ET hier , ET da - ich dreh nochmal durch
Hallo Zusammen!
Ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für`s Auto.
Am liebsten wären mir original BMW-Räder, da ich hier weiss, das diese ohne bördeln usw. passen.
Man schaut sich ja auch sonst noch rum und da komme ich ins schwimmen. Gibt es irgendwo eine tabellarische Auflistung, mit welchen ET man Felgen in entsprechender Größe anbauen kann? Die originalen 18" Felgen haben in der Regel ET47 (VA) und ET 50 ( HA) bei 8,0 x 18 bzw 8,5 x 18 ".
Jetzt habe ich mal wegen ASA AR1 in 8 x 18 bzw. 9 x 18 angefragt. Die haben ET 35 und da meint der Händler, bei 9 x 18 könnte es sein, das gebördelt werden muss. Und das bei 225 Reifen. Mit der ET kapiere ich das soweit, das - je geringer der ET-Wert ist, umsomehr kommt die Felge Richtung Karosse raus.
Was sagt Ihr als Kenner?
Achja - es geht hier um einen 328 Ci E46 VFL.
Passen hier die 9 x 18 hinten ohne bördeln? Und sieht das überhaupt nach was aus - 225 auf 9 x 18"?
Ich hatte vorher die Radial 32 mitt 255 auf 8,5 x 18". Das sah ganz gut aus, nur mit ET 50 steckten die ganz schön weit drinnen, da hätten Spurplatten von 10 - 15 mm noch gut Platz gehabt.
Alternativ würden mich auch 19 " interessieren - in welchen Dimensionen könnten die passen, ohne an der Karosserie was zu machen?
Und Sorry zu diesem Threat, über die Suche finde ich nichts aussagekräftiges.
Danke im Vorraus !
MfG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
wieso fahren dann alle möglichen leute im syndikat diese rad/reifenkombi auf ihrer E46 VFL und FL Limo OHNE Bördelarbeiten?! Das Bördeln ist eigentlich nur bei 255er Bereifung nötig.Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Hier bei RixPassau gibt es einen Felgenrechner zum herunterladen, da sieht man auch, daß es mit 8,5x18 Et35 schon leicht über die Bördelgrenze hinaus geht.Gruß
Silvio
Naja - ich hatte ja auch 8,5 x 18 mit 255 drauf. Allerdings mit ET 50. Und da hatte ich noch `ne gute Hand Luft dazwischen.
Problem ist ja , welche ET hier grenzwertig ist.
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
wieso fahren dann alle möglichen leute im syndikat diese rad/reifenkombi auf ihrer E46 VFL und FL Limo OHNE Bördelarbeiten?! Das Bördeln ist eigentlich nur bei 255er Bereifung nötig.
Ich hab das niedergeschrieben was meine eigene und auch die tausendmal im forum niedergeschriebene Erfahrung ist. Durchstöber mal ein paar Threads zu diesem Thema....dann sollte es Dir auffallen.
Laut Rix seinem Rechner ist die Grenze bei einer 8j Felge bei Et32 und bei einer 8,5j felge zwischen bei ET 38. damit wäre man aber schon um Haaresbreite am Blech 😉
Wer im Syndikat hat denn diese Reifenkombi? Bin leider fast gar nicht mehr dort, mangels Zeit und Auto 😉.
ich sehe es ja in 2 wochen selbst. habe 4x 8,5x18 ET35 mit 225/40 R18 rundum und dazu liegen 4x 5mm alu distanzen bereit. meine kanten habe ich schonmal im vorraus bördeln lassen.
