ESP/Start-Stop Systemstörung
Hallo,
ich bekam gestern in Zusammenhang mit einer Start-Stop Phase im FIS die Meldung: „ESP-Systemstörung, Start-Stop deaktiviert (sinngemäß).
Ablauf vorher war folgender:
- angehalten und Motor ging durch Start-Stop-Automatik selbstständig aus,
- da es ein längerer Halt wurde, habe ich den Getriebewählhebel auf „P“ gestellt...Motor blieb aus,
- dann „Bling“ und Text:“Start-Stop ist deaktiviert, Motor manuell starten“,
- beim Neustart kam dann „Piep“ und o.g. Text,
- dann Motor wieder aus und beim erneuten Start alles normal, keine Meldung und keine Warnlampe, auch bei weiteren Starts und Fahrten keinerlei Fehlermeldungen mehr.
Heute den Fehlerspeicher auslesen und folgenden Fehler im ESP- bzw. ABS- oder Bremsen-Steuergerät (habe ich mir leider nicht genau gemerkt) gefunden: „Unterspannung“. Genau einmal aufgetreten zu der Zeit als o.g. Fehlermeldung im FIS kam.
Fehler wurde gelöscht, ich soll das jetzt erstmal beobachten, da sowas „schon mal vorkommen kann“...
Verdächtigt wird zusätzlich die Batterie (5,5 Jahre alt), Aussage war allerdings auch, dass dann wahrscheinlich auch andere Steuergeräte Fehlermeldungen hätten ausgeben müssen...
Irgendjemand einen Tip dazu?
Danke vorab und Grüße.
P.S. Fahrzeug: 3.0 l TDI quattro s-tronic, Modelljahr 2013
36 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 10. März 2019 um 19:57:28 Uhr:
Die gibt es immer noch.Zitat:
Hm... da gab es mal eine Funktion, dass bspw auch der Motor ausgeht, sobald man während des Betribes die Fahrertür öffnet.
Nö, macht meiner nicht. A4 FL 2015. piept nur vor sich hin mit Symbol für Gurtwarner, wenn ich bei laufenden Motor aussteige.
Und kam so vom Audi Händler - aber als Gebrauchter.
Ich könnte ja mal die Codierung prüfen, evtl hat der Vorgänger was gemacht (war aber Leasing), müsste nur raussuchen wo das steht. Von mir wurde da aber nichts gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Zitat:
Was passiert bei deinem, wenn du während der Motor läuft die Tür aufmachst?
Der Motor läuft ganz normal weiter, Auto gibt nur ständig den nervigen Warnton wieder. Aber ich schalt das Start-Stop-System immer manuell ab, vielleicht liegt es daran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Ok - dann das Gleiche, wie bei mir.
Wenn ich es nicht vergesse, dann mache ich morgen mal SSA an und schau was meiner macht, wenn ich die Türe öffne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Zitat:
@real_Base schrieb am 10. März 2019 um 20:02:30 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 10. März 2019 um 19:57:28 Uhr:
Die gibt es immer noch.Nö, macht meiner nicht. A4 FL 2015. piept nur vor sich hin mit Symbol für Gurtwarner, wenn ich bei laufenden Motor aussteige.
Und kam so vom Audi Händler - aber als Gebrauchter.Ich könnte ja mal die Codierung prüfen, evtl hat der Vorgänger was gemacht (war aber Leasing), müsste nur raussuchen wo das steht. Von mir wurde da aber nichts gemacht.
Diese Funktion gab es auch nur im MJ 2013. Danach wurde es wieder geändert.
Ich möchte fast behaupten, es gib bei Kundenbeschwerden eine TPI bzw. ein SVM Code.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@real_Base schrieb am 10. März 2019 um 20:43:15 Uhr:
Ok - dann das Gleiche, wie bei mir.
Wenn ich es nicht vergesse, dann mache ich morgen mal SSA an und schau was meiner macht, wenn ich die Türe öffne.
Hier noch mein Update:
Ich habe es bei mir mal getestet, wie folgt:
- StartStop habe ich aktiviert
- Bin angehalten
- Motor ging aus und im FIS erscheint das grüne "A" für die SSA
- Parkbremse angemacht
- Tür aufgemacht - das grüne "A" für SSA ging in ein graues "A" über, welchs durchgestrichen war
- tritt aufs Gas - keine Reaktion vom Motor
- Tür wieder zu - das graue, durchgestrichene "A" ging wieder in ein grünes "A" über
- Kleiner tritt aufs Gas --> Motor an
Klingt bei mir alles sehr plausibel. Könnte aber sein, dass es evtl. ein anderes Verhalten zwischen VFL und FL gibt (bei mir FL).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Zitat:
Diese Funktion gab es auch nur im MJ 2013. Danach wurde es wieder geändert.
Ich möchte fast behaupten, es gib bei Kundenbeschwerden eine TPI bzw. ein SVM Code.
Die TPI kenne ich nicht.
Ich kann mich gut noch daran erinnern wenn ich in die Werkstatt gefahren bin habe ich immer die Fahrertür aufgemacht und mich rausgelehnt um gerade auf die Hebebühne zu kommen.
Ich weiss jetzt nicht mehr ab welchem Baujahr es los ging.
Bei den ersten Fz. wenn die Räder nicht rollten wurde automtisch P eingelegt und die Parkbremse wurde aktiviert wenn man die Tür aufmachte.
Ich meine ab Modeljahr 2017 geht automatisch der Motor aus und es wird P eingelegt und die Parkbremse wid aktiviert.
Das ist bei den aktuellen Modellen auch so geblieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]
Ich meine Motor aus beim Öffnen der Fahrertür.
Das gab es nur kurz im ersten FL.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komische Start-Stop-System Störung' überführt.]