ESP-Sensoreinheit, Steuergerät ersetzt. Trotzdem selber Fehler

Audi A6 C6/4F

Guten Tag, ich habe folgendes bekanntes Problem:

-ESP-Sensoreinheit (G419) kein Signal/Kommunikation

-keine Kommunikation zum Motorsteuergerät

-ESP Sensor wurde nun gewechselt und an einem anderem A6 getestet, funktioniert also 100%
-ABS Steuergerät wurde gewechselt, habe ich auch vor dem wechseln geprüft, hat auch zu 100% funktioniert...

Lenkwinkelsensor lässt sich ohne Probleme anlernen.
jedoch immernoch der selbe Fehler...

Hinten am Stecker vom Duosensor kommen: Masse, 2x2V, 1x12V an.
(genau die selben werte wie bei dem anderen heilen A6)

Messwerte über VCDS zeigen 0 an....
*könnte ein CanBus Kabel defekt sein was vom ABS STG zum MSG geht oder irgendein anderes?*
*oder könnte auch der ABS Block selbst defekt sein? habe nämlich noch eins liegen...*

Beste Antwort im Thema

Nein, ABS-Block kann es nicht sein - der hat selbst keine Sensorik. Der Fehler ist ja eigentlich recht klar. Die Verbindung zur Sensoreinheit G419 ist gestört. Sensoreinheit selbst und ABS-Steuergerät kannst du ja eigentlich ausschließen. Bleibt also nur noch die Verkabelung zwischen Sensor und ABS-Stg. Masse und +12V scheinen ja gegeben. Bleibt nur noch Can-H und Can-L. Du sagst, dass 2V anliegen. Kannst du beide Leitungen, wenn du sie am ABS-STG UND am Sensor getrennt hast, gegen Masse und untereinander auf Kurzschluss prüfen? Wäre da meine einzige Idee, dass die Can-Verbindung irgendwie schadhaft ist.

77 weitere Antworten
77 Antworten

@EddY-V8
Mach mal folgendes:

03 Bremsenelektronik
Zugriffsberechtigung 40168
Dann Lenkwinkelsensor G85 neu anlernen und Fehlerspeicher löschen. Dann sollte die Meldung weg gehen.

Sonst auch mal die Codierung im ABS Steuergerät ändern und auch die Codierung im MSG prüfen und ggf anpassen.

Gruß Klemmi1997

Zitat:

@Klemmi1997 schrieb am 29. Juli 2020 um 22:38:16 Uhr:


@EddY-V8
Mach mal folgendes:

03 Bremsenelektronik
Zugriffsberechtigung 40168
Dann Lenkwinkelsensor G85 neu anlernen und Fehlerspeicher löschen. Dann sollte die Meldung weg gehen.

Sonst auch mal die Codierung im ABS Steuergerät ändern und auch die Codierung im MSG prüfen und ggf anpassen.

Gruß Klemmi1997

G85 habe ich schon angelernt und Lenkwinkel Wert, wird dann auch angezeigt..

Fehler ist ja gleich bei Zündung an da, Heute zb hat das Piepen erst ca, 1Minute nach dem Start angefangen, sonst kam es immer sofort...
ansonsten werde ich demnächst mal die Batterie bzw das MSG Relai prüfen..

keiner eine weitere idee`?
komisch ist ja halt, das beide ABS Steuergeräte den ESP Sensor als Fehler haben.. obwohl es viele andere Sensor-fehler gibt.. glaube nicht das es jetzt ein zufall war, das das neue Steuergerät den selben Fehler hat..

Sollte ich vielleicht mal einen anderen ESP Sensor ausprobieren? beim Kumpel wo ich mein ESP Sensor zur Probe angesteckt hatte, hat den selben Sensor... 4F0 907 637 (schwarz)

Laut Teilekatalog kommt bei mir aber 6Q0 907 637 A (weiß) rein..

kleines UPDATE:
habe nochmal die komplette ABS Einheit gebraucht gekauft.
Statt 4F0 910 517 AD, habe ich jetzt 4F0 910 517 A.

Und siehe da: ESP DUO Sensor wird erkannt und der ESP DUO Signal/Kommunikations-fehler ist vollständig weg!

Da ich von Anfang an aber auch keine richtige Codierung hatte, habe ich erstmal eine in diesem Forum gefunden gehabt, die aber anscheinend immer noch nicht richtig passt.

