Esskuh gibt keinen Muh mehr von sich
Habe so das Thema nicht gefunden, deshalb mache ich mal ein Thema auf.
Meine ESSKUH hat keinen Saft mehr und weigert sich die Hufe zu bewegen, nur noch einen kintzekleines Muh und dann ist sie tot, und das nach 1300km, na das lässt doch hoffen. Ich bin ja vorgestern über 600km gefahren, da ist entweder der Alternator nicht willig, oder die Batterie hat einen Schaden, oder es ist noch was anders 😉 .
Ich hatte schon bei der Heimfahrt bemerkt dass was komisch sein muss, also nach dem Weg Luxemburg-Rust, beim Starten am Abend für die Heimfahrt ist die Kuh zwar angesprungen, jedoch brauchte das Navi über 2 min um auch aktiv zu werden, und nach dem Erscheinen des Bildschirms war alles auf Null gesetzt, kein Telefon wurde erkannt, und die Heimadresse war auch weg. Nur hatte ich nur das Navi oder MMI in Verdacht, jedoch nicht die Batterie
Ich frage mich jetzt ob ich morgen die Audiassistenz anrufen sollte, oder eben den Händler, denn der ist auch nur 10 km von mir weg
Nur mal ne Frage so am Rande, könnte es zu Problemen führen mit der Garantie weil ich die Beamer in den Türen habe, oder sollte das egal sein??
Beste Antwort im Thema
Passt doch perfekt zum Thema und unterstreicht, dass Schlüssel im Auto lassen einfach nur fahrlässig ist.
56 Antworten
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 28. Juni 2015 um 09:44:19 Uhr:
Dann darfst du aber das Schild an deiner Garage nicht vergessen: Nimm mich mit 🙂Wer lässt seinen Schlüssel im Auto stecken?
Da hast Du recht. Ich lass' ihn eh nie stecken. Das ganze ist mir eben nur aufgefallen, als ihn meine Frau einmal stecken gelassen hat. Und dann habe ich versucht, das ganze nachzuvollziehen.
Wenn man bei Tageslicht in die Garage fährt und den Schlüssel stecken lässt, brennt das Standlicht nicht!
Das ganze passiert eben nur nachts.
Zitat:
@Frankenchris schrieb am 28. Juni 2015 um 09:44:19 Uhr:
Dann darfst du aber das Schild an deiner Garage nicht vergessen: Nimm mich mit 🙂Wer lässt seinen Schlüssel im Auto stecken?
Marc @LuxQler hat es ja genau beschrieben, warum er den Schlüssel im Auto lässt.
Zitat:
@LuxQler schrieb am 26. Juni 2015 um 15:49:08 Uhr:
Die Versicherung spielt da mit Sicherheit mit, da bei uns die Polizei mittlerweile sagt man solle den Wagenschlüssel so lassen denn wenn dann Autodiebe rein kommen sollten, dann wäre die Gefahr kleingehalten dass diese dann die Bewohner bedrohen um den Schlüssel zu kriegen.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 26. Juni 2015 um 15:32:22 Uhr:
Ist das die luxemburgsche Vertrauensvariante ? Ob da eine Versicherung mitspielt ?
Zumindest ist das bei uns so dass wenn einer reinkommen will, muss er ne sehr gute Alamanlage überbrücken, den Wachhund ausshalten (und es ist wirklich einer) und dann letzlich hoffen mir oder meinem Sohn nicht in die Arme zu laufen, da wir sehr versierte Kampf- und Kraftsportler sind.
Und ich habe aber so gar kein Verständnis wenn einer ungefragt bei uns reindringt
Schaut Ihr zuviele Krimis ? Dachte Du wohnst im beschaulichen Luxembourg.
Bei uns in der Familie gibt es keine Kampfsportler und einen Wachhund haben wir auch nicht. Deshalb öffnen wir abends vor dem Schlafengehen die Haustür sowie sämtliche Fenster und legen unser Bargeld sowie alle Wertsachen (Schmuck, Autoschlüssel, Fahrzeugbriefe, EC-Karten mit Geheimnummern usw.) offen auf den Tisch. Durch diese Maßnahmen sind nächtliche Bedrohungen im Schlaf durch Einbrecher praktisch ausgeschlossen. Natürlich sollte man vorher die Versicherungssumme der Hausratversicherung überprüfen und gegebenfalls erhöhen damit es im Falle eines Einbruchdiebstahls keine Probleme mit der Versicherung gibt.
