verursacht kosten.
wenn man die jahreskosten für lagerhaltung (Strom, Mitarbeiter,Stapler,etc.) eines gesamten Jahres auf die durchlaufenden (verkauften) posten verteilt, ist bei größeren verkauften menge der anteil fixer lagerkosten geringer. habe ich ladenhüter müssen diese die lagerkosten allein tragen.
das war jetzt aber ein exkurs in die betriebsinterne kalkulation. was ja hier nicht zur sache steht.
ich denke das liegt an der selten gefragten ET 20.
1 jahr garantie habe ich ja.
kann man felgen eigentlich lakieren lassen? die inlays lassen sich jedenfalls wechseln.
beste grüße .............
Servusla,
sagt mal braucht man wenn man die Jofiel speziell für den A5 bestellt Zentrierringe?
Oder haben die schon den passenden Nabendurchmesser (66,7mm)?
Welche Schrauben werden benötigt?
Ich habe H&R Spurplatten und möchte die gerne mit integrieren!
Achso bei mir gehts es um 9x20 ET 30 mit 255 30 R20!!
Eta beta bietet alle Felgen aus ihrem Programm mit einem Nabenlochdurchmesser von 66,5mm ( Audi,Mercedes )an ! Das heisst du benötigst keine Zentrierringe! Welche Radschrauben du verwenden musst steht dann im dazugehörigen Felgengutachten!!