ET Grenze bei Golf IV ?
Hallo,
habe ein kleines problem und benötige eure hilfe, habe mir letzte woche ein gewindefahrwerk in meinen golf IV 1,6 eingebaut. kann meinen wagen aber noch nicht so weit runterschrauben wie ich möchte weil meine 17" Santa Monica Felgen eine Et von 38 haben und es sehr eng wird. jetzt würde ich gerne vorne und hinten Spurverbreiterungen montieren um weiter raus zu kommen um dann weiter runterschrauben zu können. Jetzt meine Frage was kann ich denn an mm pro achse dranschrauben um die et grenze nicht zu überschreiten und um keine baulichen änderungen vornehmen zu müssen ?
MfG stevemuc
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevemuc
da fällt mir schon die nächste frage ein, wenn du auch die santas fährst. sind deine felgen im fahrzeugschein eingetragen und hast du ein teilegutachten dafür ?
ja natürlich hab ich die eingetragen, oder willste ohne BE rumfahren?
schonmal an die folgen gedacht, bei einem crash?
teilegutachten gibt es in dem sinne von VW nicht.
hier bekommst du ein festigkeitsgutachten:
Volkswagen DiaLog-Service
Postfach 910744
51077 Köln
vw@dialogservice.com
desweiteren findest du viele antworten, wenn du die suchfunktion bemühst, das nur nebenbei😉
Zitat:
Original geschrieben von stevemuc
da fällt mir schon die nächste frage ein, wenn du auch die santas fährst. sind deine felgen im fahrzeugschein eingetragen und hast du ein teilegutachten dafür ?
besser im fahrzeugschein fahren.
wenn es eine abnahme war nach §19.2 dan muss es in den schein, wenn die abnahme nach §19.3 gemacht wurde dann kannst du dieses blatt mit rum fahren.
@DEDE
kannst du mal bild reinstellen wie das aussieht mit den 20mm scheiben. mein bruder braucht hinten größere und er würde auch gerne die 20mm nehmen
http://img230.imageshack.us/img230/4536/89942696iu4.jpg
ist zwar 3km weit weg, aber ich denke man erkennt noch was:
http://img337.imageshack.us/img337/3889/img6361jy0.jpg
http://img112.imageshack.us/img112/8492/img6097ve0.jpg
hab leider keine aktuelleren bzw. besseren bilder.
Vorne 10mm(20mm pro Achse), hinten 20mm(40mm pro Achse). Fahre ich auch bei 225/45 R17 7J ET 38
Gruß Bora 2.0
Ähnliche Themen
du hast vorne 20 mm auf der achse und hinten 40 mm drauf ! genauso möchte ichs auch machen, mußtest du irgendwas bördeln an den vorderen kotflügeln ? und hast du alles ohne probleme eingetragen bekommen ?
Ohne zu bördeln, musste nichts an den Kotflügeln machen. Ist alles ohne Probleme eingetragen wurden. Ist zwar die Grenze, aber kein Problem. Gruß Bora 2.0
Ich hab mal die Suchfunktion ein wenig gequält und bin dann auf diesen Thread hier gestoßen... 😉
Möchte bei meinem Golf demnächst auch Distanzen drauf machen und wollt einfach mal fragen ob wer zufällig schon Erfahrungen bei der selben Felgenbreite gemacht hat...
Vorn hab ich bei ner 8x18"-Felge mit ET 35 an 5mm gedacht, aber hinten bin ich noch unschlüssig... Hab da ne 9x18"-Felge mit ner ET von 35...
Fährt wer die selbe Felgenbreite und kann mir sagen was da noch so an Distanzen möglich ist ohne was am Radkasten bearbeiten zu müssen?!?
Danke... 🙂
distanzscheiben
hi jungs,
die max. ET der Felgen bei distanzscheiben, ist meist abhängig davon was der hersteller der distanzscheiben als max. ET frei gibt.
bin durch die letzte tüv eintragung etwas schlauer gemacht worden.
meine felgen haben eine ET von 37 und ich wollte auf die hinterachse 13mm(eine seite) distanzen montieren.
vorweg gesagt passt das ohne probleme...
in den auflagen des gutachtens der fk-distanzen steht allerdings eine maximale gesammt ET von 25mm.
prüfer mit nem spitzen bleistift rechnet also ET 37 minus 13mm gleich ET 24, kommt zu dem entschluß das da nen f*** einzelener mm fehlt und kann mir daher nicht den erhofften prüfer segen geben.
er hat das ganze aber mit meinen alten 10mm scheiben eingetragen.
bei der wahl des distanzscheibenherstellers würde ich vorweg die gutachten lesen ob es mit der jeweiligen ET , größe, breite oder bereifung der felge hinhaut um sich den zweiten gang zum prüfer zu sparen oder unnötig falsche teile bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von stevemuc
Also schleifen tut nichts, aber zwischen stoßdämpfer und reifen hab ich nur ca. 5mm luft. was meinst mit zollstock messen ?
meine ich auch. Ich hatte z.b. ET40 drauf und die gingen. Siehe müssten ja noch ein kleines Stück näher an Stoßdämpfer sein.
hi.brauche dringend hilfe. hab leider nix im netz gefunden. also ich hab im moment 11x18 hinten auf meinem mercedes.die felge hat et 35 und habe und die scheiben pro seite 30mm. somit habe ich et 5. laut h und r ist die et grenze et 3. würde gerne 45mm pro seite montieren, da es wegen meiner erneuten tieferlegung innen schleift-also die breite felge. ist das möglich mit nem gutachten? also hatte an der karosse ziehen lassen vor der neuen lackierung. schleifen würde nix mit den neuen platten. was heisst es denn mit der et grenze und was passiert, wenn ich diese "überschreite"????? DANKE!!!!
eine 11Jx18" Felge, wow^^
also wenn du die Grenzeinpresstiefe laut deinem Gutachten überziehst, also ET 3 du gehast auch ET -10 oder was auch immer, ist die Betriebsfestigkeit nicht mehr nachgewiesen. Ohne Prüfung ist eine Spurweitenvergrößerung von 2% zulässig, bei Geländewagen mit Gitterrahmen sogar 4% ohne Nachweis, alles daruüber ist nachzuweisen in einem Gutachten mit Prüfungen usw.
das haben H&R, SCC oder andere Hersteller oder auch nur Felgenhersteller natürlich gemacht, damit man deren Produkte legal fahren kann, wenn du darüber hinaus gehst, kannst du entweder ein Vergleichsgutachten suchen, was diese ET noch freigibt oder du machst den Nachweis mit den gesamten Kosten, eher nicht bezahlbar für einen alleine^^
hallo.habe heut beim tüv gefragt. ich werd die eingetragen bekommen,hab die teile bei h und r heut bestellt, allerdings wird die sonderabnahme mit weiteren maßnahmen umdie 500euro kosten, gehe dann auf et -10... sieht echt brachial aus😁😁 Naja.danke euch schonmal. lieben gruss aus dem mercedes-forum.