Gruß vom Räuber
Lach... Wenn keine einbruchsspuren vorhanden sind zahlt auch keine Versicherung. Und auch nicht wenn dein Fahrzeug gestohlen wird und man kann nicht alle Fahrzeug Schlüssel vorweisen(stecken gelassen)...
Mann kann sogar bestrafft werden wenn man Autotür Haustür oder Wohnungstür unbeaufsichtigt offen stehen lässt. Geschweige von dem Schaden auf dem man sitzen bleibt.
Hallo, mal ne Story, eigentlich OT, habe früher meinen Schlüssel auch im Auto in der Garage gelassen. Tor ging ja elektrisch! Also reinfahren, Tor schließen und gut ist.
Am morgen war das Tor auf, zufälliger Weise waren in der Nacht Leute im Dorf unterwegs, die mehrere Autos ausgeräumt haben. Meiner war aber weg!
Hatte zwei Kinder, die ja da so ihre Räder drinn hatten. Vielleicht hat es ein Kind danach nicht geschlossen. Ich habs nie rausbekommen. Hatte ich nicht auf dem Zettel! Mein Problem! Shit happens.
Kripo war da, Fingerabdrücke, das volle Programm. Habe behauptet, die hätten die Verriegelung unten geknackt. haben die dann geglaubt, war ja kein Einzelfall in der Nacht.
Nun fehlte ja ein Schlüssel. Die Versicherung hat voll Ärger gemacht und ich mußte denen ne Geschichte wg Schlüssel erzählen. Also war der abends vor der Haustür unbemerkt aus der Hose gefallen.
Dummer Weise hat die Kripo zwei der Bande gefaßt, und mein fast schrottreifes Auto sichergestellt. Aber alles war ja auch ausgeräumt. Meine Brillen und Persönliches. Das musste ich dann über die Hausrat regeln.
Das waren zwei Monate nur Ärger und Stress. Dann mußte ich auch noch 2mal zu Gericht. Ohje gefiel mir gar nicht. Einige von denen waren ja noch auf freiem Fuß. Und die zwei sahen nicht sehr freundlich aus!
Die KFZ-Vers. hat dann doch bezahlt. Glück gehabt. Aber hatte schon einen Verlust. Mein neues Auto wollten die dann aber nur noch mit einem hohen Risiko-Aufschlag versichern bei der Vollkasko!
So, mal zum schmunzeln, wie das bei mir damals gelaufen ist. Wer den Schaden hat,........
VG an Alle!
Passt doch perfekt zum Thema und unterstreicht, dass Schlüssel im Auto lassen einfach nur fahrlässig ist.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 28. Juni 2015 um 14:32:14 Uhr:
Passt doch perfekt zum Thema und unterstreicht, dass Schlüssel im Auto lassen einfach nur fahrlässig ist.
Und es wird teuer! Damals war 1999. Heute glaub ich, dass ich in DE schlechte Karten hätte.
VG
Ob ich den Schlüssel im Auto lasse, oder eben 3m danenben wird nix ändern.
Bei uns in dem doch so beschaulichem Luxemburg, wird mittlerweile so oft und so hemmungslos eingebrochen dass viele Leute Angst haben. Mein Auto steht unter dem Haus und wenn die an das Auto kommen sin die IM Haus drinne, da ist es sowas von egal wo der Schlüssel liegt, wenn die den wollen, bekommen sie ihn meisten auch
Diese Homejacking ist mittlerweiler sehr verbreitet. Ein Freund von mir wurde so lang verprügelt bis er den Räubern gesagt hat wo er den Schlüssel hat, und da sind die nicht zimperlich, er lag 3 Wochen mit gebrochenen Rippen, eingeschlagenem Gesicht usw im Krankenhaus.
Die Polizei sagte ihm ob ihm der Wagen soviel wert war um sich sowas antuen zu lassen, und da haben die absolut recht. Also was soll dieses Gerede von Versicherungen, mein Wagen steht nicht unverschlossen auf der Strasse, sondern im Haus bei verschlossemen Garagentor und Alarmanlage, was wollt ihr mehr
Zitat:
@LuxQler schrieb am 28. Juni 2015 um 15:07:48 Uhr:
Ob ich den Schlüssel im Auto lasse, oder eben 3m danenben wird nix ändern.
