ESP+ schalter Vectra MY 2005

Opel Vectra C

Hi,

I can not speak german so I will write in english and use an online translator to write in german.

I have an Opel Vectra Cosmo 1.9 Cdti 150 PS with Sport chassis and IDS+. My car does not have the ESP off switch. I have bought the switch in Opel because I saw there was a plug hidden by a cover in the place where it should be.

Anyone knows if the MY2005 Vectra Caravan can not be installed with ESP off switch? If it is possible, how?

"Hallo, Ich kann nicht Deutsches sprechen, also schreibe ich auf englisch und benutze einen on-line-Übersetzer, um auf Deutsch zu schreiben. Ich habe ein Opel Vectra Cosmo 1.9 Cdti 150 PS mit Sportchassis und IDS+. Mein Auto hat nicht den ESP OFF Schalter. Ich habe den Schalter in Opel gekauft, weil ich sah, daß es einen Stecker gab, der durch eine Abdeckung im Platz versteckt wurde, in dem sie sein sollte. Jedermann weiß, wenn der MY2005 Vectra Wohnwagen nicht mit ESP OFF ausschalten angebracht werden kann? Wenn es möglich ist, wie?"

You can answer in german, I will try to translate using an online translator.

Vielen danke,
Ricardo.
email: pintobiscaia@sapo.pt

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hhirsch


Beeinflusst die Schneeflocken-Taste beim Automatikgetriebe eigentlich auch gleich noch TC+ mit?

Soweit ich weiss, wird dadurch nur das Getriebe beeinflusst und zwar so, das möglichst wenig Drehmoment auf die Räder kommt. Sprich anfahren in 3. Fahrstufe usw.

MfG BlackTM

Zitat:

Und genau aus dieses Grund habe ich mir die originalen Stecker einzeln besorgt. Für 75€ "bastel" ich mir 10 von diesen Kabelsträngen. Und die werden vom original kaum zu unterscheiden sein, da ich selbst die original Kabelfarben, Stecker, etc. verwende Ist ja wirklich eine Sauerei für knapp 2 Meter Kabel über 150DM zu verlangen. Das muß man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen.

@W!ldsau

Hallo, wo kriegst Du die originalen Stecker einzeln her? Vorallem die Steckergehäuse, die Pins sind noch beschaffbar (Industriestandard), viele davon haben wir in unserer Firma ab Lager. Die für GM customized gefertigten Steckergehäuse sind das Problem. Man muss davon hunderte oder mehr bestellen, obwohl man nur eines braucht. Den Kabelstrang dann herzustellen ist kein Problem, habe Zugriff auf alle Arten von Crimpzangen

mfg. Blackvan

Zitat:

Original geschrieben von blackvan


 

@W!ldsau

Hallo, wo kriegst Du die originalen Stecker einzeln her? Vorallem die Steckergehäuse, die Pins sind noch beschaffbar (Industriestandard), viele davon haben wir in unserer Firma ab Lager. Die für GM customized gefertigten Steckergehäuse sind das Problem.

Naja...nach 4 Tagen rumtelefonieren habe ich ein paar bekommen. Wennst einen willst, schreib ne PN.

MfG
W!ldsau

Hallo, das Projekt mit dem ESP Schalter ist vorangekommen. Habe mir den Schalter beim FOH beschafft und bei uns in der Firma ein Steckergehäuse gefunden, das auf den Schalter passt. Es ist wie das originale, hat nur keinen Vedrehschutz. Ist aber egal, will den Schalter ja nicht dauernd aus- und einbauen. Habe mir einen schönen ESP-Schalterkabelbaum gebaut und angeschlossen. (Schaltkontakt an X1 Pin 26). Die Verbindung zwischen X1 Pin26 und ABS Steuergerät Pin 3 ist, wie nicht anders zu erwarten, nicht vorhanden. Habe sie mal fliegend aussenrum in den Motorraum zusammen gesteckt um die Funktion des Schalter zu testen. Fahren kann ich damit natürlich nicht !! Nach Anlassen des Motors kam der grosse Moment des Schalterdrückens und siehe da, das TC/ESP Lämpchen leuchtet, wie im Handbuch beschrieben,also nehme ich an, der Schalter funktioniert auch so wie er soll. Jetzt aber zu meinem Problem: Wie komme ich am einfachsten und geschicktesten von Stecker X1 im Fahrerfußraum in den Motoraum ans ABS Steuergerät ?? Gibt es irgendwo noch ungenutzte Durchführungen, oder wo kann ich mein Kabel noch mitdurchbringen ??

mfg. Blackvan

Ähnliche Themen

J.M.G. schreibt auf seiner Homepage folgendes:

Zitat:

# Kabel also wie in der Feldabhifle beschrieben zum Zigarettenanzünder und dessen Beleuchtung legen
# Das übrige gebliebene Kabel (wahrscheinlich blau) abweichend nicht an den Zentralstecker im Fahrerfußraum sondern durch den Gummi in der Spritzwand (rechts über dem Handschuhfach) führen, da am Zentralstecker im Fahrerfußraum das weiterführende Kabel fehlt
# im Motorraum an den Kompaktstecker des ABS - Steuergeräts (PIN 3) legen (hierzu gibt es keinen passenden Stecker, also muss das Kabel abisoliert werden und in den Kompaktstecker eingeführt werden).

Gruß

Achim

Hallo,
habe die fehlende Verbindung zwischen X1 Pin 26 und ABS Szeuergerät Pin 3 am Samstag eingebaut. Bin mit dem Kabel durch die Gummitülle neben dem Kupplungspedal durchgegangen, wo auch der original Kabelstrang zum ABS Steuergerät durchgeht. Habe mich aber wohl zu früh über die gelungene Nachrüstung gefreut. Der ESP Schalter schaltet nur die Kontrolleuchte im Instrument ein, aber nicht die TC aus, wie ich leider bei Fahrversuchen auf glitschigem Untergrund feststellen konnte. Was ist das Problem?? Falsche Softwareversion? Oder muß der Schalter mit Tech2 aktiviert werden???

mfg. Blackvan

Hallo,
habe meine Installation des TC/ESP Schalters nochmal komplett durchgemessen. Es ist alles laut Schaltplan angeschlossen. Durch Drücken des Schalters wird PIN 3 des ABS Steuergerätes auf Masse gezogen. Aber die TC schaltet sich nicht aus. War heute morgen beim FOH, aber der weiß auch keinen Rat. Mit Tech2 konnten wir nichts feststellen, was den Schalter beeinflussen könnte, zumal er ja hardwired direkt auf einen Pin des Steuergerätes geht und nicht über den CAN Bus. Muß wohl an der Software (Firmware) des Steuergerätes liegen. Frage an die Elektronikspezialisten: Gibt es unterschiedliche Software für das ABS Steuergerät bei Caravan und GTS ?? Oder gibt es den ESP Schalter ab MJ05 überhaupt nicht mehr, und im TIS ist nur der Schaltplan nicht geändert? Andersrum gefragt: Hat hier im Forum jemand einen MJ05 Vectra C , wo der Schalter eingebaut ist und funktioniert ?

mfg. Blackvan

Deine Antwort
Ähnliche Themen