Estorilblau
Hi,
ich schwanke bei meiner Bestellung, die ich bereits aufgegeben habe, zwischen Estoril und Mineral Grau. Estoril finde ich besonders beeindruckend, wenn das Licht quasi mit der Farbe spielt, der Wagen frisch gewaschen und gewachst ist.
Aber wie siehts bei der Farbe aus, wenns grau und verregnet ist, Schmuddelwetter und eine Weile nicht mehr in der Waschstraße gewesen? "Verblasst" das Ganze dann zum schmutzig-matten Baby-Blau, oder behält es seine Brillianz einigermaßen?
Gibts evtl. Bilder, die den Wagen in einer solchen oder ähnlichen Situation zeigen? Die meisten Bilder im Betz sind Pressefotos oder frisch gewaschene Autos bei gutem Wetter...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Habe einen GC in grau. Finde die Farbe top und auch sehr schmutzunempfindlich. Foto (auch wenns nicht sehr gut ist) anbei
206 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. April 2015 um 22:52:18 Uhr:
Danke! Ja die WR sind ein Kompromiss. Wollte 18"er und praktische Felgen hinsichtlich Pflege! 😉 schöne Felgen und Winter passt für mich nicht so. Von daher finde ich sie gut. Aber klar, wenn die frisch versiegelten 19" Sommerfelgen drauf kommen, spüre ich auch diesen YES-Effekt 😁Zitat:
@Bartik schrieb am 11. April 2015 um 18:09:25 Uhr:
Endlich vernünftige Felgen 😉 Deine WR gefallen mir persönlich nicht wirklich. So sieht er aber Klasse aus!
So ist das Wägelchen nun optimal für die Hauptsaison vorbereitet! 😉 und unser Funka darf teilhaben und sich ob seiner guten Entscheidung weiter vorfreuen 😛😁
Hat Funka eigentlich nicht einen 4er bestellt?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 14. April 2015 um 10:17:10 Uhr:
Hat Funka eigentlich nicht einen 4er bestellt?Zitat:
@Berba11 schrieb am 11. April 2015 um 22:52:18 Uhr:
Danke! Ja die WR sind ein Kompromiss. Wollte 18"er und praktische Felgen hinsichtlich Pflege! 😉 schöne Felgen und Winter passt für mich nicht so. Von daher finde ich sie gut. Aber klar, wenn die frisch versiegelten 19" Sommerfelgen drauf kommen, spüre ich auch diesen YES-Effekt 😁
So ist das Wägelchen nun optimal für die Hauptsaison vorbereitet! 😉 und unser Funka darf teilhaben und sich ob seiner guten Entscheidung weiter vorfreuen 😛😁
Richtig, du Fuchs! 😁 hier ging es jedoch um diese miese stumpfe Farbe, für die er sich entscheiden wollte und nun auch hat. 😛 und die Felgen sind beim 4er auch im Programm. 😉
Ich hab aber noch schönere Felgen als der Berba, nämlich die 19 Zoll 442M in Bi-Color Ausführung 😛 😁 Auf dem 4er wirkt die Farbe außerdem nur etwa halb so stumpf wie auf dem F31 😁
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 14. April 2015 um 10:55:46 Uhr:
Ich hab aber noch schönere Felgen als der Berba, nämlich die 19 Zoll 442M in Bi-Color Ausführung 😛 😁 Auf dem 4er wirkt die Farbe außerdem nur etwa halb so stumpf wie auf dem F31 😁
Das schauen wir uns dann mal genauer an, gelle!? 😁😁😁
Ähnliche Themen
In aller ernsthaftigkeit (auch das soll es geben): Tips für eine dauerhafte (oder zumindest lang haltende) Versiegelung? Ich hatte vor ein paar Jahren auf meinem E92 eine Nanoversiegelung. Die war zwar toll, aber auch relativ schnell wieder runter.
Ziel: Schmutzabweisend, Brillianz
Hab vor kurzen was von einer Keramikversiegelung gelesen.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 14. April 2015 um 11:02:12 Uhr:
In aller ernsthaftigkeit (auch das soll es geben): Tips für eine dauerhafte (oder zumindest lang haltende) Versiegelung? Ich hatte vor ein paar Jahren auf meinem E92 eine Nanoversiegelung. Die war zwar toll, aber auch relativ schnell wieder runter.Ziel: Schmutzabweisend, Brillianz
Hab vor kurzen was von einer Keramikversiegelung gelesen.
Tipp: locker machen. Estoril ist so ziemlich die unempfindlichste Farbe, die ich jemals hatte. 🙂
Ich mach's seit Jahren mit Liquid Glass. Hab mir nun Legend von Liquid Glass bestellt. Dabei sind die weiteren Schichten schon nach ner Std erneut auftragbar. Bisher nur gute Erfahrungen mit LG.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 14. April 2015 um 12:35:16 Uhr:
Hm, ich bin ein Faulpelz, selber auftragen kommt nicht in Frage....
Dann lass auftragen! 🙂😁 und zahl... 😉
ich brech hier die lanze mal für melbourne rot, auch wenns schon scheint, in richtung estoril entschieden zu sein. ich wollte damals zwarauch estoril, aber das blöde m-paket, was sich jeder bobo (nix für ungut 😉 ) draufpackt, wollte ich nicht. ergo kam melbourne raus und ich muss sagen, die bessere farbe. und zu alledem hab ich mir ein unikat erschaffen, ohne auch nur irgendwas "individual" genommen zu haben, denn modern line gibts nicht mehr (leider für euch) und das gepaart mit dem schönen rot und dem aufregend super dazupassendem hellen oyster statt diesem öden kackschwarz... hat kein anderer. ich habe zwar schon sehr viele 4er gesehen über die jahre, aber rot war seltenst dabei, meist nur das an langweiligkeit kaum zu überbietende grau. erst gestern sowas auf ner c7 corvette gesehen. grau kommt nun mal von grauenhaft!
und der nachteil bei blau ist einfach der eingebaute vogelkotmagnet. mein audi zuvor war auch blau. rot dagegen ist eher unnatürlich für die vögel und ist daher weniger anfällig, getroffen zu werden.
allerdings verlangt das rot pflege. schon wenig staub und schon sieht es stumpf aus, egal wie "vorbereitet" er ist. und das auslaufen der hohlraumversiegelung an der a-säule nervt auch. aber das gilt wohl für jeden lack.
So so, die Vögel achten also nun schon beim kacken darauf, welche Farbe das Fahrzeug unterm Baum hat!? 🙄
Dann umkreisen mich bisher in allen Jahren nur blinde Vögel 😁😁😁
Zeig mal Fotos von deinem Einzelstück 😉
ist wissenschaftlich bewiesen. alles was wie meer schimmert, dazu gehört auch auf glanz getrimmtes schwarz, wird zugebombt. :P
ein foto von meinem gibts in diesem thread http://www.motor-talk.de/.../...-weiss-im-kopf-haben-t4804862.html?...
Schönes Fahrzeug!
Wegen kacken: wenn das estorile so anziehend ist, dann platzen dem Federvieh ja reihenweise die Därme vorm Ausgang weg!! 😁 zu selten gibt's diese Farbe und noch weniger davon stehen unter Bäumen oder sonstigen Kackplätzen 😛😉