Bei uns in dem doch so beschaulichem Luxemburg, wird mittlerweile so oft und so hemmungslos eingebrochen dass viele Leute Angst haben. Mein Auto steht unter dem Haus und wenn die an das Auto kommen sin die IM Haus drinne, da ist es sowas von egal wo der Schlüssel liegt, wenn die den wollen, bekommen sie ihn meisten auch
Diese Homejacking ist mittlerweiler sehr verbreitet. Ein Freund von mir wurde so lang verprügelt bis er den Räubern gesagt hat wo er den Schlüssel hat, und da sind die nicht zimperlich, er lag 3 Wochen mit gebrochenen Rippen, eingeschlagenem Gesicht usw im Krankenhaus.
Die Polizei sagte ihm ob ihm der Wagen soviel wert war um sich sowas antuen zu lassen, und da haben die absolut recht. Also was soll dieses Gerede von Versicherungen, mein Wagen steht nicht unverschlossen auf der Strasse, sondern im Haus bei verschlossemen Garagentor und Alarmanlage, was wollt ihr mehr
Kannst du doch auch machen wie du möchtest. Hier möchte dich niemand belehren... Nur wirst du dann kein Geld von der Versicherung erhalt.
PS.: du darfst auch dein Autoschlüssel nicht offen liegen lassen. Wenn du nach Diebstahl zur Polizei/ Versicherung sagst der Schlüssel hängt immer am schlüsselbrett oder Anrichte neben der Tür bekommst du auch keine geld!
Versicherungen sind nicht dazu da Geld auszugeben! Die wollen auch nur Geld verdienen! Heutzutage ist es so wer einmal einen größeren Schaden geltend machen möchte fliegt raus selbst wenn er schon 30 Jahre schön eingezahlt hat.
Na zZ spielt ja keine Rolle wo der Schlüssel ist der Wagen startet nicht mehr, ich hoffe dass sich das noch ändert, er war dann zu teuer um nur rumzustehen 😉 und er ist ja auch nicht bei mit, der Händler versorgt ihn für mich und versucht ihm gut zuzureden dass er wieder einen Laut von sich gibt
Ok...nur weils in Deutschland möglicherweise Stress mit der Versicherung gäbe, falls der Schlüssel steckt bei nem Diebstahl, bedeutet doch noch lange nicht dass dies auch in Luxemburg gilt.
Is eben ne andere Gesetzgebung und hier zahlt die Vers. auch wenn der Schlüssel steckt, ob im Haus oder nicht, Hauptsache das Fahrzeug befindet sich auf deinem eigen Grund und Boden (zumindest kann ich mich noch sehr Wage an ähnliche Fälle erinnern während einigen Schulungen).
Und wie Marc schon sagte, lieber denen es ein wenig einfacher gestalten falls sie es bis ins Haus schaffen, denn den Wagen klauen die doch sws, falls sie es drauf sbgesehen haben.
So Marc, ich hoffe dass sich die Sache aufklärt und du bald wieder ein glücklicher & zufriedener Esskuh-Fahrer bist 🙂)
So long, N8 😉)
Zitat:
@de_Mulles schrieb am 28. Juni 2015 um 23:31:56 Uhr:
Ok...nur weils in Deutschland möglicherweise Stress mit der Versicherung gäbe, falls der Schlüssel steckt bei nem Diebstahl, bedeutet doch noch lange nicht dass dies auch in Luxemburg gilt.Is eben ne andere Gesetzgebung und hier zahlt die Vers. auch wenn der Schlüssel steckt, ob im Haus oder nicht, Hauptsache das Fahrzeug befindet sich auf deinem eigen Grund und Boden (zumindest kann ich mich noch sehr Wage an ähnliche Fälle erinnern während einigen Schulungen).
Und wie Marc schon sagte, lieber denen es ein wenig einfacher gestalten falls sie es bis ins Haus schaffen, denn den Wagen klauen die doch sws, falls sie es drauf sbgesehen haben.
So Marc, ich hoffe dass sich die Sache aufklärt und du bald wieder ein glücklicher & zufriedener Esskuh-Fahrer bist 🙂)
So long, N8 😉)
Ich wusste tatsächlich nicht, dass der Wilde Westen in Luxembourg liegt 🙄
Aber Recht hat er, es sollte doch jeder selber wissen, wie er es macht und wenn es im Haus/Garage ist, dann spielt es doch keine Rolle ob der Wagen auf oder zu ist. Wer den Wagen klauen will, der nimmt ihn auch ohne Schlüssel😉
Heutzutage sind sie doch auch so skrupellos, dass es ihn egal ist, was mit dir passiert.