ET50 contra meine Radkästen!
Ich habe mir Felgen und Reifen in folgender Dimmension gekauft. Jetzt habe ich grosse Befürchtungen das ich ohne Spurplatten an der Hinterachse nicht hinkomme. Vorne dürfte eigentlich passen. Aber schaut auch mal selbst die Dimmensionen an.
225/45R17 V.A. - 7,5x17 ET 41
245/40R17 H.A. - 8,5x17 ET 50
Jetzt sind die Rad/Reifen Experten gefragt 😉
20 Antworten
Ich würde die einfach mal dranschrauben 😉
(Jaja, ich hab heute wieder den goldenen "Klugscheißer" gewonnen)
Aber ET 50 hinten is schon sehr viel.
Könnte durchaus sein das das Rad am Dämpfer schleift.
Aber lieber mit Distanzscheiben arbeiten als die Radläufe ziehen müssen.
8,5 müsste in Summe drunter passen.
P.S.:
Lass mal die Felgen sehen 😁
Greetz
YETI
Sind das nich original BMW-Felgen ??
Dann würd ich mir keine Gedanken machen.
Hab noch nie gehört das bei Originalfelgen Distanzscheiben verbaut wurden.
Greetz
YETI
Ähnliche Themen
Ja das sind original BMW-Felgen ;-)
Trotzdem würde ich ganz gerne vorab mal die eine oder andere Meinung hören.
Dann kann ich mir zur Not noch ein paar Distanzscheiben holen obwohl ich absolut kein Fan davon bin!
Hi Vanden,
Meine Meinung vorne Distanzscheiben.
Bei mir ist schon nicht mehr viel platz und ich hab
ET 35. Dann ist deiner auch noch tiefer vielleicht bauchste hinten und vorne welche.
Bei mir hat der TUV ned gemeckert aber is ja noch net tiefer...
Macht mich nicht schwach Leute... ich will eigentlich keine Distanzscheiben verbauen! Ok, wenn es nicht anders geht wird es wohl sein müssen.
Wieviel Platz hast du den vorne noch Olli?
Habe mir vor kurzem auch BMW Felgen in 7,5" ET41 mit 225/45R17 und 8,5" ET41 mit 245/40R17 auf meinen COMPACT geschraubt und eintragen lassen.
Die Kanten bei mir sind von Werk aus gebörtelt und vorne ist ein Lenkeinschlagbegrenzer verbaut.
Ebenfalls von Werk aus sind Reifen mit den Dimensionen 225/50R16 auf Felegen mit 7" ET46 freigegeben.
Bei mir passte die 8,5" hinten ohne zu schleifen, weder am Dämpfer noch am Radkasten.
Wobei zwischen Dämpfer und Felge nicht mehr als ein Finger breit Platz ist!
Wenn beim Touring hinten die Abmessungen gleich sind wie beim COMPACT könnte die 8,5" Felge Probleme machen.
Denn laut meiner Rechnung ist sie wegen der ET50 9mm weiter drinnen als bei mir und somit näher am Dämpfer.
Schraub am besten die Felgen drauf und ich hoffe sie passen ohne, dass sie irgendwo anliegen.
Gruß,
Alex
Werde das anscheinend wohl wirklich erstmal so machen müssen...
Naja alles andere werde ich dann wohl sehen und hören 😁
Danke an alle die sich hier Zeit für mich genommen haben 😉
Gruss Jörg
Hi,
willkommen im E46 M-Style 68 Club 😁
Mach hinten 2x5mm Distanzscheiben drauf. Dann hast Du genug Luft und benötigst nicht mal neue Schrauben.
Vorne brauchst Du keine Distanzscheiben.
Ich habe hinten 2x20mm drauf gemacht. Musste gebördelt und geweitet werden.
Gruss
Markus
http://www.motor-talk.de/t316575/f56/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Vanden
Sonst noch jemand eine Meinung dazu?
Wo sind die extrem Rad/Reifen-Kombi Fahrer hier? 😉😁
Hier!! 😁
235/45/17 auf ner 8,5j felge mit et10...
schade das ich gestern keine kamera dabei hatte um das zu fotografieren. die standen so weit drüber das ich an jedem radkasten eine markise anbringen hätte müssen...
aber zu deinen felgen:
hinten könntest pro seite 10mm und vorne 5mm spurplatten draufschrauben. aber schau es dir doch erstmal an wie es so ohne aussieht
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Aber lieber mit Distanzscheiben arbeiten als die Radläufe ziehen müssen.
8,5 müsste in Summe drunter passen.Greetz
YETI
Das verstehe ich nicht ganz, je kleiner die ET, desto weiter stehen die Felgen raus, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß gebörtelt oder gezogen werden muß. Bei der großen ET 50 besteht in der tat eher die befürchtung, daß was schleifen könnte, Bremsanlage oder Dämpfer, warum schreibst du dann lieber Distanzscheiben besser als ziehen, mit Distanzscheiben holste die Felge doch auch raus, was letztlich dazu führt, daß du ziehen mußt ? Oder habe ich da was übersehen ?