Jetzt habe ich folgende Fehler in der Bremsenelektronik:

01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
000 - -

18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen

aktuell habe ich 0004445 Codiert.
hätte jemand eine Codierung für einen 3.2 AUK ,Manuell Getriebe,Quattro, kein Luftfahrwerk, Anhängerkupplung ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@EddY-V8 schrieb am 10. August 2020 um 14:37:26 Uhr:


kleines UPDATE:
habe nochmal die komplette ABS Einheit gebraucht gekauft.
Statt 4F0 910 517 AD, habe ich jetzt 4F0 910 517 A.

Und siehe da: ESP DUO Sensor wird erkannt und der ESP DUO Signal/Kommunikations-fehler ist vollständig weg!

Da ich von Anfang an aber auch keine richtige Codierung hatte, habe ich erstmal eine in diesem Forum gefunden gehabt, die aber anscheinend immer noch nicht richtig passt.

Jetzt habe ich folgende Fehler in der Bremsenelektronik:

01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
000 - -

18055 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen

aktuell habe ich 0004445 Codiert.
hätte jemand eine Codierung für einen 3.2 AUK ,Manuell Getriebe,Quattro, kein Luftfahrwerk, Anhängerkupplung ?

Interessant. Wie schwierig ist es die ABS Einheit auszutauschen?

@Dr.Eier

2 Muttern lösen, alle 6 Leitungen vom ABS Block abschrauben und die Einheit komplett raus holen..
Dein Bremsflüssigkeitsbehälter wird leer laufen...

Es würde bei dir aber vlt noch reichen, nur das Steuergerät selbst zu wechseln.. musst halt nur aufpassen, da so gut wie fast nur defekte Steuergeräte verkauft werden...
Ich hab meine komplette einheit gebraucht bei einem ebay Händler gekauft, aber auch nur weil ich Rückgaberecht habe, wenn es nicht passt oder defekt ist 🙂

Zitat:

@EddY-V8 schrieb am 10. August 2020 um 16:06:03 Uhr:


@Dr.Eier

2 Muttern lösen, alle 6 Leitungen vom ABS Block abschrauben und die Einheit komplett raus holen..
Dein Bremsflüssigkeitsbehälter wird leer laufen...

Es würde bei dir aber vlt noch reichen, nur das Steuergerät selbst zu wechseln.. musst halt nur aufpassen, da so gut wie fast nur defekte Steuergeräte verkauft werden...
Ich hab meine komplette einheit gebraucht bei einem ebay Händler gekauft, aber auch nur weil ich Rückgaberecht habe, wenn es nicht passt oder defekt ist 🙂

Ich hab da auch mal gleich eine Frage. Muss ich den neuen Steuergerät auch codieren oder kann ich den alten aus- und den neuen einbauen?

@Sert90
Du musst die alte (aktuelle) Codierung übernehmen

Zitat:

@EddY-V8 schrieb am 10. August 2020 um 16:06:03 Uhr:


@Dr.Eier

2 Muttern lösen, alle 6 Leitungen vom ABS Block abschrauben und die Einheit komplett raus holen..
Dein Bremsflüssigkeitsbehälter wird leer laufen...

Es würde bei dir aber vlt noch reichen, nur das Steuergerät selbst zu wechseln.. musst halt nur aufpassen, da so gut wie fast nur defekte Steuergeräte verkauft werden...
Ich hab meine komplette einheit gebraucht bei einem ebay Händler gekauft, aber auch nur weil ich Rückgaberecht habe, wenn es nicht passt oder defekt ist 🙂

Danke! Und wenn ich nur das Steuergerät wechseln will, dann lasse ich einfach die 6 Leitungen vom ABS Block dran?

Update: alle Fehler weg!
Steuergerät mit Audi Software Manuel codiert.

Was musstest du genau codieren?

So, diesen Monat ist der TÜV fällig, muss den ESP Fehler nun endlich loswerden! Der Duo-Sensor ist es wohl nicht, den habe ich schon getauscht. Fehlerbild blieb gleich.

Nun also der ABS Block. Habe 4F0910517K / 4F0614517K verbaut. Muss ich unbedingt wieder eins mit Index „K“ nehmen oder kann es z.B auch ein „AC“ sein (die mit zwei Buchstaben sind ja neuer...)

@Dr.Eier Hast du den Sensor auch angelernt ?

Nee. Wie wird das gemacht?

@Dr.Eier brauchst dafür VCDS und oder auch Car Port Diagnose womit du dann die Grundeinstellung durchführen kannst

Deine Antwort
Ähnliche Themen