Achso, die hattest letztes Jahr noch nicht drauf? Okay, ich bin gespannt, schick mal ein paar Bilder wenn alles fertig ist. Mit gebörtelter Kante sollte es aber da auch keine Probleme geben, ob die Distanzscheiben noch passen...mal schaun 😉
Gruß
Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Achso, die hattest letztes Jahr noch nicht drauf? Okay, ich bin gespannt, schick mal ein paar Bilder wenn alles fertig ist. Mit gebörtelter Kante sollte es aber da auch keine Probleme geben, ob die Distanzscheiben noch passen...mal schaun 😉Gruß
Silvio
ich hoffe die distanzen passen und die reifen bilden einen schönen nahezu gleichen abschluss mit der radhauskante. ich hoffe auch, dass die distanzen passen, da ich nicht weiss, ob das gewindefahrwerk ohne distanzen drunter passt.
ne die felgen konnte ich letztes jahr noch nicht drauf haben, da die asa gt-1 mattschwarz jetzt erst auf den markt kommen im april :-)))
fahre noch mit 7x17 ET47 und 205er Trennscheiben rum 😉
An den Threadersteller fürs Coupe, mal diese Fotostory lesen:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4416
Breyton Felgen Vorne 8,5x18 ET 38 mit je 5mm Spurverbr. keine Radkastenbearbeitung
Breyton Felgen Hinten 9,5x18 ET 30 Nur bördeln nötig
Bereifung 225/40 und 255/35
Fahrwerk M Dämpfer in Verb. mit 40mm Tieferlegung von Power Tech
hier z.B. mit einem Touring:
http://www.bmw-syndikat.de/.../cars.asp?...
vorn 225/40/18 - Eigenbau - 8.5x18 ET 35 Tomason TN 1 keine keine Anpassung
hinten 225/40/18 - Eigenbau - 8.5x18 ET 35 Tomason TN 1 keine Kanten gebördelt
Die ASA GT1 sind mir auch schon ins Auge gefallen. Sehen sehr gut aus. Will mir auch für den Sommer neue Felgen kaufen.
Ich weiß blos noch nicht nicht genau welche Farbe.
silber mit schwarzem Rand oder schwarz mit Silberrand.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
Die ASA GT1 sind mir auch schon ins Auge gefallen. Sehen sehr gut aus. Will mir auch für den Sommer neue Felgen kaufen.Ich weiß blos noch nicht nicht genau felche Farbe.
silber mit schwarzem Rand oder schwarz mit Silberrand.grüße
ich habe sie in 8,5x18 ET35 und mattschwarz mit silbernem akzentring bestellt für meine titansilberne limo.
Übrigens hier ein Thread zur Limo mit 8,5x18 ET35 und 225/40 R18 :
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
Passt laut dort ohne Bördeln. Also müssten sogar noch 5er Platten möglich sein.
Grüsse
Zitat:
ich habe sie in 8,5x18 ET35 und mattschwarz mit silbernem akzentring bestellt für meine titansilberne limo.
Hab ein Topasblaues Coupe. Ich habe über die Größe 8,5x19 nach gedacht. Ich weiß blos nicht wie die 8,5er hinten wirkt, also in der Tiefe.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
Hab ein Topasblaues Coupe. Ich habe über die Größe 8,5x19 nach gedacht. Ich weiß blos nicht wie die 8,5er hinten wirkt, also in der Tiefe.Zitat:
ich habe sie in 8,5x18 ET35 und mattschwarz mit silbernem akzentring bestellt für meine titansilberne limo.
grüße
einfach mal die fotostories bei bmw-syndikat.de scannen, da gibts diese größe wie sand am meer 😉
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
einfach mal die fotostories bei bmw-syndikat.de scannen, da gibts diese größe wie sand am meer 😉grüsse
ja ich weiß, aber leider nicht die ASA GT1, weil die erst auf den Markt kommt.
Habe auch überlegt
ASA GT1:
VA: 8,5x19 ET 37
HA: 9,5x19 ET 36 (haben die glaub ich)
passt das? also Bördeln ist klar.....aber muss ich dann auch bei meinem Coupe ziehen?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Brauki346
ja ich weiß, aber leider nicht die ASA GT1, weil die erst auf den Markt kommt.Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
einfach mal die fotostories bei bmw-syndikat.de scannen, da gibts diese größe wie sand am meer 😉grüsse
Habe auch überlegt
ASA GT1:
VA: 8,5x19 ET 37
HA: 9,5x19 ET 36 (haben die glaub ich)passt das? also Bördeln ist klar.....aber muss ich dann auch bei meinem Coupe ziehen?
grüße
schau dir doch einfach vergleichbare felgen an. dann siehste ja wie weit es passt und wie es wirkt.